Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie
St. Marien-Hospital Borken
Am Boltenhof 7
46325 Borken
https://www.klinikum-westmuensterland.de/borken/fachabteilungen/plastische-und-aesthetische-chirurgie/
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 685 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
M18: Gelenkverschleiß (Arthrose) des Daumensattelgelenkes Anzahl: 65 Anteil an Fällen: 10,3 % |
G56: Funktionsstörung eines Nervs am Arm bzw. an der Hand Anzahl: 48 Anteil an Fällen: 7,6 % |
M20: Nicht angeborene Verformungen von Fingern bzw. Zehen Anzahl: 43 Anteil an Fällen: 6,8 % |
L89: Druckgeschwür (Dekubitus) und Druckzone Anzahl: 33 Anteil an Fällen: 5,2 % |
M72: Gutartige Geschwulstbildung des Bindegewebes Anzahl: 28 Anteil an Fällen: 4,5 % |
M65: Entzündung der Gelenkinnenhaut bzw. der Sehnenscheiden Anzahl: 22 Anteil an Fällen: 3,5 % |
T81: Komplikationen bei ärztlichen Eingriffen Anzahl: 21 Anteil an Fällen: 3,3 % |
S64: Verletzung von Nerven im Bereich des Handgelenkes bzw. der Hand Anzahl: 21 Anteil an Fällen: 3,3 % |
S66: Verletzung von Muskeln oder Sehnen in Höhe des Handgelenkes bzw. der Hand Anzahl: 20 Anteil an Fällen: 3,2 % |
S62: Knochenbruch im Bereich des Handgelenkes bzw. der Hand Anzahl: 17 Anteil an Fällen: 2,7 % |
M19: Sonstige Form des Gelenkverschleißes (Arthrose) Anzahl: 16 Anteil an Fällen: 2,5 % |
C50: Brustkrebs Anzahl: 16 Anteil an Fällen: 2,5 % |
C44: Sonstiger Hautkrebs Anzahl: 15 Anteil an Fällen: 2,4 % |
L03: Eitrige, sich ohne klare Grenzen ausbreitende Entzündung in tiefer liegendem Gewebe - Phlegmone Anzahl: 14 Anteil an Fällen: 2,2 % |
L02: Abgekapselter eitriger Entzündungsherd (Abszess) in der Haut bzw. an einem oder mehreren Haaransätzen Anzahl: 13 Anteil an Fällen: 2,1 % |
S68: Abtrennung von Fingern oder der Hand durch einen Unfall Anzahl: 13 Anteil an Fällen: 2,1 % |
M89: Sonstige Knochenkrankheit Anzahl: 11 Anteil an Fällen: 1,8 % |
N62: Übermäßige Vergrößerung der Brustdrüse Anzahl: 10 Anteil an Fällen: 1,6 % |
Z42: Operative Nachbehandlung zur Korrektur von Narben oder Schönheitsfehlern nach Verletzung oder Operation Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 1,4 % |
E11: Zuckerkrankheit, die nicht zwingend mit Insulin behandelt werden muss - Diabetes Typ-2 Anzahl: 8 Anteil an Fällen: 1,3 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
5-896: Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Anzahl: 193 Anteil an Fällen: 9,7 % |
5-788: Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes Anzahl: 112 Anteil an Fällen: 5,6 % |
5-916: Temporäre Weichteildeckung Anzahl: 100 Anteil an Fällen: 5,0 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 83 Anteil an Fällen: 4,2 % |
5-056: Neurolyse und Dekompression eines Nerven Anzahl: 72 Anteil an Fällen: 3,6 % |
5-847: Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand Anzahl: 67 Anteil an Fällen: 3,4 % |
5-850: Inzision an Muskel, Sehne und Faszie Anzahl: 67 Anteil an Fällen: 3,4 % |
5-840: Operationen an Sehnen der Hand Anzahl: 64 Anteil an Fällen: 3,2 % |
5-841: Operationen an Bändern der Hand Anzahl: 58 Anteil an Fällen: 2,9 % |
5-857: Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien Anzahl: 58 Anteil an Fällen: 2,9 % |
5-984: Mikrochirurgische Technik Anzahl: 57 Anteil an Fällen: 2,9 % |
5-786: Osteosyntheseverfahren Anzahl: 52 Anteil an Fällen: 2,6 % |
5-903: Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut Anzahl: 51 Anteil an Fällen: 2,6 % |
5-894: Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Anzahl: 50 Anteil an Fällen: 2,5 % |
5-780: Inzision am Knochen, septisch und aseptisch Anzahl: 49 Anteil an Fällen: 2,5 % |
5-902: Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle Anzahl: 43 Anteil an Fällen: 2,2 % |
8-190: Spezielle Verbandstechniken Anzahl: 39 Anteil an Fällen: 2,0 % |
9-200: Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen Anzahl: 37 Anteil an Fällen: 1,9 % |
5-911: Gewebereduktion an Haut und Unterhaut Anzahl: 37 Anteil an Fällen: 1,9 % |
8-800: Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat Anzahl: 33 Anteil an Fällen: 1,7 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
5-056: Neurolyse und Dekompression eines Nerven Anzahl: 205 Anteil an Fällen: 31,0 % |
5-841: Operationen an Bändern der Hand Anzahl: 100 Anteil an Fällen: 15,1 % |
5-849: Andere Operationen an der Hand Anzahl: 53 Anteil an Fällen: 8,0 % |
5-840: Operationen an Sehnen der Hand Anzahl: 52 Anteil an Fällen: 7,8 % |
5-787: Entfernung von Osteosynthesematerial Anzahl: 47 Anteil an Fällen: 7,1 % |
5-790: Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese Anzahl: 31 Anteil an Fällen: 4,7 % |
1-697: Diagnostische Arthroskopie Anzahl: 30 Anteil an Fällen: 4,5 % |
5-041: Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven Anzahl: 22 Anteil an Fällen: 3,3 % |
5-842: Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger Anzahl: 20 Anteil an Fällen: 3,0 % |
5-788: Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes Anzahl: 17 Anteil an Fällen: 2,6 % |
5-795: Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen Anzahl: 15 Anteil an Fällen: 2,3 % |
5-846: Arthrodese an Gelenken der Hand Anzahl: 11 Anteil an Fällen: 1,7 % |
5-845: Synovialektomie an der Hand Anzahl: 10 Anteil an Fällen: 1,5 % |
5-782: Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 0,8 % |
5-800: Offen chirurgische Operation eines Gelenkes Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 0,8 % |
5-903: Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 0,8 % |
5-057: Neurolyse und Dekompression eines Nerven mit Transposition Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 0,6 % |
5-780: Inzision am Knochen, septisch und aseptisch Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 0,5 % |
5-796: Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 0,5 % |
5-843: Operationen an Muskeln der Hand Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 0,5 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Behandlung von Druck- und Wundliegegeschwüren
- Hautmedizin zu Schönheitszwecken
- Operationen am Fuß
- Operationen an den äußeren (peripheren) Nerven
- Operationen an der Brustdrüse
- Operationen an der Hand
- Operationen an der Haut, z.B. Schönheitsoperationen
- Operationen bei Rheuma-Erkrankungen
- Operationen von Tumoren
- Operationen zur Verringerung der Fettleibigkeit
- Operationen zur Wiederherstellung der Funktion bzw. Ästhetik eines Körperteils
- Schmerzbehandlung bzw. ganzheitliche Behandlung von Schmerzen durch Experten verschiedener Fachbereiche
- Schönheitsoperationen bzw. wiederherstellende Operationen
- Sprechstunde für spezielle Krankheiten, die durch Operationen behandelt werden können
- Untersuchung und Behandlung von sonstigen Verletzungen
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
- Wiederherstellende bzw. ästhetische Operationen an der Brust
Ärztliche Qualifikation
- Allgemeinchirurgie
- Ärztliches Qualitätsmanagement
- Handchirurgie
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Plastische und Ästhetische Chirurgie
Pflegerische Qualifikation
- Entlassungsmanagement
- Intensivpflege und Anästhesie
- Kinästhetik
- Leitung von Stationen oder Funktionseinheiten
- Operationsdienst
- Qualitätsmanagement
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt PD Dr. med. Patrick Jaminet Tel.: 02861 / 973391 Fax: 02861 / 9753391 E-Mail: plastische-chirurgie@hospital-borken.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Notfallambulanz, die Tag und Nacht geöffnet ist (Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Notfallambulanz, die Tag und Nacht geöffnet ist |
Krankenhaus | St. Marien-Hospital Borken |
Fachabteilung | Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Kontakt: 02861/ 97 1111 |
Ambulanz für Unfälle, die während der Arbeit passieren und für deren Behandlung die Berufsgenossenschaft zahlt (Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ambulanz für Unfälle, die während der Arbeit passieren und für deren Behandlung die Berufsgenossenschaft zahlt |
Krankenhaus | St. Marien-Hospital Borken |
Fachabteilung | Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | PD. Dr. Jaminet ist BG-lich zugelassener Handchirurg. |
Behandlungen, die vor bzw. nach einem Krankenhausaufenthalt erfolgen, aber keine Übernachtung erfordern (Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Behandlungen, die vor bzw. nach einem Krankenhausaufenthalt erfolgen, aber keine Übernachtung erfordern |
Krankenhaus | St. Marien-Hospital Borken |
Fachabteilung | Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie |
Erläuterungen des Krankenhauses | Bei Vorlage einer Verordnung zur stationären Krankenhausbehandlung (Einweisung), durch einen niedergelassenen Arzt, ist eine vorstationäre Behandlung möglich. |
Ambulanz für Plastische/Ästhetische Chirurgie und Handchirurgie (Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ambulanz für Plastische/Ästhetische Chirurgie und Handchirurgie |
Krankenhaus | St. Marien-Hospital Borken |
Fachabteilung | Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Amb. Untersuchungstermine Tel.: 02861 97-3116 |
Privatambulanz Dr. Jaminet (Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatambulanz Dr. Jaminet |
Krankenhaus | St. Marien-Hospital Borken |
Fachabteilung | Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor