Chirurgisches Zentrum: Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie - Orthopädie
Universitätsklinikum Bonn
Sigmund-Freud-Str. 25
53127 Bonn
http://www.ortho-unfall-bonn.de
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 2250 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
T84: Komplikationen durch künstliche Gelenke, Metallteile oder durch Verpflanzung von Gewebe in Knochen, Sehnen, Muskeln bzw. Gelenken Anzahl: 338 Anteil an Fällen: 15,6 % |
M54: Rückenschmerzen Anzahl: 186 Anteil an Fällen: 8,6 % |
M80: Knochenbruch bei normaler Belastung aufgrund einer Verminderung der Knochendichte - Osteoporose Anzahl: 137 Anteil an Fällen: 6,3 % |
M16: Gelenkverschleiß (Arthrose) des Hüftgelenkes Anzahl: 111 Anteil an Fällen: 5,1 % |
M17: Gelenkverschleiß (Arthrose) des Kniegelenkes Anzahl: 101 Anteil an Fällen: 4,7 % |
M51: Sonstiger Bandscheibenschaden Anzahl: 94 Anteil an Fällen: 4,3 % |
M48: Sonstige Krankheit der Wirbelsäule Anzahl: 82 Anteil an Fällen: 3,8 % |
M47: Gelenkverschleiß (Arthrose) der Wirbelsäule Anzahl: 78 Anteil an Fällen: 3,6 % |
M53: Sonstige Krankheit der Wirbelsäule bzw. des Rückens Anzahl: 76 Anteil an Fällen: 3,5 % |
M75: Schulterverletzung Anzahl: 74 Anteil an Fällen: 3,4 % |
M21: Sonstige nicht angeborene Verformungen von Armen bzw. Beinen Anzahl: 57 Anteil an Fällen: 2,6 % |
M23: Schädigung von Bändern bzw. Knorpeln des Kniegelenkes Anzahl: 52 Anteil an Fällen: 2,4 % |
M84: Knochenbruch bzw. fehlerhafte Heilung eines Bruches Anzahl: 46 Anteil an Fällen: 2,1 % |
T81: Komplikationen bei ärztlichen Eingriffen Anzahl: 40 Anteil an Fällen: 1,9 % |
M42: Abnutzung der Knochen und Knorpel der Wirbelsäule Anzahl: 39 Anteil an Fällen: 1,8 % |
D48: Tumor an sonstigen bzw. vom Arzt nicht näher bezeichneten Körperregionen ohne Angabe, ob gutartig oder bösartig Anzahl: 38 Anteil an Fällen: 1,8 % |
C79: Absiedlung (Metastase) einer Krebskrankheit in sonstigen oder nicht näher bezeichneten Körperregionen Anzahl: 32 Anteil an Fällen: 1,5 % |
M46: Sonstige Entzündung der Wirbelsäule Anzahl: 31 Anteil an Fällen: 1,4 % |
M00: Eitrige Gelenkentzündung Anzahl: 30 Anteil an Fällen: 1,4 % |
M20: Nicht angeborene Verformungen von Fingern bzw. Zehen Anzahl: 26 Anteil an Fällen: 1,2 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
8-915: Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie Anzahl: 731 Anteil an Fällen: 7,2 % |
8-919: Komplexe Akutschmerzbehandlung Anzahl: 703 Anteil an Fällen: 6,9 % |
5-839: Andere Operationen an der Wirbelsäule Anzahl: 502 Anteil an Fällen: 4,9 % |
8-701: Einfache endotracheale Intubation Anzahl: 487 Anteil an Fällen: 4,8 % |
5-032: Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis Anzahl: 346 Anteil an Fällen: 3,4 % |
5-83b: Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule Anzahl: 336 Anteil an Fällen: 3,3 % |
8-800: Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat Anzahl: 304 Anteil an Fällen: 3,0 % |
5-829: Andere gelenkplastische Eingriffe Anzahl: 293 Anteil an Fällen: 2,9 % |
5-832: Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule Anzahl: 248 Anteil an Fällen: 2,4 % |
5-869: Andere Operationen an den Bewegungsorganen Anzahl: 232 Anteil an Fällen: 2,3 % |
5-812: Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken Anzahl: 181 Anteil an Fällen: 1,8 % |
5-83a: Minimalinvasive Behandlungsverfahren an der Wirbelsäule (zur Schmerztherapie) Anzahl: 180 Anteil an Fällen: 1,8 % |
5-836: Spondylodese Anzahl: 165 Anteil an Fällen: 1,6 % |
8-930: Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes Anzahl: 160 Anteil an Fällen: 1,6 % |
5-820: Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk Anzahl: 158 Anteil an Fällen: 1,6 % |
8-831: Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße Anzahl: 155 Anteil an Fällen: 1,5 % |
1-503: Biopsie an Knochen durch Inzision Anzahl: 155 Anteil an Fällen: 1,5 % |
5-786: Osteosyntheseverfahren Anzahl: 155 Anteil an Fällen: 1,5 % |
5-831: Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe Anzahl: 147 Anteil an Fällen: 1,4 % |
8-914: Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie Anzahl: 143 Anteil an Fällen: 1,4 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
5-812: Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken Anzahl: 10 Anteil an Fällen: 37,0 % |
5-787: Entfernung von Osteosynthesematerial Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 14,8 % |
5-810: Arthroskopische Gelenkoperation Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 14,8 % |
1-502: Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 11,1 % |
1-697: Diagnostische Arthroskopie Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 3,7 % |
5-790: Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 3,7 % |
5-795: Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 3,7 % |
5-811: Arthroskopische Operation an der Synovialis Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 3,7 % |
5-850: Inzision an Muskel, Sehne und Faszie Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 3,7 % |
5-859: Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 3,7 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Behandlung von Krankheiten der Knochen, Muskeln und Gelenke bei Kindern und Jugendlichen
- Metall- und Fremdkörperentfernung
- Operationen am Fuß
- Operationen an der Hand
- Operationen an der Wirbelsäule
- Operationen bei Rheuma-Erkrankungen
- Operationen über eine Gelenksspiegelung
- Operativer Ersatz eines Gelenkes durch ein künstliches Gelenk (Endoprothese)
- Operative Versorgung nach Unfällen
- Schmerzbehandlung bzw. ganzheitliche Behandlung von Schmerzen durch Experten verschiedener Fachbereiche
- Schulteroperationen
- Sportmedizin bzw. Fachgebiet für Sportverletzungen
-
Sprechstunde für spezielle Krankheiten aus dem Fachgebiet für die Behandlung von Krankheiten der Knochen, Muskeln und Gelenke (Orthopädie)
Schmerzhafte Endoprothese
- Untersuchung und Behandlung sonstiger Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens
- Untersuchung und Behandlung sonstiger Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
- Untersuchung und Behandlung sonstiger Krankheiten des Weichteilgewebes
- Untersuchung und Behandlung von Gelenkkrankheiten
-
Untersuchung und Behandlung von Knochen- und Knorpelkrankheiten
Osteoporosesprechstunde durch zertifizierten DVO-Osteologen
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Gelenkinnenhaut und der Sehnen
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Bindegewebes
- Untersuchung und Behandlung von Muskelkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Tumoren der Haltungs- und Bewegungsorgane
- Untersuchung und Behandlung von Verformungen der Wirbelsäule und des Rückens
- Untersuchung und Behandlung von Wirbelkrankheiten
- Vakuumbehandlung,Plastische Deckung von Defekten, Silberbeschichtete Implantate im Wechselfall bei mehrzeitigen Wechseln
Ärztliche Qualifikation
- Allgemeinchirurgie
- Innere Medizin
- Neurologie
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Orthopädische Rheumatologie
- Physikalische Therapie und Balneologie
- Spezielle Orthopädische Chirurgie
- Sportmedizin
Pflegerische Qualifikation
- Bachelor
- Leitung von Stationen oder Funktionseinheiten
- Operationsdienst
- Praxisanleitung
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Leitender Arzt Unfallchirurgie Univ.-Prof. Dr. med. Christof Burger Tel.: 0228 / 287 - 15477 Fax: 0228 / 287 - 15044 E-Mail: christof.burger@ukbonn.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leiter der Fachabteilung Direktor Univ.-Prof. Dr. med. Dieter C. Wirtz Tel.: 0228 / 287 - 14170 Fax: 0228 / 287 - 14175 E-Mail: dieter.wirtz@ukbonn.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leiter der Fachabteilung Ansprechpartner Qualitätsmanagement Dr. med. Thomas Randau Tel.: 0228 / 287 - 14460 Fax: 0228 / 287 - 15103 E-Mail: thomas.randau@ukbonn.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Ambulanz - Orthopädie (Chirurgisches Zentrum: Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie - Orthopädie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ambulanz - Orthopädie |
Krankenhaus | Universitätsklinikum Bonn |
Fachabteilung | Chirurgisches Zentrum: Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie - Orthopädie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Notfallambulanz (Chirurgisches Zentrum: Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie - Orthopädie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Notfallambulanz |
Krankenhaus | Universitätsklinikum Bonn |
Fachabteilung | Chirurgisches Zentrum: Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie - Orthopädie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Privatambulanz - Orthopädie (Chirurgisches Zentrum: Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie - Orthopädie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatambulanz - Orthopädie |
Krankenhaus | Universitätsklinikum Bonn |
Fachabteilung | Chirurgisches Zentrum: Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie - Orthopädie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Patientenzufriedenheit allgemein
Weiterempfehlung |
77% |
---|---|
Würden Sie dieses Krankenhaus Ihrem besten Freund/Ihrer besten Freundin weiterempfehlen? | 77 % der Befragten würden dieses Krankenhaus weiterempfehlen. |
Zufriedenheit mit ärztlicher Versorgung |
82% |
---|---|
Wurden Ihre Wünsche und Bedenken in der ärztlichen Behandlung berücksichtigt? | 81% |
Wie beurteilen Sie den Umgang der Ärztinnen und Ärzte im Krankenhaus mit Ihnen? | 82% |
Wurden Sie von den Ärztinnen und Ärzten im Krankenhaus insgesamt angemessen informiert? | 80% |
Wie schätzen Sie die Qualität der medizinischen Versorgung in Ihrem Krankenhaus ein? | 85% |
Zufriedenheit mit pflegerischer Betreuung |
74% |
---|---|
Wurden Ihre Wünsche und Bedenken in der Betreuung durch die Pflegekräfte berücksichtigt? | 76% |
Wie beurteilen Sie den Umgang der Pflegekräfte mit Ihnen? | 76% |
Wurden Sie von den Pflegekräften insgesamt angemessen informiert? | 71% |
Wie schätzen Sie die Qualität der pflegerischen Betreuung in Ihrem Krankenhaus ein? | 72% |
Zufriedenheit mit Organisation und Service |
71% |
---|---|
Mussten Sie während Ihres Krankenhausaufenthaltes häufig warten? | 67% |
Verlief die Aufnahme ins Krankenhaus zügig und reibungslos? | 71% |
Wie beurteilen Sie die Sauberkeit in Ihrem Krankenhaus? | 73% |
Entsprach die Essensversorgung im Krankenhaus Ihren Bedürfnissen? | 69% |
Wie gut war Ihre Entlassung durch das Krankenhaus organisiert? | 73% |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor