Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde und Plastische Kopf- und Halschirurgie
Uniklinik RWTH Aachen
Pauwelsstr. 30
52074 Aachen
http://www.ukaachen.de
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 1819 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
H81: Störung des Gleichgewichtsorgans Anzahl: 178 Anteil an Fällen: 10,4 % |
R04: Blutung aus den Atemwegen Anzahl: 158 Anteil an Fällen: 9,2 % |
H90: Hörverlust durch verminderte Leitung oder Wahrnehmung des Schalls Anzahl: 126 Anteil an Fällen: 7,4 % |
J36: Abgekapselter eitriger Entzündungsherd (Abszess) in Umgebung der Mandeln Anzahl: 83 Anteil an Fällen: 4,9 % |
C32: Kehlkopfkrebs Anzahl: 71 Anteil an Fällen: 4,2 % |
J34: Sonstige Krankheit der Nase bzw. der Nasennebenhöhlen Anzahl: 68 Anteil an Fällen: 4,0 % |
J32: Anhaltende (chronische) Nasennebenhöhlenentzündung Anzahl: 62 Anteil an Fällen: 3,6 % |
J38: Krankheit der Stimmlippen bzw. des Kehlkopfes Anzahl: 58 Anteil an Fällen: 3,4 % |
H65: Nichteitrige Mittelohrentzündung Anzahl: 56 Anteil an Fällen: 3,3 % |
J03: Akute Mandelentzündung Anzahl: 48 Anteil an Fällen: 2,8 % |
J35: Anhaltende (chronische) Krankheit der Gaumen- bzw. Rachenmandeln Anzahl: 46 Anteil an Fällen: 2,7 % |
K11: Krankheit der Speicheldrüsen Anzahl: 41 Anteil an Fällen: 2,4 % |
H91: Sonstiger Hörverlust Anzahl: 38 Anteil an Fällen: 2,2 % |
C10: Krebs im Bereich des Mundrachens Anzahl: 36 Anteil an Fällen: 2,1 % |
T81: Komplikationen bei ärztlichen Eingriffen Anzahl: 33 Anteil an Fällen: 1,9 % |
D10: Gutartiger Tumor des Mundes bzw. des Rachens Anzahl: 29 Anteil an Fällen: 1,7 % |
D11: Gutartiger Tumor der großen Speicheldrüsen Anzahl: 23 Anteil an Fällen: 1,4 % |
J95: Krankheit der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen Anzahl: 20 Anteil an Fällen: 1,2 % |
H71: Eitrige Entzündung des Mittelohrs mit Zerstörung von Knochen und fortschreitender Schwerhörigkeit - Cholesteatom Anzahl: 20 Anteil an Fällen: 1,2 % |
C77: Vom Arzt nicht näher bezeichnete Absiedlung (Metastase) einer Krebskrankheit in einem oder mehreren Lymphknoten Anzahl: 18 Anteil an Fällen: 1,1 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
5-984: Mikrochirurgische Technik Anzahl: 710 Anteil an Fällen: 13,7 % |
1-610: Diagnostische Laryngoskopie Anzahl: 354 Anteil an Fällen: 6,8 % |
1-611: Diagnostische Pharyngoskopie Anzahl: 348 Anteil an Fällen: 6,7 % |
5-312: Permanente Tracheostomie Anzahl: 256 Anteil an Fällen: 5,0 % |
5-983: Reoperation Anzahl: 245 Anteil an Fällen: 4,7 % |
5-056: Neurolyse und Dekompression eines Nerven Anzahl: 244 Anteil an Fällen: 4,7 % |
5-200: Parazentese [Myringotomie] Anzahl: 179 Anteil an Fällen: 3,5 % |
5-852: Exzision an Muskel, Sehne und Faszie Anzahl: 171 Anteil an Fällen: 3,3 % |
8-506: Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen Anzahl: 170 Anteil an Fällen: 3,3 % |
8-500: Tamponade einer Nasenblutung Anzahl: 152 Anteil an Fällen: 2,9 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 139 Anteil an Fällen: 2,7 % |
5-215: Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis] Anzahl: 120 Anteil an Fällen: 2,3 % |
5-214: Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums Anzahl: 105 Anteil an Fällen: 2,0 % |
5-300: Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx Anzahl: 104 Anteil an Fällen: 2,0 % |
5-209: Andere Operationen am Mittel- und Innenohr Anzahl: 101 Anteil an Fällen: 1,9 % |
5-281: Tonsillektomie (ohne Adenotomie) Anzahl: 97 Anteil an Fällen: 1,9 % |
5-292: Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Pharynx Anzahl: 91 Anteil an Fällen: 1,8 % |
5-203: Mastoidektomie Anzahl: 82 Anteil an Fällen: 1,6 % |
1-620: Diagnostische Tracheobronchoskopie Anzahl: 70 Anteil an Fällen: 1,4 % |
5-224: Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen Anzahl: 54 Anteil an Fällen: 1,0 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
-
Einbringen eines Gerätes in die Ohrschnecke, das Schall in elektrische Impulse umwandelt - Cochlear Implantation
Implantation elektronischer Innenohrprothesen
- Notfallbehandlung
- Operationen am Mittelohr, z.B. zur Hörverbesserung durch dauerhaft im Ohr verbleibende Hörgeräte
- Operationen gegen Schnarchen
- Operationen zur Herstellung der Funktion bzw. Ästhetik im Bereich der Ohren
- Operationen zur Herstellung der Funktion bzw. Ästhetik im Kopf-Hals-Bereich
- Operationen zur Korrektur von Fehlbildungen des Ohres
- Operationen zur Wiederherstellung der Funktion bzw. Ästhetik der Nase
- Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
- Tumornachsorge unter Einbeziehung verschiedener medizinischer Fachgebiete
- Untersuchung und Behandlung von Allergien
- Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen der Luftröhre
- Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen der Nasennebenhöhlen
- Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen der Tränenwege
- Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen des Kehlkopfes, z.B. Stimmstörungen
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Kopfspeicheldrüsen, z.B. Mund-, Ohrspeicheldrüse
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Mundhöhle
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des äußeren Ohres
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Innenohres
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
- Untersuchung und Behandlung von Schluckstörungen
- Untersuchung und Behandlung von Schwindel
- Untersuchung und Behandlung von Tumoren im Bereich der Ohren
- Untersuchung und Behandlung von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich
- Verschluss eines Hirnhautrisses, durch den Hirnwasser nach außen fließt, mit Zugang durch die Nase
- Vor- und nachstationäre Behandlung
Ärztliche Qualifikation
- Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
- Plastische Operationen
Pflegerische Qualifikation
- Bachelor
- Casemanagement
- Hygienebeauftragte in der Pflege
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Palliative Care
- Pflege im Operationsdienst
- Praxisanleitung
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. Martin Westhofen Tel.: 0241 / 80 - 89361 Fax: 0241 / 80 - 82465 E-Mail: mwesthofen@ukaachen.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Keine Vereinbarung geschlossen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Ambulante Behandlung (Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde und Plastische Kopf- und Halschirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ambulante Behandlung |
Krankenhaus | Uniklinik RWTH Aachen |
Fachabteilung | Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde und Plastische Kopf- und Halschirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Cochlea Implantat Zentrum (Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde und Plastische Kopf- und Halschirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Cochlea Implantat Zentrum |
Krankenhaus | Uniklinik RWTH Aachen |
Fachabteilung | Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde und Plastische Kopf- und Halschirurgie |
Poliklinik (Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde und Plastische Kopf- und Halschirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Poliklinik |
Krankenhaus | Uniklinik RWTH Aachen |
Fachabteilung | Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde und Plastische Kopf- und Halschirurgie |
Privatambulanz (Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde und Plastische Kopf- und Halschirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatambulanz |
Krankenhaus | Uniklinik RWTH Aachen |
Fachabteilung | Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde und Plastische Kopf- und Halschirurgie |
Patientenzufriedenheit allgemein
Weiterempfehlung |
78% |
---|---|
Würden Sie dieses Krankenhaus Ihrem besten Freund/Ihrer besten Freundin weiterempfehlen? | 78 % der Befragten würden dieses Krankenhaus weiterempfehlen. |
Zufriedenheit mit ärztlicher Versorgung |
85% |
---|---|
Wurden Ihre Wünsche und Bedenken in der ärztlichen Behandlung berücksichtigt? | 84% |
Wie beurteilen Sie den Umgang der Ärztinnen und Ärzte im Krankenhaus mit Ihnen? | 86% |
Wurden Sie von den Ärztinnen und Ärzten im Krankenhaus insgesamt angemessen informiert? | 83% |
Wie schätzen Sie die Qualität der medizinischen Versorgung in Ihrem Krankenhaus ein? | 85% |
Zufriedenheit mit pflegerischer Betreuung |
82% |
---|---|
Wurden Ihre Wünsche und Bedenken in der Betreuung durch die Pflegekräfte berücksichtigt? | 82% |
Wie beurteilen Sie den Umgang der Pflegekräfte mit Ihnen? | 87% |
Wurden Sie von den Pflegekräften insgesamt angemessen informiert? | 76% |
Wie schätzen Sie die Qualität der pflegerischen Betreuung in Ihrem Krankenhaus ein? | 82% |
Zufriedenheit mit Organisation und Service |
71% |
---|---|
Mussten Sie während Ihres Krankenhausaufenthaltes häufig warten? | 61% |
Verlief die Aufnahme ins Krankenhaus zügig und reibungslos? | 64% |
Wie beurteilen Sie die Sauberkeit in Ihrem Krankenhaus? | 79% |
Entsprach die Essensversorgung im Krankenhaus Ihren Bedürfnissen? | 76% |
Wie gut war Ihre Entlassung durch das Krankenhaus organisiert? | 74% |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor