Zentrum für Kinderheilkunde: Abteilung für Kinderkardiologie
Universitätsklinikum Bonn
Adenauerallee 119
53113 Bonn
http://www.kinderklinik-bonn.de
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 402 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
Q25: Angeborene Fehlbildung der großen Schlagadern Anzahl: 71 Anteil an Fällen: 19,1 % |
Q21: Angeborene Fehlbildungen der Herzscheidewände Anzahl: 45 Anteil an Fällen: 12,1 % |
Q23: Angeborene Fehlbildung der linken Vorhof- bzw. Kammerklappe (Aorten- bzw. Mitralklappe) Anzahl: 36 Anteil an Fällen: 9,7 % |
Q20: Angeborene Fehlbildung der Herzhöhlen bzw. der Abgänge der großen Blutgefäße aus dem Herzen Anzahl: 27 Anteil an Fällen: 7,3 % |
I47: Anfallsweise auftretendes Herzrasen Anzahl: 23 Anteil an Fällen: 6,2 % |
I42: Krankheit der Herzmuskulatur (Kardiomyopathie) ohne andere Ursache Anzahl: 16 Anteil an Fällen: 4,3 % |
Q22: Angeborene Fehlbildung der rechten Vorhof- bzw. Kammerklappe (Pulmonal- bzw. Trikuspidalklappe) Anzahl: 13 Anteil an Fällen: 3,5 % |
I10: Bluthochdruck ohne bekannte Ursache Anzahl: 10 Anteil an Fällen: 2,7 % |
I45: Sonstige Störung der Erregungsleitung des Herzens Anzahl: 10 Anteil an Fällen: 2,7 % |
I44: Herzrhythmusstörung durch eine Störung der Erregungsleitung innerhalb des Herzens - AV-Block bzw. Linksschenkelblock Anzahl: 10 Anteil an Fällen: 2,7 % |
I27: Sonstige durch eine Lungenkrankheit bedingte Herzkrankheit Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 1,9 % |
I49: Sonstige Herzrhythmusstörung Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 1,9 % |
Q24: Sonstige angeborene Fehlbildung des Herzens Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 1,6 % |
R07: Hals- bzw. Brustschmerzen Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 1,3 % |
J06: Akute Entzündung an mehreren Stellen oder einer nicht angegebenen Stelle der oberen Atemwege Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 1,3 % |
Q28: Sonstige angeborene Fehlbildung des Kreislaufsystems Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 1,1 % |
R55: Ohnmachtsanfall bzw. Kollaps Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 1,1 % |
T82: Komplikationen durch eingepflanzte Fremdteile wie Herzklappen oder Herzschrittmacher oder durch Verpflanzung von Gewebe im Herzen bzw. in den Blutgefäßen Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 1,1 % |
Q26: Angeborene Fehlbildung der großen Venen Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 0,8 % |
I48: Herzrhythmusstörung, ausgehend von den Vorhöfen des Herzens Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 0,8 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
8-933: Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie Anzahl: 312 Anteil an Fällen: 12,7 % |
8-901: Inhalationsanästhesie Anzahl: 166 Anteil an Fällen: 6,8 % |
1-273: Rechtsherz-Katheteruntersuchung Anzahl: 160 Anteil an Fällen: 6,5 % |
8-800: Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat Anzahl: 149 Anteil an Fällen: 6,1 % |
1-275: Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung Anzahl: 88 Anteil an Fällen: 3,6 % |
8-98d: Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur) Anzahl: 85 Anteil an Fällen: 3,5 % |
8-812: Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen Anzahl: 81 Anteil an Fällen: 3,3 % |
8-851: Operativer äußerer Kreislauf (bei Anwendung der Herz-Lungen-Maschine) Anzahl: 71 Anteil an Fällen: 2,9 % |
8-836: (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention Anzahl: 70 Anteil an Fällen: 2,9 % |
8-831: Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße Anzahl: 70 Anteil an Fällen: 2,9 % |
8-838: (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes Anzahl: 62 Anteil an Fällen: 2,5 % |
8-930: Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes Anzahl: 58 Anteil an Fällen: 2,4 % |
5-379: Andere Operationen an Herz und Perikard Anzahl: 57 Anteil an Fällen: 2,3 % |
8-711: Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen Anzahl: 50 Anteil an Fällen: 2,0 % |
5-933: Verwendung einer Kunststoff- oder biologischen Membran zur Prophylaxe von Adhäsionen Anzahl: 48 Anteil an Fällen: 1,9 % |
3-052: Transösophageale Echokardiographie [TEE] Anzahl: 45 Anteil an Fällen: 1,8 % |
8-714: Spezialverfahren zur maschinellen Beatmung bei schwerem Atemversagen Anzahl: 41 Anteil an Fällen: 1,7 % |
8-931: Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes Anzahl: 39 Anteil an Fällen: 1,6 % |
8-803: Gewinnung und Transfusion von Eigenblut Anzahl: 39 Anteil an Fällen: 1,6 % |
5-359: Andere Operationen am Herzen bei kongenitalen Anomalien Anzahl: 38 Anteil an Fällen: 1,6 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Behandlung von Neugeborenen, Kindern und Jugendlichen auf der Intensivstation
- Beratung Hochrisikoschwangerer zum Zeitpunkt der Geburt im Geburtenzentrum, gemeinsam mit Frauenärzten
- Betreuung von Patienten vor und nach Organverpflanzung (Transplantation) bei Kindern und Jugendlichen
- Eindimensionaler Doppler-Ultraschall
- Einfacher Ultraschall ohne Kontrastmittel
- Farbdoppler-Ultraschall - Duplexsonographie
- Herzschrittmacheroperationen, z.B. Einpflanzung oder Wechsel des Schrittmachers
- Notfallmedizin
- Operationen an den Herzklappen, z.B. Klappenkorrektur oder Klappenersatz
- Operationen bei angeborenen Herzfehlern
- Sprechstunde für spezielle Krankheiten aus dem Fachgebiet der Inneren Medizin
- Sprechstunde für spezielle Krankheiten aus dem Fachgebiet der Kinderheilkunde
- Ultraschall mit Einführung des Schallkopfes in das Körperinnere
- Ultraschall mit Kontrastmittel
- Untersuchung der elektro-chemischen Signalübertragung an Nerven und Muskeln
- Untersuchung und Behandlung des Bluthochdrucks
- Untersuchung und Behandlung des ungeborenen Kindes und der Schwangeren (Pränataldiagnostik)
- Untersuchung und Behandlung sonstiger Herzkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von (angeborenen) Blutgefäßkrankheiten bei Kindern und Jugendlichen
- Untersuchung und Behandlung von (angeborenen) Herzkrankheiten bei Kindern und Jugendlichen
- Untersuchung und Behandlung von Herzkrankheiten, die durch Störungen der Lungenfunktion und der Lungendurchblutung verursacht sind
- Untersuchung und Behandlung von Herzrhythmusstörungen
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der großen und kleinen Schlagadern sowie der kleinsten Blutgefäße (Kapillaren)
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
- Untersuchung und Behandlung von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder Krankheiten, die kurz vor, während oder kurz nach der Geburt erworben wurden
Ärztliche Qualifikation
- Intensivmedizin
- Kinder- und Jugendmedizin
- Kinder- und Jugendmedizin, SP Kinder-Kardiologie
- Sportmedizin
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Direktor und Ansprechpartner Univ.-Prof. Dr. med. Johannes Breuer Tel.: 0228 / 287 - 33350 Fax: 0228 / 287 - 33360 E-Mail: johannes.breuer@ukbonn.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Kinderkardiologische Ambulanz (Zentrum für Kinderheilkunde: Abteilung für Kinderkardiologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Kinderkardiologische Ambulanz |
Krankenhaus | Universitätsklinikum Bonn |
Fachabteilung | Zentrum für Kinderheilkunde: Abteilung für Kinderkardiologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Kinderkardiologische Ambulanz (Zentrum für Kinderheilkunde: Abteilung für Kinderkardiologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Kinderkardiologische Ambulanz |
Krankenhaus | Universitätsklinikum Bonn |
Fachabteilung | Zentrum für Kinderheilkunde: Abteilung für Kinderkardiologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Diagnostik und Versorgung von Patienten/innen im Rahmen der pädiatrischen Kardiologie. |
Kinderkardiologische Ambulanz (Zentrum für Kinderheilkunde: Abteilung für Kinderkardiologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Kinderkardiologische Ambulanz |
Krankenhaus | Universitätsklinikum Bonn |
Fachabteilung | Zentrum für Kinderheilkunde: Abteilung für Kinderkardiologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Privatambulanz Prof. Breuer (Zentrum für Kinderheilkunde: Abteilung für Kinderkardiologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatambulanz Prof. Breuer |
Krankenhaus | Universitätsklinikum Bonn |
Fachabteilung | Zentrum für Kinderheilkunde: Abteilung für Kinderkardiologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor