Klinik für Innere Medizin - Kardiologie und konservative Intensivmedizin
Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH
Aroser Allee 72-76
13407 Berlin
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 4427 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
I20: Anfallsartige Enge und Schmerzen in der Brust - Angina pectoris Anzahl: 655 Anteil an Fällen: 15,3 % |
I50: Herzschwäche Anzahl: 461 Anteil an Fällen: 10,8 % |
I48: Herzrhythmusstörung, ausgehend von den Vorhöfen des Herzens Anzahl: 424 Anteil an Fällen: 9,9 % |
I21: Akuter Herzinfarkt Anzahl: 291 Anteil an Fällen: 6,8 % |
I25: Herzkrankheit durch anhaltende (chronische) Durchblutungsstörungen des Herzens Anzahl: 290 Anteil an Fällen: 6,8 % |
R55: Ohnmachtsanfall bzw. Kollaps Anzahl: 129 Anteil an Fällen: 3,0 % |
R07: Hals- bzw. Brustschmerzen Anzahl: 112 Anteil an Fällen: 2,6 % |
I35: Krankheit der Aortenklappe, nicht als Folge einer bakteriellen Krankheit durch Streptokokken verursacht Anzahl: 92 Anteil an Fällen: 2,2 % |
I49: Sonstige Herzrhythmusstörung Anzahl: 92 Anteil an Fällen: 2,2 % |
I34: Krankheit der linken Vorhofklappe, nicht als Folge einer bakteriellen Krankheit durch Streptokokken verursacht Anzahl: 80 Anteil an Fällen: 1,9 % |
E86: Flüssigkeitsmangel Anzahl: 77 Anteil an Fällen: 1,8 % |
I47: Anfallsweise auftretendes Herzrasen Anzahl: 75 Anteil an Fällen: 1,8 % |
I44: Herzrhythmusstörung durch eine Störung der Erregungsleitung innerhalb des Herzens - AV-Block bzw. Linksschenkelblock Anzahl: 72 Anteil an Fällen: 1,7 % |
J18: Lungenentzündung, Krankheitserreger vom Arzt nicht näher bezeichnet Anzahl: 69 Anteil an Fällen: 1,6 % |
J44: Sonstige anhaltende (chronische) Lungenkrankheit mit Verengung der Atemwege - COPD Anzahl: 65 Anteil an Fällen: 1,5 % |
I10: Bluthochdruck ohne bekannte Ursache Anzahl: 60 Anteil an Fällen: 1,4 % |
Z45: Anpassung und Handhabung eines in den Körper eingepflanzten medizinischen Gerätes Anzahl: 57 Anteil an Fällen: 1,3 % |
S72: Knochenbruch des Oberschenkels Anzahl: 52 Anteil an Fällen: 1,2 % |
I42: Krankheit der Herzmuskulatur (Kardiomyopathie) ohne andere Ursache Anzahl: 48 Anteil an Fällen: 1,1 % |
J15: Lungenentzündung durch Bakterien Anzahl: 44 Anteil an Fällen: 1,0 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
8-83b: Zusatzinformationen zu Materialien Anzahl: 2400 Anteil an Fällen: 14,6 % |
8-837: Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen Anzahl: 2273 Anteil an Fällen: 13,8 % |
1-275: Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung Anzahl: 1790 Anteil an Fällen: 10,9 % |
8-930: Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes Anzahl: 813 Anteil an Fällen: 5,0 % |
8-98f: Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) Anzahl: 685 Anteil an Fällen: 4,2 % |
8-933: Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie Anzahl: 663 Anteil an Fällen: 4,0 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 639 Anteil an Fällen: 3,9 % |
8-831: Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße Anzahl: 511 Anteil an Fällen: 3,1 % |
8-854: Hämodialyse Anzahl: 390 Anteil an Fällen: 2,4 % |
1-710: Ganzkörperplethysmographie Anzahl: 346 Anteil an Fällen: 2,1 % |
8-701: Einfache endotracheale Intubation Anzahl: 312 Anteil an Fällen: 1,9 % |
8-931: Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes Anzahl: 285 Anteil an Fällen: 1,7 % |
1-266: Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt Anzahl: 285 Anteil an Fällen: 1,7 % |
8-559: Fachübergreifende und andere Frührehabilitation Anzahl: 253 Anteil an Fällen: 1,5 % |
8-640: Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus Anzahl: 252 Anteil an Fällen: 1,5 % |
5-377: Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders Anzahl: 252 Anteil an Fällen: 1,5 % |
1-632: Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie Anzahl: 200 Anteil an Fällen: 1,2 % |
8-800: Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat Anzahl: 186 Anteil an Fällen: 1,1 % |
8-855: Hämodiafiltration Anzahl: 181 Anteil an Fällen: 1,1 % |
8-706: Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung Anzahl: 178 Anteil an Fällen: 1,1 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
1-275: Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 90,0 % |
5-399: Andere Operationen an Blutgefäßen Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 10,0 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Aortenklappen-Sprengung bei Aorten-Klappen-Stenose
- Behandlung der Blutvergiftung (Sepsis)
- Behandlung durch äußere Reize wie Massage, Kälte, Wärme, Wasser oder Licht
- Behandlung von Patienten auf der Intensivstation
- Durchleuchtung mit einem herkömmlichen Röntgengerät (Fluoroskopie) als selbständige Leistung
- Eindimensionaler Doppler-Ultraschall
- Einfacher Ultraschall ohne Kontrastmittel
- Farbdoppler-Ultraschall - Duplexsonographie
- Katheterbehandlung der Mitralklappeninsuffizienz
- Katheterbehandlung des Foramen ovale nach kryptogenem Schlaganfall
- Katheterbehandlung von paravalvulären Lecks nach Herzklappen-Operation
- Katheterbehandlung von Vorhof-Septum-Defekten
- Kernspintomographie (MRT) mit Kontrastmittel
- Kernspintomographie (MRT) ohne Kontrastmittel
- Kernspintomographie (MRT), Spezialverfahren
- Sprechstunde für spezielle Krankheiten aus dem Fachgebiet der Inneren Medizin
- Ultraschall mit Kontrastmittel
- Untersuchung der elektro-chemischen Signalübertragung an Nerven und Muskeln
- Untersuchung und Behandlung des Bluthochdrucks
-
Untersuchung und Behandlung sonstiger Herzkrankheiten
Chronisch ischämische Herzkrankheit, Herzrhythmusstörungen jedweder Form
-
Untersuchung und Behandlung von Herzkrankheiten, die durch Durchblutungsstörungen verursacht sind
Diagnostik und Therapie der koronaren Herzkrankheit mit Herzkatheter und perkutaner transluminaler koronarer Angioplastie
- Untersuchung und Behandlung von Herzkrankheiten, die durch Störungen der Lungenfunktion und der Lungendurchblutung verursacht sind
- Untersuchung und Behandlung von Herzrhythmusstörungen
- Untersuchung und Behandlung von Infektionskrankheiten, ausgelöst z.B. durch Bakterien, Viren oder Parasiten
- Vorhofohr-Verschluss zur Vermeidung von Embolien bei Vorhofflimmern und Risiko-Patienten für Antikoagulation
Ärztliche Qualifikation
- Allgemeinmedizin
- Innere Medizin
- Innere Medizin und SP Kardiologie
- Intensivmedizin
- Notfallmedizin
Fachabteilungsspezifische Aspekte der Barrierefreiheit
Bauliche und organisatorische Maßnahmen zur Berücksichtigung des besonderen Bedarfs von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen |
---|
Besondere personelle Unterstützung
Besondere personelle Unterstützung bei Mobilitätseinschränkung kann in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Physio- und Ergotherapie realisiert werden. |
Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug |
Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen |
Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette |
Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. |
Bauliche und organisatorische Maßnahmen zur Berücksichtigung des besonderen Bedarfs von Patienten oder Patientinnen mit schweren Allergien |
---|
Angebot von Lebensmitteln für eine definierte Personengruppe, einen besonderen Ernährungszweck bzw. mit deutlichem Unterschied zu Lebensmitteln des allgemeinen Verzehrs |
Bauliche und organisatorische Maßnahmen zur Berücksichtigung des besonderen Bedarfs von Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße |
---|
Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) |
Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter |
Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe |
OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische |
Röntgeneinrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße |
Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten |
Berücksichtigung von Fremdsprachlichkeit und Religionsausübung |
---|
Angebot eines Dolmetschers, der gesprochenen Text von einer Ausgangssprache in eine Zielsprache überträgt
Dolmetscher werden über den Gemeindedolmetscherdienst Berlin oder über Vivantes International organisiert. |
Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Eine Behandlungsmöglichkeit durch fremdsprachiges Personal kann bei Bedarf organisiert werden. |
Organisatorische Maßnahmen zur Berücksichtigung des besonderen Bedarfs von Menschen mit Hörbehinderung oder Gehörlosigkeit |
---|
Dolmetscher für Gebärdensprache |
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Prof. Dr. med. Hüseyin Ince Tel.: 030 / 13023 - 1174 Fax: 030 / 13023 - 2063 E-Mail: hueseyin.ince@vivantes.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Ambulante Sprechstunde nach § 115a SGB V (Klinik für Innere Medizin - Kardiologie und konservative Intensivmedizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ambulante Sprechstunde nach § 115a SGB V |
Krankenhaus | Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH |
Fachabteilung | Klinik für Innere Medizin - Kardiologie und konservative Intensivmedizin |
Erläuterungen des Krankenhauses | Vorbereitung und Nachsorge bei Schrittmacherimplantation, Schrittmacherwechsel |
Privatambulanz (Klinik für Innere Medizin - Kardiologie und konservative Intensivmedizin) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatambulanz |
Krankenhaus | Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH |
Fachabteilung | Klinik für Innere Medizin - Kardiologie und konservative Intensivmedizin |
Leistungen der Ambulanz |
|
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor