Allgemeine Chirurgie
St. Marien Hospital gGmbH
St. Marien Str. 1
26169 Friesoythe
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 2345 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
E66: Fettleibigkeit, schweres Übergewicht Anzahl: 300 Anteil an Fällen: 13,4 % |
K80: Gallensteinleiden Anzahl: 152 Anteil an Fällen: 6,8 % |
R10: Bauch- bzw. Beckenschmerzen Anzahl: 115 Anteil an Fällen: 5,2 % |
S52: Knochenbruch des Unterarmes Anzahl: 69 Anteil an Fällen: 3,1 % |
M17: Gelenkverschleiß (Arthrose) des Kniegelenkes Anzahl: 65 Anteil an Fällen: 2,9 % |
S82: Knochenbruch des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes Anzahl: 64 Anteil an Fällen: 2,9 % |
K44: Zwerchfellbruch (Hernie) Anzahl: 54 Anteil an Fällen: 2,4 % |
K35: Akute Blinddarmentzündung Anzahl: 54 Anteil an Fällen: 2,4 % |
M54: Rückenschmerzen Anzahl: 51 Anteil an Fällen: 2,3 % |
M51: Sonstige Bandscheibenschäden Anzahl: 49 Anteil an Fällen: 2,2 % |
M16: Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes] Anzahl: 49 Anteil an Fällen: 2,2 % |
S06: Intrakranielle Verletzung Anzahl: 46 Anteil an Fällen: 2,1 % |
K40: Hernia inguinalis Anzahl: 40 Anteil an Fällen: 1,8 % |
S30: Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens Anzahl: 40 Anteil an Fällen: 1,8 % |
S72: Fraktur des Femurs Anzahl: 38 Anteil an Fällen: 1,7 % |
M75: Schulterläsionen Anzahl: 37 Anteil an Fällen: 1,7 % |
K21: Krankheit der Speiseröhre durch Rückfluss von Magensaft Anzahl: 35 Anteil an Fällen: 1,6 % |
S00: Oberflächliche Verletzung des Kopfes Anzahl: 35 Anteil an Fällen: 1,6 % |
K43: Bauchwandbruch (Hernie) Anzahl: 35 Anteil an Fällen: 1,6 % |
L03: Eitrige, sich ohne klare Grenzen ausbreitende Entzündung in tiefer liegendem Gewebe - Phlegmone Anzahl: 34 Anteil an Fällen: 1,5 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 311 Anteil an Fällen: 6,0 % |
5-98c: Anwendung eines Klammernahtgerätes Anzahl: 285 Anteil an Fällen: 5,5 % |
5-445: Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren] Anzahl: 276 Anteil an Fällen: 5,3 % |
1-632: Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie Anzahl: 199 Anteil an Fällen: 3,8 % |
3-225: Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel Anzahl: 146 Anteil an Fällen: 2,8 % |
5-511: Cholezystektomie Anzahl: 127 Anteil an Fällen: 2,5 % |
8-192: Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde Anzahl: 123 Anteil an Fällen: 2,4 % |
8-930: Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes Anzahl: 117 Anteil an Fällen: 2,3 % |
8-915: Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie Anzahl: 113 Anteil an Fällen: 2,2 % |
8-550: Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung Anzahl: 98 Anteil an Fällen: 1,9 % |
5-794: Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens Anzahl: 95 Anteil an Fällen: 1,8 % |
5-820: Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk Anzahl: 90 Anteil an Fällen: 1,7 % |
5-932: Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung Anzahl: 89 Anteil an Fällen: 1,7 % |
5-469: Andere Operationen am Darm Anzahl: 88 Anteil an Fällen: 1,7 % |
8-800: Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat Anzahl: 86 Anteil an Fällen: 1,7 % |
3-203: Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark Anzahl: 81 Anteil an Fällen: 1,6 % |
3-200: Native Computertomographie des Schädels Anzahl: 76 Anteil an Fällen: 1,5 % |
3-205: Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems Anzahl: 67 Anteil an Fällen: 1,3 % |
5-448: Andere Rekonstruktion am Magen Anzahl: 66 Anteil an Fällen: 1,3 % |
5-822: Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk Anzahl: 64 Anteil an Fällen: 1,2 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
5-787: Entfernung von Osteosynthesematerial Anzahl: 121 Anteil an Fällen: 15,0 % |
5-812: Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken Anzahl: 97 Anteil an Fällen: 12,1 % |
5-056: Neurolyse und Dekompression eines Nerven Anzahl: 80 Anteil an Fällen: 9,9 % |
5-811: Arthroskopische Operation an der Synovialis Anzahl: 63 Anteil an Fällen: 7,8 % |
5-840: Operationen an Sehnen der Hand Anzahl: 54 Anteil an Fällen: 6,7 % |
5-841: Operationen an Bändern der Hand Anzahl: 49 Anteil an Fällen: 6,1 % |
5-790: Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese Anzahl: 48 Anteil an Fällen: 6,0 % |
5-530: Verschluss einer Hernia inguinalis Anzahl: 39 Anteil an Fällen: 4,8 % |
5-534: Verschluss einer Hernia umbilicalis Anzahl: 24 Anteil an Fällen: 3,0 % |
5-399: Andere Operationen an Blutgefäßen Anzahl: 22 Anteil an Fällen: 2,7 % |
5-385: Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen Anzahl: 21 Anteil an Fällen: 2,6 % |
5-849: Andere Operationen an der Hand Anzahl: 20 Anteil an Fällen: 2,5 % |
5-795: Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen Anzahl: 19 Anteil an Fällen: 2,4 % |
5-810: Arthroskopische Gelenkoperation Anzahl: 17 Anteil an Fällen: 2,1 % |
5-897: Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis Anzahl: 14 Anteil an Fällen: 1,7 % |
5-842: Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger Anzahl: 13 Anteil an Fällen: 1,6 % |
5-859: Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln Anzahl: 13 Anteil an Fällen: 1,6 % |
5-493: Operative Behandlung von Hämorrhoiden Anzahl: 11 Anteil an Fällen: 1,4 % |
5-490: Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 1,1 % |
5-796: Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 1,1 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Behandlung von Druck- und Wundliegegeschwüren
- Behandlung von Krankheiten der Knochen, Muskeln und Gelenke bei Kindern und Jugendlichen
- Betreuung von Risikoschwangerschaften
- Bildgebendes Verfahren zur Darstellung von Gewebe oder Organen mittels radioaktiver Strahlung - Szintigraphie
- Bildliche Darstellung von Organen mittels radioaktiver Strahlung und Computertomographie - SPECT
- Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
- Computertomographie (CT) ohne Kontrastmittel
- Computertomographie (CT), Spezialverfahren
- Eindimensionaler Doppler-Ultraschall
- Einfacher Ultraschall ohne Kontrastmittel
- Eingriffe am Brustkorb mittels Spiegelung
- Einpflanzen einer Kammer unter die Haut zur Verabreichung von Medikamenten
- Entbindung ohne Aufenthalt auf einer Krankenhausstation (ambulant)
- Farbdoppler-Ultraschall - Duplexsonographie
- Herkömmliche Röntgenaufnahmen
- Herkömmliche Röntgenaufnahmen mit Kontrastmittel
- Herzschrittmacheroperationen, z.B. Einpflanzung oder Wechsel des Schrittmachers
- Intensivmedizinische Betreuung von Patienten nach Operationen
- Kernspintomographie (MRT) mit Kontrastmittel
- Kernspintomographie (MRT) ohne Kontrastmittel
- Kernspintomographie (MRT), Spezialverfahren
- Knochendichtemessung (alle Verfahren)
- Metall- und Fremdkörperentfernung
- Neurostimulatoren bei Inkontinenz, Reflux
- Notfallmedizin
- Offene Operationen und Gefäßspiegelungen bei Gefäßkrankheiten, z.B. Behandlung an der Carotis-Arterie
- Operationen am Fuß
-
Operationen am Magen-Darm-Trakt
incl. Adipositas Chirurgie
- Operationen an den äußeren (peripheren) Nerven
- Operationen an den Hormondrüsen, z.B. Schilddrüse, Nebenschilddrüsen oder Nebennieren
- Operationen an den weiblichen Geschlechtsorganen mit Zugang durch die Bauchdecke
- Operationen an der Hand
- Operationen an der Leber, der Gallenblase, den Gallenwegen und der Bauchspeicheldrüse
- Operationen an der Speiseröhre
- Operationen an der Wirbelsäule
- Operationen an Kiefer- und Gesichtsschädelknochen
- Operationen bei abnutzungs- und verletzungsbedingten Schäden der Hals-, Brust- und der Lendenwirbelsäule
- Operationen bei anhaltenden Schmerzkrankheiten, z.B. Gesichtsschmerzen bei Nervenschädigung (Trigeminusneuralgie), Schmerzen bei Krebserkrankungen oder anhaltende Wirbelsäulenschmerzen
- Operationen, bei denen die Abtrennung von Körperteilen notwendig ist
- Operationen bei infektiösen Knochenentzündungen
- Operationen bei Unvermögen, den Harn zu halten (Harninkontinenz)
- Operationen mittels Bauchspiegelung bei kleinstmöglichem Einschnitt an der Haut und minimaler Gewebeverletzung (minimal-invasiv)
- Operationen mittels Spiegelung von Körperhöhlen bei kleinstmöglichem Einschnitt an der Haut und minimaler Gewebeverletzung (minimal-invasiv), z. B. auch NOTES (Chirurgie über natürliche Körperöffnungen)
- Operationen mittels Spiegelung von Körperhöhlen, z.B. Bauchspiegelung, Gebärmutterspiegelung
- Operationen über eine Gelenksspiegelung
- Operationen und intensivmedizinische Behandlung von Schädel-Hirn-Verletzungen
- Operationen von Tumoren
- Operationen zum Aufbau bzw. zur Wiederherstellung von Bändern
- Operationen zur Erleichterung bzw. Unterstützung einer Geburt
- Operationen zur Herstellung einer Verbindung zwischen Schlagader und Vene für die Durchführung einer Blutwäsche (Dialyse)
- Operationen zur Verringerung der Fettleibigkeit
- Operationen zur Wiederherstellung der Funktion bzw. Ästhetik eines Körperteils
- Operativer Ersatz eines Gelenkes durch ein künstliches Gelenk (Endoprothese)
- Operativer Ersatz eines Gelenkes durch ein künstliches Gelenk (Endoprothese)
- Röntgendarstellung der Venen
- Schulteroperationen
- Sportmedizin bzw. Fachgebiet für Sportverletzungen
- Sprechstunde für spezielle Krankheiten, die durch Operationen behandelt werden können
- Ultraschall mit Kontrastmittel
-
Untersuchung und Behandlung des ungeborenen Kindes und der Schwangeren (Pränataldiagnostik)
Diagnostik
- Untersuchung und Behandlung sonstiger Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens
- Untersuchung und Behandlung sonstiger Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
- Untersuchung und Behandlung sonstiger Krankheiten des Weichteilgewebes
-
Untersuchung und Behandlung von Brustkrebs
Diagnostik
- Untersuchung und Behandlung von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Geschlechtsorgane
- Untersuchung und Behandlung von Entzündungen der Haut und der Unterhaut
- Untersuchung und Behandlung von Gelenkkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von gutartigen Brustdrüsentumoren
- Untersuchung und Behandlung von Knochenentzündungen
- Untersuchung und Behandlung von Knochen- und Knorpelkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Gelenkinnenhaut und der Sehnen
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Venen (z.B. Blutgerinnsel, Krampfadern) und ihrer Folgeerkrankungen (z.B. offenes Bein)
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Bindegewebes
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes
- Untersuchung und Behandlung von Muskelkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von nichtentzündlichen Krankheiten der weiblichen Geschlechtsorgane
-
Untersuchung und Behandlung von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse
Diagnostik
- Untersuchung und Behandlung von sonstigen Verletzungen
- Untersuchung und Behandlung von Tumoren der Haltungs- und Bewegungsorgane
- Untersuchung und Behandlung von Verformungen der Wirbelsäule und des Rückens
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Lendensteißbeingegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Brustkorbs
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Halses
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Kopfes
- Untersuchung und Behandlung von Wirbelkrankheiten
- Wundheilungsstörungen
Ärztliche Qualifikation
- Allgemeinchirurgie
- Handchirurgie
- Notfallmedizin
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Palliativmedizin
- Proktologie
- Sportmedizin
- Viszeralchirurgie
Pflegerische Qualifikation
- Bachelor
- Basale Stimulation
- Deeskalationstraining
- Entlassungsmanagement
- Ernährungsmanagement
- Geriatrie
- Hygienebeauftragte in der Pflege
- Intensivpflege und Anästhesie
- Intermediate Care Pflege
- Leitung von Stationen oder Funktionseinheiten
- Notfallpflege
- Operationsdienst
- OP-Koordination
- Palliative Care
- Praxisanleitung
- Qualitätsmanagement
- Stomamanagement
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt / Unfall-/Orthopädie Dr.med Michael Renno Tel.: 04491 / 940 - 835 E-Mail: chirusek@smhf.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leiter der Fachabteilung Chefarzt / Ärztlicher Direktor / Viszeralchirurgie Dr.med Ralf Weise Tel.: 04491 / 940 - 835 E-Mail: chirusek@smhf.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Ambulanz für Unfälle, die während der Arbeit passieren und für deren Behandlung die Berufsgenossenschaft zahlt (Allgemeine Chirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ambulanz für Unfälle, die während der Arbeit passieren und für deren Behandlung die Berufsgenossenschaft zahlt |
Krankenhaus | St. Marien Hospital gGmbH |
Fachabteilung | Allgemeine Chirurgie |
Behandlungen, die vor bzw. nach einem Krankenhausaufenthalt erfolgen, aber keine Übernachtung erfordern (Allgemeine Chirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Behandlungen, die vor bzw. nach einem Krankenhausaufenthalt erfolgen, aber keine Übernachtung erfordern |
Krankenhaus | St. Marien Hospital gGmbH |
Fachabteilung | Allgemeine Chirurgie |
Notfallambulanz, die Tag und Nacht geöffnet ist (Allgemeine Chirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Notfallambulanz, die Tag und Nacht geöffnet ist |
Krankenhaus | St. Marien Hospital gGmbH |
Fachabteilung | Allgemeine Chirurgie |
Ambulanz für Physikalische Therapie (= Therapie, die mit Mitteln wie Druck, Wärme, Kälte oder Strom arbeitet), Fußpflege, Stimm-, Sprech-, Sprach- und Ergotherapie (Allgemeine Chirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ambulanz für Physikalische Therapie (= Therapie, die mit Mitteln wie Druck, Wärme, Kälte oder Strom arbeitet), Fußpflege, Stimm-, Sprech-, Sprach- und Ergotherapie |
Krankenhaus | St. Marien Hospital gGmbH |
Fachabteilung | Allgemeine Chirurgie |
Ambulanz im Rahmen von persönlichen Chefarzt-/Facharztermächtigungen bei besonderen Kompetenzen (Allgemeine Chirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ambulanz im Rahmen von persönlichen Chefarzt-/Facharztermächtigungen bei besonderen Kompetenzen |
Krankenhaus | St. Marien Hospital gGmbH |
Fachabteilung | Allgemeine Chirurgie |
Erläuterungen des Krankenhauses | Abklärung der stationären Behandlungsnotwendigkeit chirurgischer Indikationen auf Überweisung von allen niedergelassenen Ärzten |
Ambulanz für privat versicherte Patienten (Allgemeine Chirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ambulanz für privat versicherte Patienten |
Krankenhaus | St. Marien Hospital gGmbH |
Fachabteilung | Allgemeine Chirurgie |
Erläuterungen des Krankenhauses | Behandlung von Privatpatienten auf Allgemein- und Unfallchirurgischem/Orthopädischem Fachgebiet; auch ohne Überweisung möglich |
Patientenzufriedenheit allgemein
Weiterempfehlung |
82% |
---|---|
Würden Sie dieses Krankenhaus Ihrem besten Freund/Ihrer besten Freundin weiterempfehlen? | 82 % der Befragten würden dieses Krankenhaus weiterempfehlen. |
Zufriedenheit mit ärztlicher Versorgung |
83% |
---|---|
Wurden Ihre Wünsche und Bedenken in der ärztlichen Behandlung berücksichtigt? | 82% |
Wie beurteilen Sie den Umgang der Ärztinnen und Ärzte im Krankenhaus mit Ihnen? | 83% |
Wurden Sie von den Ärztinnen und Ärzten im Krankenhaus insgesamt angemessen informiert? | 82% |
Wie schätzen Sie die Qualität der medizinischen Versorgung in Ihrem Krankenhaus ein? | 83% |
Zufriedenheit mit pflegerischer Betreuung |
85% |
---|---|
Wurden Ihre Wünsche und Bedenken in der Betreuung durch die Pflegekräfte berücksichtigt? | 85% |
Wie beurteilen Sie den Umgang der Pflegekräfte mit Ihnen? | 89% |
Wurden Sie von den Pflegekräften insgesamt angemessen informiert? | 83% |
Wie schätzen Sie die Qualität der pflegerischen Betreuung in Ihrem Krankenhaus ein? | 84% |
Zufriedenheit mit Organisation und Service |
80% |
---|---|
Mussten Sie während Ihres Krankenhausaufenthaltes häufig warten? | 77% |
Verlief die Aufnahme ins Krankenhaus zügig und reibungslos? | 83% |
Wie beurteilen Sie die Sauberkeit in Ihrem Krankenhaus? | 81% |
Entsprach die Essensversorgung im Krankenhaus Ihren Bedürfnissen? | 82% |
Wie gut war Ihre Entlassung durch das Krankenhaus organisiert? | 79% |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor