Allgemein- und Viszeralchirurgie
HELIOS Klinikum Erfurt
Nordhäuser Straße 74
99089 Erfurt
https://www.helios-gesundheit.de/kliniken/erfurt/unser-angebot/unsere-fachbereiche/allgemein-viszeralchirurgie/
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 2179 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
K80: Gallensteinleiden Anzahl: 171 Anteil an Fällen: 8,4 % |
K35: Akute Blinddarmentzündung Anzahl: 133 Anteil an Fällen: 6,5 % |
K57: Krankheit des Dickdarms mit vielen kleinen Ausstülpungen der Schleimhaut - Divertikulose Anzahl: 113 Anteil an Fällen: 5,5 % |
E04: Sonstige Form einer Schilddrüsenvergrößerung ohne Überfunktion der Schilddrüse Anzahl: 102 Anteil an Fällen: 5,0 % |
C20: Dickdarmkrebs im Bereich des Mastdarms - Rektumkrebs Anzahl: 102 Anteil an Fällen: 5,0 % |
K40: Leistenbruch (Hernie) Anzahl: 99 Anteil an Fällen: 4,8 % |
C18: Dickdarmkrebs im Bereich des Grimmdarms (Kolon) Anzahl: 82 Anteil an Fällen: 4,0 % |
C16: Magenkrebs Anzahl: 60 Anteil an Fällen: 2,9 % |
L05: Eitrige Entzündung in der Gesäßfalte durch eingewachsene Haare - Pilonidalsinus Anzahl: 60 Anteil an Fällen: 2,9 % |
K56: Darmverschluss (Ileus) ohne Eingeweidebruch Anzahl: 57 Anteil an Fällen: 2,8 % |
K61: Abgekapselter eitriger Entzündungsherd (Abszess) im Bereich des Mastdarms bzw. Afters Anzahl: 55 Anteil an Fällen: 2,7 % |
K64: Schmerzhafte Schwellungen am After - Hämorriden und Analthrombose Anzahl: 50 Anteil an Fällen: 2,5 % |
L02: Abgekapselter eitriger Entzündungsherd (Abszess) in der Haut bzw. an einem oder mehreren Haaransätzen Anzahl: 50 Anteil an Fällen: 2,5 % |
K63: Sonstige Krankheit des Darms Anzahl: 44 Anteil an Fällen: 2,2 % |
C25: Bauchspeicheldrüsenkrebs Anzahl: 38 Anteil an Fällen: 1,9 % |
K62: Sonstige Krankheit des Mastdarms bzw. des Afters Anzahl: 36 Anteil an Fällen: 1,8 % |
K42: Nabelbruch (Hernie) Anzahl: 33 Anteil an Fällen: 1,6 % |
A09: Durchfallkrankheit bzw. Magen-Darm-Grippe, wahrscheinlich ausgelöst durch Bakterien, Viren oder andere Krankheitserreger Anzahl: 31 Anteil an Fällen: 1,5 % |
K29: Schleimhautentzündung des Magens bzw. des Zwölffingerdarms Anzahl: 30 Anteil an Fällen: 1,5 % |
D12: Gutartiger Tumor des Dickdarms, des Darmausganges bzw. des Afters Anzahl: 30 Anteil an Fällen: 1,5 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
3-225: Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel Anzahl: 593 Anteil an Fällen: 7,5 % |
8-930: Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes Anzahl: 512 Anteil an Fällen: 6,5 % |
1-650: Diagnostische Koloskopie Anzahl: 473 Anteil an Fällen: 6,0 % |
1-632: Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie Anzahl: 420 Anteil an Fällen: 5,3 % |
5-469: Andere Operationen am Darm Anzahl: 399 Anteil an Fällen: 5,1 % |
3-222: Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel Anzahl: 201 Anteil an Fällen: 2,5 % |
5-069: Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen Anzahl: 185 Anteil an Fällen: 2,4 % |
5-511: Cholezystektomie Anzahl: 185 Anteil an Fällen: 2,4 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 176 Anteil an Fällen: 2,2 % |
5-470: Appendektomie Anzahl: 142 Anteil an Fällen: 1,8 % |
5-452: Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes Anzahl: 125 Anteil an Fällen: 1,6 % |
8-800: Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat Anzahl: 123 Anteil an Fällen: 1,6 % |
3-22x: Andere Computertomographie mit Kontrastmittel Anzahl: 112 Anteil an Fällen: 1,4 % |
1-440: Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas Anzahl: 105 Anteil an Fällen: 1,3 % |
8-192: Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde Anzahl: 104 Anteil an Fällen: 1,3 % |
5-399: Andere Operationen an Blutgefäßen Anzahl: 104 Anteil an Fällen: 1,3 % |
8-919: Komplexe Akutschmerzbehandlung Anzahl: 102 Anteil an Fällen: 1,3 % |
5-932: Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung Anzahl: 101 Anteil an Fällen: 1,3 % |
5-530: Verschluss einer Hernia inguinalis Anzahl: 98 Anteil an Fällen: 1,2 % |
5-061: Hemithyreoidektomie Anzahl: 88 Anteil an Fällen: 1,1 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
1-650: Diagnostische Koloskopie Anzahl: 255 Anteil an Fällen: 32,5 % |
5-399: Andere Operationen an Blutgefäßen Anzahl: 161 Anteil an Fällen: 20,5 % |
8-930: Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes Anzahl: 133 Anteil an Fällen: 17,0 % |
5-452: Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes Anzahl: 46 Anteil an Fällen: 5,9 % |
1-632: Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie Anzahl: 37 Anteil an Fällen: 4,7 % |
5-469: Andere Operationen am Darm Anzahl: 27 Anteil an Fällen: 3,4 % |
1-653: Diagnostische Proktoskopie Anzahl: 20 Anteil an Fällen: 2,5 % |
1-444: Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt Anzahl: 19 Anteil an Fällen: 2,4 % |
1-440: Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas Anzahl: 17 Anteil an Fällen: 2,2 % |
5-482: Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 1,5 % |
5-489: Andere Operation am Rektum Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 1,1 % |
1-652: Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 0,9 % |
5-385: Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 0,9 % |
5-932: Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 0,5 % |
1-654: Diagnostische Rektoskopie Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,3 % |
3-752: Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,3 % |
5-401: Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,3 % |
5-530: Verschluss einer Hernia inguinalis Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,3 % |
5-894: Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,3 % |
1-630: Diagnostische Ösophagoskopie Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,1 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
-
Chirurgische Endoskopie
Gastroskopie, Koloskopie, interventionelle Endoskopie (Anlage PEG, Stentimplantationen, Endo-VAC Therapie, Bougierungen)
-
Einpflanzen einer Kammer unter die Haut zur Verabreichung von Medikamenten
Portsysteme zur i.v.Chemotherapie sowie zur parenteralen Ernährung
-
Operationen am Magen-Darm-Trakt
Tumore des Magens, des Dünndarmes sowie des Dickdarmes einschließlich des Mastdarmes, chronisch entzündliche Erkrankungen des Dünn- und Dickdarmes, akute entzündliche Darmerkrankungen(Divertikulitis), Alle Operationen werden auch in minimalinvasiver Technik angeboten.
-
Operationen an den Hormondrüsen, z.B. Schilddrüse, Nebenschilddrüsen oder Nebennieren
Schilddrüse,Nebenschilddrüse, Nebenniere, endokrines Pankreas
-
Operationen an der Leber, der Gallenblase, den Gallenwegen und der Bauchspeicheldrüse
Gutartige und bösartige Lebertumoren, z..T. minimalinvasiv, MIC Gallenblasenchirurgie, teiweise Single-Port-Technik; Tumorchirurgie des extrahepatischen Gallenganges, sämtliche gutartigen und bösartigen Tumore der Bauchspeicheldrüse
-
Operationen an der Speiseröhre
Tumorchirurgie der Speiseröhrentumore, funktionelle Erkrankungen der Speiseröhre(Achalasie, Refluxerkrankungen-GERD, Hiatushernien)
-
Operationen mittels Bauchspiegelung bei kleinstmöglichem Einschnitt an der Haut und minimaler Gewebeverletzung (minimal-invasiv)
Minimalinv. Operationen der Gallenblase, aller Arten von Hernien, Refluxerkrankungen, MIC Operationen der Divertikulitis, Milzentfernungen, Alle Eingriffe bei Tumoren des Dick-u.Dünndarmes einschlielich Mastdarm, Minimalinv. restaurative Proktokolektomie, Minimalinvasive Operationenen bei Mb. Crohn
- Operationen mittels Spiegelung von Körperhöhlen bei kleinstmöglichem Einschnitt an der Haut und minimaler Gewebeverletzung (minimal-invasiv), z. B. auch NOTES (Chirurgie über natürliche Körperöffnungen)
-
Operationen von Tumoren
umfaßt die Chirurgie sämtlicher intraperitonealen Tumore sowie retroperitonealer Tumore (außer Niere) außerdem Lymphadenektomien bei Tumoren der Haut
Ärztliche Qualifikation
- Allgemeinchirurgie
- Intensivmedizin
- Thoraxchirurgie
- Viszeralchirurgie
Pflegerische Qualifikation
- Bachelor
- Basale Stimulation
- Diabetes
- Diplom
- Endoskopie/Funktionsdiagnostik
- Ernährungsmanagement
- Geriatrie
- Intensiv- und Anästhesiepflege
- Kinästhetik
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Master
- Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege
- Palliative Care
- Pflege im Operationsdienst
- Pflege in der Nephrologie
- Pflege in der Onkologie
- Pflege in der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
- Qualitätsmanagement
- Schmerzmanagement
- Stomamanagement
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Prof. Dr. med. Albrecht Stier Tel.: 0361 / 781 - 2331 Fax: 0361 / 781 - 2332 E-Mail: albrecht.stier@helios-gesundheit.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Alle Kliniken erbringen vor- und nachstationäre Leistungen im Rahmen von ambulanten Sprechstunden. (Allgemein- und Viszeralchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Alle Kliniken erbringen vor- und nachstationäre Leistungen im Rahmen von ambulanten Sprechstunden. |
Krankenhaus | HELIOS Klinikum Erfurt |
Fachabteilung | Allgemein- und Viszeralchirurgie |
Erläuterungen des Krankenhauses | incl. onkologische Erkrankungen (gastrointestinale Tumoren und Tumoren der Bauchhöhle) |
Notfallambulanz (Allgemein- und Viszeralchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Notfallambulanz |
Krankenhaus | HELIOS Klinikum Erfurt |
Fachabteilung | Allgemein- und Viszeralchirurgie |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor