Klinik für Innere Medizin - Pneumologie und Infektiologie Standort 06
Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH
Aroser Allee 72-76
13407 Berlin
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 2618 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
J44: Sonstige anhaltende (chronische) Lungenkrankheit mit Verengung der Atemwege - COPD Anzahl: 589 Anteil an Fällen: 23,5 % |
J18: Lungenentzündung, Krankheitserreger vom Arzt nicht näher bezeichnet Anzahl: 299 Anteil an Fällen: 11,9 % |
J96: Störung der Atmung mit ungenügender Aufnahme von Sauerstoff ins Blut Anzahl: 191 Anteil an Fällen: 7,6 % |
C34: Bronchialkrebs bzw. Lungenkrebs Anzahl: 158 Anteil an Fällen: 6,3 % |
G47: Schlafstörung Anzahl: 114 Anteil an Fällen: 4,5 % |
I50: Herzschwäche Anzahl: 110 Anteil an Fällen: 4,4 % |
A41: Sonstige Blutvergiftung (Sepsis) Anzahl: 85 Anteil an Fällen: 3,4 % |
J15: Lungenentzündung durch Bakterien Anzahl: 51 Anteil an Fällen: 2,0 % |
D38: Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe Anzahl: 49 Anteil an Fällen: 1,9 % |
I26: Lungenembolie Anzahl: 49 Anteil an Fällen: 1,9 % |
B99: Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten Anzahl: 45 Anteil an Fällen: 1,8 % |
R91: Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge Anzahl: 45 Anteil an Fällen: 1,8 % |
N39: Sonstige Krankheit der Niere, der Harnwege bzw. der Harnblase Anzahl: 34 Anteil an Fällen: 1,4 % |
J90: Erguss zwischen Lunge und Rippen Anzahl: 29 Anteil an Fällen: 1,2 % |
J45: Asthma Anzahl: 27 Anteil an Fällen: 1,1 % |
R04: Blutung aus den Atemwegen Anzahl: 27 Anteil an Fällen: 1,1 % |
J84: Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten Anzahl: 27 Anteil an Fällen: 1,1 % |
E86: Volumenmangel Anzahl: 26 Anteil an Fällen: 1,0 % |
J98: Sonstige Krankheiten der Atemwege Anzahl: 25 Anteil an Fällen: 1,0 % |
J69: Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen Anzahl: 24 Anteil an Fällen: 1,0 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
1-710: Ganzkörperplethysmographie Anzahl: 1309 Anteil an Fällen: 23,8 % |
1-620: Diagnostische Tracheobronchoskopie Anzahl: 977 Anteil an Fällen: 17,8 % |
1-711: Bestimmung der CO-Diffusionskapazität Anzahl: 658 Anteil an Fällen: 12,0 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 487 Anteil an Fällen: 8,9 % |
1-430: Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen Anzahl: 269 Anteil an Fällen: 4,9 % |
1-790: Kardiorespiratorische Polysomnographie Anzahl: 234 Anteil an Fällen: 4,3 % |
1-791: Kardiorespiratorische Polygraphie Anzahl: 151 Anteil an Fällen: 2,8 % |
9-200: Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen Anzahl: 126 Anteil an Fällen: 2,3 % |
8-717: Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen Anzahl: 108 Anteil an Fällen: 2,0 % |
1-632: Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie Anzahl: 104 Anteil an Fällen: 1,9 % |
1-426: (Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren Anzahl: 96 Anteil an Fällen: 1,8 % |
8-987: Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE] Anzahl: 92 Anteil an Fällen: 1,7 % |
9-320: Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens Anzahl: 62 Anteil an Fällen: 1,1 % |
8-716: Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung Anzahl: 58 Anteil an Fällen: 1,1 % |
1-440: Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas Anzahl: 55 Anteil an Fällen: 1,0 % |
8-854: Hämodialyse Anzahl: 48 Anteil an Fällen: 0,9 % |
1-843: Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus Anzahl: 43 Anteil an Fällen: 0,8 % |
1-844: Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle Anzahl: 39 Anteil an Fällen: 0,7 % |
8-152: Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax Anzahl: 34 Anteil an Fällen: 0,6 % |
1-206: Neurographie Anzahl: 31 Anteil an Fällen: 0,6 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
-
Behandlung von Patienten auf der Intensivstation
Intensivstation für Langzeitbeatmung und Weaning (Beatmungsentwöhnung) DGP-zertifiziert
-
Einfacher Ultraschall ohne Kontrastmittel
Herzecho Abdomensonografie Gefäßultraschall Thoraxsonografie
- Einsatz von Argon-Plama-Therapie, Kryotherapie und endobronchialalen Stents
- Sonstige im Bereich Innere Medizin
-
Spiegelung von Organen und Körperhöhlen zur Untersuchung und für operative Eingriffe, z.B. mit einem Schlauch oder einer Kapsel
Bronchoskopie starr und flexibel Thorakoskopie
-
Sprechstunde für spezielle Krankheiten aus dem Fachgebiet der Nervenheilkunde
Für alle Lungenkrankheiten
-
Ultraschall mit Einführung des Schallkopfes in das Körperinnere
EBUS
-
Untersuchung und Behandlung von Allergien
allergisches Asthma
- Untersuchung und Behandlung von Herzkrankheiten, die durch Störungen der Lungenfunktion und der Lungendurchblutung verursacht sind
- Untersuchung und Behandlung von Infektionskrankheiten, ausgelöst z.B. durch Bakterien, Viren oder Parasiten
-
Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Atemwege und der Lunge
Lungenfunktionslabor
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Brustfells (Pleura)
-
Untersuchung und Behandlung von Krebserkrankungen
Lungenkrebszentrum DKG-zertifiziert
-
Untersuchung und Behandlung von Schlafstörungen/Schlafmedizin
Schlaflabor DGSM-zertifiziert
- Zertifizierte Fortbildungsveranstaltungen
Ärztliche Qualifikation
- Infektiologie
- Innere Medizin
- Innere Medizin und SP Pneumologie
- Schlafmedizin
Pflegerische Qualifikation
- Bachelor
- Casemanagement
- Deeskalationstraining
- Dekubitusmanagement
- Entlassungsmanagement
- Hygienebeauftragte in der Pflege
- Leitung von Stationen oder Funktionseinheiten
- Pflege in der Onkologie
- Praxisanleitung
- Stomamanagement
- Sturzmanagement
- Wundmanagement
Fachabteilungsspezifische Aspekte der Barrierefreiheit
Bauliche und organisatorische Maßnahmen zur Berücksichtigung des besonderen Bedarfs von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen |
---|
Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug |
Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen |
Bauliche und organisatorische Maßnahmen zur Berücksichtigung des besonderen Bedarfs von Patienten oder Patientinnen mit schweren Allergien |
---|
Angebot von Lebensmitteln für eine definierte Personengruppe, einen besonderen Ernährungszweck bzw. mit deutlichem Unterschied zu Lebensmitteln des allgemeinen Verzehrs |
Berücksichtigung von Fremdsprachlichkeit und Religionsausübung |
---|
Angebot eines Dolmetschers, der gesprochenen Text von einer Ausgangssprache in eine Zielsprache überträgt |
Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal |
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Prof. Dr. Wulf Pankow Tel.: 030 / 13014 - 2031 Fax: 030 / 13014 - 3230 E-Mail: wulf.pankow@vivantes.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Ambulante spezialärztliche Versorgung Tuberkulose und atypische Mykobakteriose nach § 116b SGB V (ASV-RL (Klinik für Innere Medizin - Pneumologie und Infektiologie Standort 06) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ambulante spezialärztliche Versorgung Tuberkulose und atypische Mykobakteriose nach § 116b SGB V (ASV-RL |
Krankenhaus | Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH |
Fachabteilung | Klinik für Innere Medizin - Pneumologie und Infektiologie Standort 06 |
Privatambulanz (Klinik für Innere Medizin - Pneumologie und Infektiologie Standort 06) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatambulanz |
Krankenhaus | Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH |
Fachabteilung | Klinik für Innere Medizin - Pneumologie und Infektiologie Standort 06 |
Rettungsstelle; Notfallambulanz (24h) (Klinik für Innere Medizin - Pneumologie und Infektiologie Standort 06) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Rettungsstelle; Notfallambulanz (24h) |
Krankenhaus | Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH |
Fachabteilung | Klinik für Innere Medizin - Pneumologie und Infektiologie Standort 06 |
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V (Klinik für Innere Medizin - Pneumologie und Infektiologie Standort 06) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V |
Krankenhaus | Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH |
Fachabteilung | Klinik für Innere Medizin - Pneumologie und Infektiologie Standort 06 |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor