Klinik für Nephrologie, Altersmedizin und Innere Medizin
Alfried Krupp Krankenhaus Rüttenscheid
Alfried-Krupp-Straße 21
45131 Essen
https://www.krupp-krankenhaus.de/nephrologie-altersmedizin-und-innere-medizin.html
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 2461 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
J15: Lungenentzündung durch Bakterien Anzahl: 173 Anteil an Fällen: 7,5 % |
N17: Akutes Nierenversagen Anzahl: 136 Anteil an Fällen: 5,9 % |
I50: Herzschwäche Anzahl: 128 Anteil an Fällen: 5,5 % |
E86: Flüssigkeitsmangel Anzahl: 125 Anteil an Fällen: 5,4 % |
I10: Bluthochdruck ohne bekannte Ursache Anzahl: 111 Anteil an Fällen: 4,8 % |
A41: Sonstige Blutvergiftung (Sepsis) Anzahl: 99 Anteil an Fällen: 4,3 % |
N39: Sonstige Krankheit der Niere, der Harnwege bzw. der Harnblase Anzahl: 90 Anteil an Fällen: 3,9 % |
N18: Anhaltende (chronische) Verschlechterung bzw. Verlust der Nierenfunktion Anzahl: 66 Anteil an Fällen: 2,9 % |
J44: Sonstige anhaltende (chronische) Lungenkrankheit mit Verengung der Atemwege - COPD Anzahl: 53 Anteil an Fällen: 2,3 % |
E11: Zuckerkrankheit, die nicht zwingend mit Insulin behandelt werden muss - Diabetes Typ-2 Anzahl: 42 Anteil an Fällen: 1,8 % |
I21: Akuter Herzinfarkt Anzahl: 42 Anteil an Fällen: 1,8 % |
E87: Sonstige Störung des Wasser- und Salzhaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts Anzahl: 39 Anteil an Fällen: 1,7 % |
A09: Durchfallkrankheit bzw. Magen-Darm-Grippe, wahrscheinlich ausgelöst durch Bakterien, Viren oder andere Krankheitserreger Anzahl: 33 Anteil an Fällen: 1,4 % |
R26: Störung des Ganges bzw. der Beweglichkeit Anzahl: 30 Anteil an Fällen: 1,3 % |
I63: Schlaganfall durch Verschluss eines Blutgefäßes im Gehirn - Hirninfarkt Anzahl: 27 Anteil an Fällen: 1,2 % |
D64: Sonstige Blutarmut Anzahl: 26 Anteil an Fällen: 1,1 % |
M31: Sonstige entzündliche Krankheit, bei der Immunsystem Blutgefäße angreift - nekrotisierende Vaskulopathien Anzahl: 25 Anteil an Fällen: 1,1 % |
T82: Komplikationen durch eingepflanzte Fremdteile wie Herzklappen oder Herzschrittmacher oder durch Verpflanzung von Gewebe im Herzen bzw. in den Blutgefäßen Anzahl: 25 Anteil an Fällen: 1,1 % |
R55: Ohnmachtsanfall bzw. Kollaps Anzahl: 25 Anteil an Fällen: 1,1 % |
R54: Greisenhaftigkeit - Senilität Anzahl: 25 Anteil an Fällen: 1,1 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
8-854: Hämodialyse Anzahl: 2598 Anteil an Fällen: 38,3 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 1245 Anteil an Fällen: 18,4 % |
3-994: Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik Anzahl: 882 Anteil an Fällen: 13,0 % |
8-550: Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung Anzahl: 252 Anteil an Fällen: 3,7 % |
8-831: Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße Anzahl: 245 Anteil an Fällen: 3,6 % |
8-800: Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat Anzahl: 156 Anteil an Fällen: 2,3 % |
1-710: Ganzkörperplethysmographie Anzahl: 143 Anteil an Fällen: 2,1 % |
8-560: Lichttherapie Anzahl: 111 Anteil an Fällen: 1,6 % |
8-561: Funktionsorientierte physikalische Therapie Anzahl: 93 Anteil an Fällen: 1,4 % |
1-900: Psychosomatische und psychotherapeutische Diagnostik Anzahl: 77 Anteil an Fällen: 1,1 % |
3-993: Quantitative Bestimmung von Parametern Anzahl: 63 Anteil an Fällen: 0,9 % |
1-266: Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt Anzahl: 53 Anteil an Fällen: 0,8 % |
3-900: Knochendichtemessung (alle Verfahren) Anzahl: 50 Anteil an Fällen: 0,7 % |
8-542: Nicht komplexe Chemotherapie Anzahl: 43 Anteil an Fällen: 0,6 % |
1-465: Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren Anzahl: 42 Anteil an Fällen: 0,6 % |
8-987: Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] Anzahl: 40 Anteil an Fällen: 0,6 % |
1-711: Bestimmung der CO-Diffusionskapazität Anzahl: 39 Anteil an Fällen: 0,6 % |
8-855: Hämodiafiltration Anzahl: 38 Anteil an Fällen: 0,6 % |
8-152: Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax Anzahl: 35 Anteil an Fällen: 0,5 % |
1-853: Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle Anzahl: 31 Anteil an Fällen: 0,5 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
-
Betreuung von Patienten vor und nach Organverpflanzungen (Transplantationen)
Transplantationsvor- und nachsorge, Durchführung der kompletten Diagnostik und Anmeldung beim Transplantationszentrum. Langzeitbetreuung und Komplikationsmanagement nach Transplantation einschließlich stationärer Diagnostik und Therapie.
-
Sprechstunde für spezielle Krankheiten aus dem Fachgebiet der Inneren Medizin
Hypertonie-Sprechstunde, Shunt-Sprechstunde, Osteoporose-Sprechstunde, Immunschwäche-Sprechstunde. Hippel-Lindau, Morbus Ormond, Morbus Osler, Morbus Unklar. Untersuchung mit Spiroergometrie
-
Untersuchung und Behandlung des Bluthochdrucks
Endokrinologische und renovaskuläre Abklärung sekundärer Hypertonieformen, medikamentöse Hypertonieeinstellung, modulare Patientenschulung "Bluthochdruck". Zertifiziertes Hypertonie-Zentrum DHL®.
-
Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der großen und kleinen Schlagadern sowie der kleinsten Blutgefäße (Kapillaren)
Diagnostik, Therapie von Gefäßerkrankungen (z.B. Arteriosklerose, Vaskulitis, Wegener Granulomatose, Morbus Osler) Diagnostik: Dopplerdruckmessung, Oszillometrie, Pulswellenanalyse, Pulswellengeschwindigkeitsmessung, Laufband, Farbduplexsonografie sowie Angiografie.
-
Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Bauchfells
Einleitung der Bauchfelldialyse sowie Therapie von Komplikationen
-
Untersuchung und Behandlung von Nierenkrankheiten
Nephrologische Schwerpunktklinik (DGfN): Differentialdiagnostik des akuten u. chronischen Nierenversagens sowie der Begleiterkrankungen, Farbduplexsonografie der Nierenarterien u. perkutane ultraschallgesteuerte Nierenbiopsie. Hämodialyse, Hämofiltration, Bauchfelldialyse, Plasmapherese, Apherese.
-
Untersuchung und Behandlung von schmerzhaften und funktionsbeeinträchtigenden Krankheiten der Gelenke, Muskeln und des Bindegewebes (rheumatologischen Erkrankungen)
Zusätzlich: Diagnostik und Therapie von Knochenerkrankungen Differentialdiagnostik der Knochenerkrankungen mittels radiologischer und biochemischer Verfahren, Knochenbiopsie und Knochendichtemessung mit DEXA.
-
Zentrum für die operative Herstellung einer künstlichen Verbindung zwischen Schlagader und Vene für die Durchführung einer Blutwäsche außerhalb des Körpers bei Nierenversagen (Dialyse)
Planung und Anlage von Dialyseshunts sowie Behandlung von Komplikationen, Anlage von Vorhofkathetern und Bauchfelldialysekathetern. Shuntsprechstunde.
Ärztliche Qualifikation
- Geriatrie
- Innere Medizin
- Innere Medizin und SP Nephrologie
- Intensivmedizin
- Palliativmedizin
- Physikalische Therapie und Balneologie
Pflegerische Qualifikation
- Basale Stimulation
- Bobath
- Dekubitusmanagement
- Diabetes
- Ernährungsmanagement
- Kinästhetik
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Palliative Care
- Pflege in der Onkologie
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Prof. Dr. med. Wolfgang Grotz Tel.: 0201 / 434 - 2545 Fax: 0201 / 434 - 2380 E-Mail: innere2@krupp-krankenhaus.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. ./. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Spezialsprechstunde (Klinik für Nephrologie, Altersmedizin und Innere Medizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Spezialsprechstunde |
Krankenhaus | Alfried Krupp Krankenhaus Rüttenscheid |
Fachabteilung | Klinik für Nephrologie, Altersmedizin und Innere Medizin |
Leistungen der Ambulanz |
|
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor