Klinik für Innere Medizin und Tagesklinik Onkologie
Klinikum Links der Weser
Senator-Weßling-Str. 1
28277 Bremen
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 4270 |
Teilstationäre Fallzahl | 696 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
I50: Herzschwäche Anzahl: 390 Anteil an Fällen: 9,6 % |
J18: Lungenentzündung, Krankheitserreger vom Arzt nicht näher bezeichnet Anzahl: 180 Anteil an Fällen: 4,4 % |
I10: Bluthochdruck ohne bekannte Ursache Anzahl: 175 Anteil an Fällen: 4,3 % |
I48: Herzrhythmusstörung, ausgehend von den Vorhöfen des Herzens Anzahl: 172 Anteil an Fällen: 4,2 % |
J44: Sonstige anhaltende (chronische) Lungenkrankheit mit Verengung der Atemwege - COPD Anzahl: 150 Anteil an Fällen: 3,7 % |
E86: Flüssigkeitsmangel Anzahl: 115 Anteil an Fällen: 2,8 % |
I20: Anfallsartige Enge und Schmerzen in der Brust - Angina pectoris Anzahl: 112 Anteil an Fällen: 2,8 % |
J20: Akute Bronchitis Anzahl: 103 Anteil an Fällen: 2,5 % |
K29: Schleimhautentzündung des Magens bzw. des Zwölffingerdarms Anzahl: 95 Anteil an Fällen: 2,3 % |
K80: Gallensteinleiden Anzahl: 84 Anteil an Fällen: 2,1 % |
R55: Ohnmachtsanfall bzw. Kollaps Anzahl: 82 Anteil an Fällen: 2,0 % |
A09: Durchfallkrankheit bzw. Magen-Darm-Grippe, wahrscheinlich ausgelöst durch Bakterien, Viren oder andere Krankheitserreger Anzahl: 69 Anteil an Fällen: 1,7 % |
J22: Akute Entzündung der unteren Atemwege, vom Arzt nicht näher bezeichnet Anzahl: 69 Anteil an Fällen: 1,7 % |
D50: Blutarmut durch Eisenmangel Anzahl: 66 Anteil an Fällen: 1,6 % |
E11: Zuckerkrankheit, die nicht zwingend mit Insulin behandelt werden muss - Diabetes Typ-2 Anzahl: 62 Anteil an Fällen: 1,5 % |
I21: Akuter Herzinfarkt Anzahl: 60 Anteil an Fällen: 1,5 % |
K85: Akute Entzündung der Bauchspeicheldrüse Anzahl: 54 Anteil an Fällen: 1,3 % |
A41: Sonstige Blutvergiftung (Sepsis) Anzahl: 54 Anteil an Fällen: 1,3 % |
I26: Verschluss eines Blutgefäßes in der Lunge durch ein Blutgerinnsel - Lungenembolie Anzahl: 52 Anteil an Fällen: 1,3 % |
C18: Dickdarmkrebs im Bereich des Grimmdarms (Kolon) Anzahl: 48 Anteil an Fällen: 1,2 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
8-542: Nicht komplexe Chemotherapie Anzahl: 821 Anteil an Fällen: 11,2 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 649 Anteil an Fällen: 8,8 % |
1-440: Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas Anzahl: 521 Anteil an Fällen: 7,1 % |
1-650: Diagnostische Koloskopie Anzahl: 457 Anteil an Fällen: 6,2 % |
8-547: Andere Immuntherapie Anzahl: 360 Anteil an Fällen: 4,9 % |
8-930: Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes Anzahl: 341 Anteil an Fällen: 4,6 % |
8-800: Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat Anzahl: 320 Anteil an Fällen: 4,3 % |
8-543: Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie Anzahl: 238 Anteil an Fällen: 3,2 % |
5-513: Endoskopische Operationen an den Gallengängen Anzahl: 214 Anteil an Fällen: 2,9 % |
1-444: Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt Anzahl: 195 Anteil an Fällen: 2,6 % |
3-056: Endosonographie des Pankreas Anzahl: 152 Anteil an Fällen: 2,1 % |
1-620: Diagnostische Tracheobronchoskopie Anzahl: 152 Anteil an Fällen: 2,1 % |
3-055: Endosonographie der Gallenwege Anzahl: 145 Anteil an Fällen: 2,0 % |
6-001: Applikation von Medikamenten, Liste 1 Anzahl: 137 Anteil an Fällen: 1,9 % |
8-191: Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen Anzahl: 130 Anteil an Fällen: 1,8 % |
1-266: Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt Anzahl: 120 Anteil an Fällen: 1,6 % |
9-200: Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen Anzahl: 110 Anteil an Fällen: 1,5 % |
8-152: Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax Anzahl: 108 Anteil an Fällen: 1,5 % |
8-83b: Zusatzinformationen zu Materialien Anzahl: 107 Anteil an Fällen: 1,4 % |
1-654: Diagnostische Rektoskopie Anzahl: 102 Anteil an Fällen: 1,4 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
1-650: Diagnostische Koloskopie Anzahl: 74 Anteil an Fällen: 56,1 % |
1-444: Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt Anzahl: 29 Anteil an Fällen: 22,0 % |
5-452: Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes Anzahl: 28 Anteil an Fällen: 21,2 % |
5-513: Endoskopische Operationen an den Gallengängen Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,8 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Behandlung der Blutvergiftung (Sepsis)
- Behandlung von Patienten auf der Intensivstation
- Betreuung von Patienten vor und nach Organverpflanzungen (Transplantationen)
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen, z.B. Morbus Crohn
- Spiegelung von Organen und Körperhöhlen zur Untersuchung und für operative Eingriffe, z.B. mit einem Schlauch oder einer Kapsel
- Tagesklinik für die Behandlung von Krebskranken
- Untersuchung und Behandlung des Bluthochdrucks
- Untersuchung und Behandlung von Allergien
- Untersuchung und Behandlung von Blutgerinnungsstörungen
- Untersuchung und Behandlung von Blutkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Herzkrankheiten, die durch Durchblutungsstörungen verursacht sind
- Untersuchung und Behandlung von Herzkrankheiten, die durch Störungen der Lungenfunktion und der Lungendurchblutung verursacht sind
- Untersuchung und Behandlung von Herzrhythmusstörungen
- Untersuchung und Behandlung von hormonbedingten Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten, z. B. Zuckerkrankheit, Schilddrüsenkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten, bei denen sich das Immunsystem gegen den eigenen Körper richtet (Autoimmunerkrankungen)
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Atemwege und der Lunge
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Blutgefäße des Gehirns
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der großen und kleinen Schlagadern sowie der kleinsten Blutgefäße (Kapillaren)
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Leber, der Galle und der Bauchspeicheldrüse
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Bauchfells
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Brustfells (Pleura)
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Darmausgangs
- Untersuchung und Behandlung von Krebserkrankungen
- Untersuchung und Behandlung von Magen-Darm-Krankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Nierenkrankheiten
Ärztliche Qualifikation
- Ärztliches Qualitätsmanagement
- Diabetologie
- Infektiologie
- Innere Medizin
- Innere Medizin und SP Gastroenterologie
- Innere Medizin und SP Hämatologie und Onkologie
- Intensivmedizin
- Labordiagnostik - fachgebunden -
- Medikamentöse Tumortherapie
- Notfallmedizin
- Proktologie
- Röntgendiagnostik - fachgebunden -
Pflegerische Qualifikation
- Basale Stimulation
- Bobath
- Deeskalationstraining
- Diabetes
- Endoskopie/Funktionsdiagnostik
- Entlassungsmanagement
- Ernährungsmanagement
- Hygienebeauftragte in der Pflege
- Intermediate Care Pflege
- Leitung von Stationen oder Funktionseinheiten
- Notfallpflege
- Palliative Care
- Pflege in der Endoskopie
- Pflege in der Onkologie
- Praxisanleitung
- Qualitätsmanagement
- Schmerzmanagement
- Stomamanagement
- Sturzmanagement
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Jan-Michel Otte Tel.: 0421 / 879 - 1230 Fax: 0421 / 879 - 1674 E-Mail: jan-michel.otte@klinikum-bremen-ldw.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Ermächtigungsambulanz (Klinik für Innere Medizin und Tagesklinik Onkologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ermächtigungsambulanz |
Krankenhaus | Klinikum Links der Weser |
Fachabteilung | Klinik für Innere Medizin und Tagesklinik Onkologie |
Ermächtigungsambulanz (Klinik für Innere Medizin und Tagesklinik Onkologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ermächtigungsambulanz |
Krankenhaus | Klinikum Links der Weser |
Fachabteilung | Klinik für Innere Medizin und Tagesklinik Onkologie |
Notfallambulanz (24) (Klinik für Innere Medizin und Tagesklinik Onkologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Notfallambulanz (24) |
Krankenhaus | Klinikum Links der Weser |
Fachabteilung | Klinik für Innere Medizin und Tagesklinik Onkologie |
Privatambulanz (Klinik für Innere Medizin und Tagesklinik Onkologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatambulanz |
Krankenhaus | Klinikum Links der Weser |
Fachabteilung | Klinik für Innere Medizin und Tagesklinik Onkologie |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor