Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Krankenhaus Hedwigshöhe
Höhensteig 1
12526 Berlin
http://www.hedwigshoehe.de
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 1992 |
Teilstationäre Fallzahl | 584 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
F10: Psychische bzw. Verhaltensstörung durch Alkohol Anzahl: 653 Anteil an Fällen: 33,3 % |
F43: Reaktionen auf schwere belastende Ereignisse bzw. besondere Veränderungen im Leben Anzahl: 201 Anteil an Fällen: 10,3 % |
F05: Verwirrtheitszustand, nicht durch Alkohol oder andere bewusstseinsverändernde Substanzen bedingt Anzahl: 169 Anteil an Fällen: 8,6 % |
F32: Phase der Niedergeschlagenheit - Depressive Episode Anzahl: 136 Anteil an Fällen: 6,9 % |
F33: Wiederholt auftretende Phasen der Niedergeschlagenheit Anzahl: 128 Anteil an Fällen: 6,5 % |
F20: Schizophrenie Anzahl: 123 Anteil an Fällen: 6,3 % |
F25: Psychische Störung, die mit Realitätsverslust, Wahn, Depression bzw. krankhafter Hochstimmung einhergeht - Schizoaffektive Störung Anzahl: 73 Anteil an Fällen: 3,7 % |
G30: Alzheimer-Krankheit Anzahl: 66 Anteil an Fällen: 3,4 % |
F60: Schwere, beeinträchtigende Störung der Persönlichkeit und des Verhaltens, z.B. paranoide, zwanghafte oder ängstliche Persönlichkeitsstörung Anzahl: 59 Anteil an Fällen: 3,0 % |
F31: Psychische Störung mit Phasen der Niedergeschlagenheit und übermäßiger Hochstimmung - manisch-depressive Krankheit Anzahl: 58 Anteil an Fällen: 3,0 % |
F23: Akute, kurze und vorübergehende psychische Störung mit Realitätsverlust Anzahl: 47 Anteil an Fällen: 2,4 % |
F12: Psychische bzw. Verhaltensstörung durch Wirkstoffe aus der Hanfpflanze wie Haschisch oder Marihuana Anzahl: 34 Anteil an Fällen: 1,7 % |
F15: Psychische bzw. Verhaltensstörung durch andere anregende Substanzen, einschließlich Koffein Anzahl: 31 Anteil an Fällen: 1,6 % |
F11: Psychische bzw. Verhaltensstörung durch Substanzen, die mit Morphium verwandt sind (Opioide) Anzahl: 31 Anteil an Fällen: 1,6 % |
F01: Einschränkung der geistigen Leistungsfähigkeit (Demenz) durch Blutung oder Verschluss von Blutgefäßen im Gehirn Anzahl: 28 Anteil an Fällen: 1,4 % |
F06: Sonstige psychische Störung aufgrund einer Schädigung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit Anzahl: 23 Anteil an Fällen: 1,2 % |
F13: Psychische bzw. Verhaltensstörung durch Beruhigungs- oder Schlafmittel Anzahl: 21 Anteil an Fällen: 1,1 % |
F61: Kombinierte und sonstige Störung der Persönlichkeit und des Verhaltens Anzahl: 16 Anteil an Fällen: 0,8 % |
F22: Psychische Störung, bei der dauerhafte falsche Überzeugungen bzw. Wahnvorstellungen auftreten Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 0,6 % |
G31: Sonstiger krankhafter Abbauprozess des Nervensystems Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 0,6 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
9-649: Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen Anzahl: 30019 Anteil an Fällen: 59,4 % |
9-617: Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 1 Merkmal Anzahl: 3203 Anteil an Fällen: 6,3 % |
9-618: Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 2 Merkmalen Anzahl: 2959 Anteil an Fällen: 5,9 % |
9-607: Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen Anzahl: 2616 Anteil an Fällen: 5,2 % |
9-980: Behandlung von Erwachsenen in Einrichtungen, die im Anwendungsbereich der Psychiatrie-Personalverordnung liegen, Allgemeine Psychiatrie Anzahl: 2477 Anteil an Fällen: 4,9 % |
9-619: Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 3 Merkmalen Anzahl: 2121 Anteil an Fällen: 4,2 % |
9-981: Behandlung von Erwachsenen in Einrichtungen, die im Anwendungsbereich der Psychiatrie-Personalverordnung liegen, Abhängigkeitskranke Anzahl: 1482 Anteil an Fällen: 2,9 % |
9-61a: Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 4 Merkmalen Anzahl: 1382 Anteil an Fällen: 2,7 % |
9-982: Behandlung von Erwachsenen in Einrichtungen, die im Anwendungsbereich der Psychiatrie-Personalverordnung liegen, Gerontopsychiatrie Anzahl: 932 Anteil an Fällen: 1,8 % |
9-647: Spezifische qualifizierte Entzugsbehandlung Abhängigkeitskranker bei Erwachsenen Anzahl: 605 Anteil an Fällen: 1,2 % |
9-61b: Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 5 oder mehr Merkmalen Anzahl: 539 Anteil an Fällen: 1,1 % |
9-626: Psychotherapeutische Komplexbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen Anzahl: 310 Anteil an Fällen: 0,6 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 305 Anteil an Fällen: 0,6 % |
9-641: Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen Anzahl: 297 Anteil an Fällen: 0,6 % |
9-640: Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen Anzahl: 278 Anteil an Fällen: 0,6 % |
3-800: Native Magnetresonanztomographie des Schädels Anzahl: 241 Anteil an Fällen: 0,5 % |
3-200: Native Computertomographie des Schädels Anzahl: 212 Anteil an Fällen: 0,4 % |
9-645: Indizierter komplexer Entlassungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen Anzahl: 116 Anteil an Fällen: 0,2 % |
8-630: Elektrokonvulsionstherapie [EKT] Anzahl: 63 Anteil an Fällen: 0,1 % |
1-207: Elektroenzephalographie (EEG) Anzahl: 58 Anteil an Fällen: 0,1 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
-
ambulante Arbeitstherapie
Psychosen, seelische Gesundheit im Alter, Psychotherapeutischer Schwerpunkt, Akuttagesklinik
- Klinik für die Behandlung von Krankheiten, bei denen die Wechselwirkung von Körper und Psyche eine Rolle spielt (Psychosomatik) mit täglicher Behandlung aber ohne Übernachtung im Krankenhaus (Tagesklinik)
- Klinik für Psychiatrie mit täglicher Behandlung aber ohne Übernachtung im Krankenhaus (Tagesklinik)
-
Sprechstunde für spezielle psychische Krankheiten
Sucht im Alter, ADHS im Erwachsenenalter
- Umfassende psychotherapeutische Behandlung, bei der die Wechselwirkung von Körper und Psyche eine Rolle spielt - Psychosomatische Komplexbehandlung
- Untersuchung und Behandlung von Intelligenzstörungen
- Untersuchung und Behandlung von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
- Untersuchung und Behandlung von psychischen Störungen älterer Menschen
- Untersuchung und Behandlung von psychischen Störungen, die mit Ängsten, Zwängen bzw. Panikattacken einhergehen (Neurosen), Störungen durch erhöhte psychische Belastung oder körperliche Beschwerden ohne körperliche Ursachen (somatoforme Störungen)
- Untersuchung und Behandlung von psychischen und Verhaltensstörungen, ausgelöst durch bewusstseinsverändernde Substanzen wie z.B. Alkohol
- Untersuchung und Behandlung von Schizophrenie, Störungen mit exzentrischem Verhalten und falschen Überzeugungen (schizotype Störung) und wahnhaften Störungen
- Untersuchung und Behandlung von Stimmungs- und Gefühlsstörungen
- Untersuchung und Behandlung von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren
Ärztliche Qualifikation
- Ärztliches Qualitätsmanagement
- Geriatrie
- Neurologie
- Psychiatrie und Psychotherapie
- Psychoanalyse
Pflegerische Qualifikation
- Bachelor
- Bobath
- Deeskalationstraining
- Dekubitusmanagement
- Gerontopsychiatrie
- Hygienebeauftragte in der Pflege
- Leitung von Stationen oder Funktionseinheiten
- Pflege in der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
- Praxisanleitung
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefärztin Prof. Dr. med. habil Vjera Holthoff-Detto Tel.: 030 / 6741 - 3001 Fax: 030 / 6741 - 3002 E-Mail: s.ermold@alexianer.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Behandlungen, die vor bzw. nach einem Krankenhausaufenthalt erfolgen, aber keine Übernachtung erfordern (Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Behandlungen, die vor bzw. nach einem Krankenhausaufenthalt erfolgen, aber keine Übernachtung erfordern |
Krankenhaus | Krankenhaus Hedwigshöhe |
Fachabteilung | Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik |
Psychiatrische Ambulanz eines Krankenhauses (Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Psychiatrische Ambulanz eines Krankenhauses |
Krankenhaus | Krankenhaus Hedwigshöhe |
Fachabteilung | Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik |
Behandlungen, die vor bzw. nach einem Krankenhausaufenthalt erfolgen, aber keine Übernachtung erfordern (Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Behandlungen, die vor bzw. nach einem Krankenhausaufenthalt erfolgen, aber keine Übernachtung erfordern |
Krankenhaus | Krankenhaus Hedwigshöhe |
Fachabteilung | Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik |
Notfallambulanz, die Tag und Nacht geöffnet ist (Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Notfallambulanz, die Tag und Nacht geöffnet ist |
Krankenhaus | Krankenhaus Hedwigshöhe |
Fachabteilung | Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik |
Notaufnahme (Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Notaufnahme |
Krankenhaus | Krankenhaus Hedwigshöhe |
Fachabteilung | Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik |
Leistungen der Ambulanz |
|
PIA (Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | PIA |
Krankenhaus | Krankenhaus Hedwigshöhe |
Fachabteilung | Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Bereich Suchterkrankungen, Allgemeinpsychiatrie und Gerontopsychiatrie. |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor