Vivantes Brustzentrum
Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH
Dieffenbachstraße 1
10967 Berlin
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 787 |
Teilstationäre Fallzahl | 168 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
C50: Brustkrebs Anzahl: 473 Anteil an Fällen: 61,6 % |
D05: Örtlich begrenzter Tumor (Carcinoma in situ) der Brustdrüse Anzahl: 75 Anteil an Fällen: 9,8 % |
T85: Komplikationen durch sonstige eingepflanzte Fremdteile (z.B. künstliche Augenlinsen, Brustimplantate) oder Verpflanzung von Gewebe im Körperinneren Anzahl: 44 Anteil an Fällen: 5,7 % |
D24: Gutartiger Brustdrüsentumor Anzahl: 33 Anteil an Fällen: 4,3 % |
D48: Tumor an sonstigen bzw. vom Arzt nicht näher bezeichneten Körperregionen ohne Angabe, ob gutartig oder bösartig Anzahl: 23 Anteil an Fällen: 3,0 % |
F64: Störung der Geschlechtsidentität Anzahl: 23 Anteil an Fällen: 3,0 % |
N62: Übermäßige Vergrößerung der Brustdrüse Anzahl: 22 Anteil an Fällen: 2,9 % |
T81: Komplikationen bei ärztlichen Eingriffen Anzahl: 15 Anteil an Fällen: 1,9 % |
N61: Entzündung der Brustdrüse Anzahl: 10 Anteil an Fällen: 1,3 % |
L90: Hautkrankheit mit Gewebsschwund Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 1,2 % |
Q83: Angeborene Fehlbildung der Brustdrüse Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 0,9 % |
K52: Sonstige Schleimhautentzündung des Magens bzw. des Darms, nicht durch Bakterien oder andere Krankheitserreger verursacht Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 0,7 % |
N60: Gutartige Zell- und Gewebeveränderungen der Brustdrüse Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 0,5 % |
N64: Sonstige Krankheit der Brustdrüse Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,3 % |
Q85: Krankheit mit Fehlbildungen im Bereich der Haut und des Nervensystems - Phakomatose Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,1 % |
R06: Atemstörung Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,1 % |
R10: Bauch- bzw. Beckenschmerzen Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,1 % |
R11: Übelkeit bzw. Erbrechen Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,1 % |
R50: Fieber unbekannter Ursache Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,1 % |
R59: Lymphknotenvergrößerung Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,1 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
8-542: Nicht komplexe Chemotherapie Anzahl: 843 Anteil an Fällen: 32,7 % |
5-870: Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe Anzahl: 456 Anteil an Fällen: 17,7 % |
5-401: Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße Anzahl: 294 Anteil an Fällen: 11,4 % |
8-547: Andere Immuntherapie Anzahl: 177 Anteil an Fällen: 6,9 % |
5-872: (Modifizierte radikale) Mastektomie Anzahl: 104 Anteil an Fällen: 4,0 % |
5-983: Reoperation Anzahl: 91 Anteil an Fällen: 3,5 % |
5-889: Andere Operationen an der Mamma Anzahl: 68 Anteil an Fällen: 2,6 % |
5-406: Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation Anzahl: 63 Anteil an Fällen: 2,4 % |
5-877: Subkutane Mastektomie und hautsparende Mastektomieverfahren Anzahl: 60 Anteil an Fällen: 2,3 % |
5-886: Andere plastische Rekonstruktion der Mamma Anzahl: 56 Anteil an Fällen: 2,2 % |
5-932: Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung Anzahl: 53 Anteil an Fällen: 2,1 % |
5-882: Operationen an der Brustwarze Anzahl: 33 Anteil an Fällen: 1,3 % |
6-007: Applikation von Medikamenten, Liste 7 Anzahl: 29 Anteil an Fällen: 1,1 % |
5-884: Mammareduktionsplastik Anzahl: 29 Anteil an Fällen: 1,1 % |
5-894: Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Anzahl: 29 Anteil an Fällen: 1,1 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 19 Anteil an Fällen: 0,7 % |
5-881: Inzision der Mamma Anzahl: 17 Anteil an Fällen: 0,7 % |
6-001: Applikation von Medikamenten, Liste 1 Anzahl: 16 Anteil an Fällen: 0,6 % |
5-399: Andere Operationen an Blutgefäßen Anzahl: 15 Anteil an Fällen: 0,6 % |
5-879: Andere Exzision und Resektion der Mamma Anzahl: 14 Anteil an Fällen: 0,5 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
5-870: Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 75,0 % |
1-471: Biopsie ohne Inzision am Endometrium Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 8,3 % |
5-401: Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 8,3 % |
5-881: Inzision der Mamma Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 8,3 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Untersuchung und Behandlung von Brustkrebs
- Untersuchung und Behandlung von gutartigen Brustdrüsentumoren
- Untersuchung und Behandlung von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse
- Wiederherstellende bzw. ästhetische Operationen an der Brust
Ärztliche Qualifikation
- Ärztliches Qualitätsmanagement
- Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Pflegerische Qualifikation
- Basale Stimulation
- Breast Care Nurse
- Casemanagement
- Dekubitusmanagement
- Entlassungsmanagement
- Ernährungsmanagement
- Hygienebeauftragte in der Pflege
- Kontinenzmanagement
- Leitung von Stationen oder Funktionseinheiten
- Palliative Care
- Pflege in der Onkologie
- Praxisanleitung
- Schmerzmanagement
- Sturzmanagement
- Wundmanagement
Fachabteilungsspezifische Aspekte der Barrierefreiheit
Bauliche und organisatorische Maßnahmen zur Berücksichtigung des besonderen Bedarfs von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen |
---|
Besondere personelle Unterstützung
Ist in Zusammenarbeit mit der Abteilung Physio- und Ergotherapie auf Anforderung möglich. |
Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug |
Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen |
Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette |
Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. |
Bauliche und organisatorische Maßnahmen zur Berücksichtigung des besonderen Bedarfs von Patienten oder Patientinnen mit schweren Allergien |
---|
Angebot von Lebensmitteln für eine definierte Personengruppe, einen besonderen Ernährungszweck bzw. mit deutlichem Unterschied zu Lebensmitteln des allgemeinen Verzehrs |
Bauliche und organisatorische Maßnahmen zur Berücksichtigung des besonderen Bedarfs von Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße |
---|
Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) |
Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter |
Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe |
OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische |
Röntgeneinrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße |
Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten |
Berücksichtigung von Fremdsprachlichkeit und Religionsausübung |
---|
Angebot eines Dolmetschers, der gesprochenen Text von einer Ausgangssprache in eine Zielsprache überträgt
Erfolgt in Kooperation mit dem Gemeindedolmetscherdienst Berlin. |
Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Eine Behandlungsmöglichkeit durch fremdsprachiges Personal wird bei Bedarf organisiert. Schwerpunktsprachen: albanisch, arabisch, bulgarisch, chinesisch, englisch, französisch, griechisch, italienisch, kroatisch, polnisch, persisch, russisch, spanisch, tschechisch, türkisch, vietnamesisch |
Organisatorische Rahmenbedingungen zur Barrierefreiheit |
---|
Sammeln und Auswerten von Daten zur Barrierefreiheit (Intern und/oder extern) |
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefärztin seit 2018 Dr. med. Marion Paul Tel.: 030 / 130222001 E-Mail: marion.paul@vivantes.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leiter der Fachabteilung Chefärztin seit 2018 Dr. med. Claudia Gerber-Schäfer Tel.: 030 / 130222001 E-Mail: claudia.gerber-schaefer@vivantes.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leiter der Fachabteilung Chefarzt bis Anfang 2018 Prof. Dr. med. Andre Faridi Tel.: 030 / 130222001 E-Mail: andre.faridi@vivantes.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Medizinisches Versorgungszentrum nach § 95 SGB V (Vivantes Brustzentrum) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Medizinisches Versorgungszentrum nach § 95 SGB V |
Krankenhaus | Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH |
Fachabteilung | Vivantes Brustzentrum |
Erläuterungen des Krankenhauses | MVZ Am Urban Praxis für Gynäkologie, Brustsprechstunde |
Notfallambulanz (24h) (Vivantes Brustzentrum) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Notfallambulanz (24h) |
Krankenhaus | Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH |
Fachabteilung | Vivantes Brustzentrum |
Privatambulanz (Vivantes Brustzentrum) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatambulanz |
Krankenhaus | Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH |
Fachabteilung | Vivantes Brustzentrum |
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V (Vivantes Brustzentrum) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V |
Krankenhaus | Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH |
Fachabteilung | Vivantes Brustzentrum |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor