Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Plastische Operationen und Zentrum für Hörimplantate
Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH
Aroser Allee 72-76
13407 Berlin
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 2355 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
J34: Sonstige Krankheit der Nase bzw. der Nasennebenhöhlen Anzahl: 198 Anteil an Fällen: 8,8 % |
J35: Anhaltende (chronische) Krankheit der Gaumen- bzw. Rachenmandeln Anzahl: 142 Anteil an Fällen: 6,3 % |
J32: Anhaltende (chronische) Nasennebenhöhlenentzündung Anzahl: 138 Anteil an Fällen: 6,1 % |
J36: Abgekapselter eitriger Entzündungsherd (Abszess) in Umgebung der Mandeln Anzahl: 129 Anteil an Fällen: 5,7 % |
J03: Akute Tonsillitis Anzahl: 123 Anteil an Fällen: 5,5 % |
H90: Hörverlust durch Schallleitungs- oder Schallempfindungsstörung Anzahl: 109 Anteil an Fällen: 4,8 % |
H71: Cholesteatom des Mittelohres Anzahl: 93 Anteil an Fällen: 4,1 % |
S02: Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen Anzahl: 84 Anteil an Fällen: 3,7 % |
H91: Sonstiger Hörverlust Anzahl: 77 Anteil an Fällen: 3,4 % |
H61: Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres Anzahl: 67 Anteil an Fällen: 3,0 % |
R04: Blutung aus den Atemwegen Anzahl: 65 Anteil an Fällen: 2,9 % |
H74: Sonstige Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes Anzahl: 63 Anteil an Fällen: 2,8 % |
T81: Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert Anzahl: 59 Anteil an Fällen: 2,6 % |
H65: Nichteitrige Otitis media Anzahl: 54 Anteil an Fällen: 2,4 % |
J38: Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert Anzahl: 48 Anteil an Fällen: 2,1 % |
H80: Otosklerose Anzahl: 45 Anteil an Fällen: 2,0 % |
H72: Trommelfellriss, die nicht durch Verletzung verursacht ist Anzahl: 45 Anteil an Fällen: 2,0 % |
H66: Eitrige bzw. andere Form der Mittelohrentzündung Anzahl: 43 Anteil an Fällen: 1,9 % |
H81: Störung des Gleichgewichtsorgans Anzahl: 34 Anteil an Fällen: 1,5 % |
C32: Kehlkopfkrebs Anzahl: 33 Anteil an Fällen: 1,5 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
1-242: Audiometrie Anzahl: 1356 Anteil an Fällen: 20,7 % |
5-215: Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis] Anzahl: 585 Anteil an Fällen: 8,9 % |
5-281: Tonsillektomie (ohne Adenotomie) Anzahl: 280 Anteil an Fällen: 4,3 % |
5-214: Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums Anzahl: 275 Anteil an Fällen: 4,2 % |
5-195: Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen) Anzahl: 194 Anteil an Fällen: 3,0 % |
1-610: Diagnostische Laryngoskopie Anzahl: 173 Anteil an Fällen: 2,6 % |
1-611: Diagnostische Pharyngoskopie Anzahl: 167 Anteil an Fällen: 2,5 % |
5-189: Andere Operationen am äußeren Ohr Anzahl: 166 Anteil an Fällen: 2,5 % |
5-205: Andere Exzisionen an Mittel- und Innenohr Anzahl: 165 Anteil an Fällen: 2,5 % |
5-209: Andere Operationen am Mittel- und Innenohr Anzahl: 149 Anteil an Fällen: 2,3 % |
1-630: Diagnostische Ösophagoskopie Anzahl: 145 Anteil an Fällen: 2,2 % |
5-983: Reoperation Anzahl: 125 Anteil an Fällen: 1,9 % |
5-185: Konstruktion und Rekonstruktion des äußeren Gehörganges Anzahl: 106 Anteil an Fällen: 1,6 % |
5-200: Parazentese [Myringotomie] Anzahl: 104 Anteil an Fällen: 1,6 % |
5-224: Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen Anzahl: 99 Anteil an Fällen: 1,5 % |
5-194: Myringoplastik [Tympanoplastik Typ I] Anzahl: 98 Anteil an Fällen: 1,5 % |
1-208: Registrierung evozierter Potentiale Anzahl: 92 Anteil an Fällen: 1,4 % |
5-222: Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle Anzahl: 91 Anteil an Fällen: 1,4 % |
1-421: Biopsie ohne Inzision am Larynx Anzahl: 85 Anteil an Fällen: 1,3 % |
1-420: Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle Anzahl: 83 Anteil an Fällen: 1,3 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
5-216: Reposition einer Nasenfraktur Anzahl: 34 Anteil an Fällen: 68,0 % |
5-200: Parazentese [Myringotomie] Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 18,0 % |
5-285: Adenotomie (ohne Tonsillektomie) Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 10,0 % |
5-185: Konstruktion und Rekonstruktion des äußeren Gehörganges Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 2,0 % |
5-194: Myringoplastik [Tympanoplastik Typ I] Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 2,0 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Einbringen eines Gerätes in die Ohrschnecke, das Schall in elektrische Impulse umwandelt - Cochlear Implantation
- Operationen am Mittelohr, z.B. zur Hörverbesserung durch dauerhaft im Ohr verbleibende Hörgeräte
- Operationen gegen Schnarchen
- Operationen zur Herstellung der Funktion bzw. Ästhetik im Bereich der Ohren
- Operationen zur Herstellung der Funktion bzw. Ästhetik im Kopf-Hals-Bereich
- Operationen zur Korrektur von Fehlbildungen des Ohres
- Operationen zur Wiederherstellung der Funktion bzw. Ästhetik der Nase
- Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
- Sprechstunde für spezielle Krankheiten aus dem Fachgebiet der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
- Tumornachsorge unter Einbeziehung verschiedener medizinischer Fachgebiete
- Untersuchung und Behandlung von Allergien
- Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen der Luftröhre
- Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen der Nasennebenhöhlen
- Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen der Tränenwege
- Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen des Kehlkopfes, z.B. Stimmstörungen
- Untersuchung und Behandlung von Infektionen der oberen Atemwege
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Kopfspeicheldrüsen, z.B. Mund-, Ohrspeicheldrüse
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Mundhöhle
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des äußeren Ohres
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Innenohres
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
- Untersuchung und Behandlung von Schluckstörungen
- Untersuchung und Behandlung von Schwindel
- Untersuchung und Behandlung von Tumoren im Bereich der Ohren
- Untersuchung und Behandlung von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich
- Verschluss eines Hirnhautrisses, durch den Hirnwasser nach außen fließt, mit Zugang durch die Nase
Ärztliche Qualifikation
- Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Pflegerische Qualifikation
- Dekubitusmanagement
- Entlassungsmanagement
- Ernährungsmanagement
- Hygienebeauftragte in der Pflege
- Leitung von Stationen oder Funktionseinheiten
- Notfallpflege
- Pflege in der Onkologie
- Praxisanleitung
- Schmerzmanagement
- Sturzmanagement
- Wundmanagement
Fachabteilungsspezifische Aspekte der Barrierefreiheit
Bauliche und organisatorische Maßnahmen zur Berücksichtigung des besonderen Bedarfs von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen |
---|
Besondere personelle Unterstützung
Besondere personelle Unterstützung bei Mobilitätseinschränkung kann in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Physio- und Ergotherapie realisiert werden. |
Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug |
Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen |
Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette |
Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. |
Bauliche und organisatorische Maßnahmen zur Berücksichtigung des besonderen Bedarfs von Patienten oder Patientinnen mit schweren Allergien |
---|
Angebot von Lebensmitteln für eine definierte Personengruppe, einen besonderen Ernährungszweck bzw. mit deutlichem Unterschied zu Lebensmitteln des allgemeinen Verzehrs |
Bauliche und organisatorische Maßnahmen zur Berücksichtigung des besonderen Bedarfs von Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße |
---|
Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) |
Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter |
Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe |
OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische |
Röntgeneinrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße |
Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten |
Berücksichtigung von Fremdsprachlichkeit und Religionsausübung |
---|
Angebot eines Dolmetschers, der gesprochenen Text von einer Ausgangssprache in eine Zielsprache überträgt
Dolmetscher werden über den Gemeindedolmetscherdienst Berlin oder über Vivantes International organisiert. |
Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Eine Behandlungsmöglichkeit durch fremdsprachiges Personal kann bei Bedarf organisiert werden. |
Organisatorische Maßnahmen zur Berücksichtigung des besonderen Bedarfs von Menschen mit Hörbehinderung oder Gehörlosigkeit |
---|
Dolmetscher für Gebärdensprache |
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Dr. Parwis Mir-Salim Tel.: 030 / 13023 - 1268 Fax: 030 / 13023 - 2056 E-Mail: parwis.mir-salim@vivantes.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Ermächtigungsambulanz nach § 116 SGB V (Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Plastische Operationen und Zentrum für Hörimplantate) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ermächtigungsambulanz nach § 116 SGB V |
Krankenhaus | Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH |
Fachabteilung | Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Plastische Operationen und Zentrum für Hörimplantate |
Leistungen der Ambulanz |
|
Privatambulanz (Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Plastische Operationen und Zentrum für Hörimplantate) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatambulanz |
Krankenhaus | Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH |
Fachabteilung | Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Plastische Operationen und Zentrum für Hörimplantate |
Leistungen der Ambulanz |
|
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor