Rheumatologie
Klinikum Westmünsterland St. Marien- Hospital Vreden
An´t Lindeken 100
48691 Vreden
https://www.klinikum-westmuensterland.de/vreden/leistungen/fachabteilungen/rheumatologie/
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 932 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
M79: Sonstige Krankheit des Weichteilgewebes Anzahl: 176 Anteil an Fällen: 19,8 % |
M05: Anhaltende (chronische) Entzündung mehrerer Gelenke mit im Blut nachweisbarem Rheumafaktor Anzahl: 148 Anteil an Fällen: 16,7 % |
M06: Sonstige anhaltende (chronische) Entzündung mehrerer Gelenke Anzahl: 98 Anteil an Fällen: 11,1 % |
M35: Sonstige entzündliche Krankheit, bei der das Immunsystem vor allem das Bindegewebe angreift Anzahl: 69 Anteil an Fällen: 7,8 % |
M45: Entzündung der Wirbelsäule und der Darm-Kreuzbeingelenke mit Schmerzen und Versteifung - Spondylitis ankylosans Anzahl: 48 Anteil an Fällen: 5,4 % |
L40: Schuppenflechte - Psoriasis Anzahl: 47 Anteil an Fällen: 5,3 % |
M54: Rückenschmerzen Anzahl: 43 Anteil an Fällen: 4,8 % |
M31: Sonstige entzündliche Krankheit, bei der Immunsystem Blutgefäße angreift - nekrotisierende Vaskulopathien Anzahl: 43 Anteil an Fällen: 4,8 % |
M15: Verschleiß (Arthrose) an mehreren Gelenken Anzahl: 31 Anteil an Fällen: 3,5 % |
M47: Gelenkverschleiß (Arthrose) der Wirbelsäule Anzahl: 25 Anteil an Fällen: 2,8 % |
M13: Sonstige Gelenkentzündung Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 1,4 % |
M48: Sonstige Krankheit der Wirbelsäule Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 1,4 % |
M34: Entzündliche Krankheit, bei der das Immunsystem vor allem das Bindegewebe angreift, mit Verhärtungen an Haut oder Organen - Systemische Sklerose Anzahl: 11 Anteil an Fällen: 1,2 % |
M25: Sonstige Gelenkkrankheit Anzahl: 10 Anteil an Fällen: 1,1 % |
M51: Sonstiger Bandscheibenschaden Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 1,0 % |
M10: Stoffwechselkrankheit mit schmerzhaftem Gelenkbefall - Gicht Anzahl: 8 Anteil an Fällen: 0,9 % |
M33: Entzündliche Krankheit, bei der das Immunsystem Muskulatur und Haut angreift - Dermatomyositis-Polymyositis Anzahl: 8 Anteil an Fällen: 0,9 % |
M80: Knochenbruch bei normaler Belastung aufgrund einer Verminderung der Knochendichte - Osteoporose Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 0,8 % |
M11: Sonstige Gelenkkrankheit mit Ablagerungen bestimmter Kristalle Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 0,7 % |
D86: Krankheit des Bindegewebes mit Knötchenbildung - Sarkoidose Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 0,6 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
8-561: Funktionsorientierte physikalische Therapie Anzahl: 682 Anteil an Fällen: 23,7 % |
8-547: Andere Immuntherapie Anzahl: 543 Anteil an Fällen: 18,9 % |
3-900: Knochendichtemessung (alle Verfahren) Anzahl: 537 Anteil an Fällen: 18,6 % |
8-020: Therapeutische Injektion Anzahl: 303 Anteil an Fällen: 10,5 % |
8-983: Multimodale rheumatologische Komplexbehandlung Anzahl: 117 Anteil an Fällen: 4,1 % |
9-401: Psychosoziale Interventionen Anzahl: 113 Anteil an Fällen: 3,9 % |
1-632: Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie Anzahl: 78 Anteil an Fällen: 2,7 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 74 Anteil an Fällen: 2,6 % |
8-158: Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes Anzahl: 53 Anteil an Fällen: 1,8 % |
1-440: Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas Anzahl: 48 Anteil an Fällen: 1,7 % |
1-854: Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels Anzahl: 46 Anteil an Fällen: 1,6 % |
8-917: Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie Anzahl: 44 Anteil an Fällen: 1,5 % |
3-035: Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung Anzahl: 44 Anteil an Fällen: 1,5 % |
1-205: Elektromyographie (EMG) Anzahl: 28 Anteil an Fällen: 1,0 % |
8-542: Nicht komplexe Chemotherapie Anzahl: 26 Anteil an Fällen: 0,9 % |
1-206: Neurographie Anzahl: 24 Anteil an Fällen: 0,8 % |
6-001: Applikation von Medikamenten, Liste 1 Anzahl: 20 Anteil an Fällen: 0,7 % |
6-002: Applikation von Medikamenten, Liste 2 Anzahl: 19 Anteil an Fällen: 0,7 % |
6-005: Applikation von Medikamenten, Liste 5 Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 0,4 % |
1-444: Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt Anzahl: 10 Anteil an Fällen: 0,3 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
-
Immunologische Labordiagnostik
Neben der körperlichen Untersuchung ist zur Erkennung rheumatologischer Krankheiten insbesondere eine hoch spezialisierte immunologische Labordiagnostik notwendig.
-
Untersuchung und Behandlung von schmerzhaften und funktionsbeeinträchtigenden Krankheiten der Gelenke, Muskeln und des Bindegewebes (rheumatologischen Erkrankungen)
In der Rheumatologie erfolgt die Diagnose und konservative Behandlung aller entzündlich-rheumatischen Erkrankungen der Gelenke, der Wirbelsäule, des Bindegewebes, der Organe sowie stoffwechselbedingter und durch Verschleiß verursachter Gelenk- und Rückenleiden.
Ärztliche Qualifikation
- Innere Medizin und SP Rheumatologie
- Neurologie
- Rehabilitationswesen
Pflegerische Qualifikation
- Basale Stimulation
- Hygienebeauftragte in der Pflege
- Kinästhetik
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Palliative Care
- Praxisanleitung
- Qualitätsmanagement
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Dr. med. Michael Sarholz Tel.: 02564 / 994159 Fax: 02564 / 994156 E-Mail: rheumatologie-vreden@marien-kh-gmbh.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Notfallambulanz, die Tag und Nacht geöffnet ist (Rheumatologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Notfallambulanz, die Tag und Nacht geöffnet ist |
Krankenhaus | Klinikum Westmünsterland St. Marien- Hospital Vreden |
Fachabteilung | Rheumatologie |
Behandlungen, die vor bzw. nach einem Krankenhausaufenthalt erfolgen, aber keine Übernachtung erfordern (Rheumatologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Behandlungen, die vor bzw. nach einem Krankenhausaufenthalt erfolgen, aber keine Übernachtung erfordern |
Krankenhaus | Klinikum Westmünsterland St. Marien- Hospital Vreden |
Fachabteilung | Rheumatologie |
Erläuterungen des Krankenhauses | Bei Vorlage einer Verordnung zur stationären Krankenhausbehandlung (Einweisung), durch einen niedergelassenen Arzt, ist eine vorstationäre Behandlung jederzeit möglich. |
Privatsprechstunde Dr. Sarholz (Rheumatologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatsprechstunde Dr. Sarholz |
Krankenhaus | Klinikum Westmünsterland St. Marien- Hospital Vreden |
Fachabteilung | Rheumatologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Rheumatologische Ambulanz (Rheumatologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Rheumatologische Ambulanz |
Krankenhaus | Klinikum Westmünsterland St. Marien- Hospital Vreden |
Fachabteilung | Rheumatologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Patientenzufriedenheit allgemein
Weiterempfehlung |
92% |
---|---|
Würden Sie dieses Krankenhaus Ihrem besten Freund/Ihrer besten Freundin weiterempfehlen? | 92 % der Befragten würden dieses Krankenhaus weiterempfehlen. |
Zufriedenheit mit ärztlicher Versorgung |
88% |
---|---|
Wurden Ihre Wünsche und Bedenken in der ärztlichen Behandlung berücksichtigt? | 86% |
Wie beurteilen Sie den Umgang der Ärztinnen und Ärzte im Krankenhaus mit Ihnen? | 90% |
Wurden Sie von den Ärztinnen und Ärzten im Krankenhaus insgesamt angemessen informiert? | 85% |
Wie schätzen Sie die Qualität der medizinischen Versorgung in Ihrem Krankenhaus ein? | 89% |
Zufriedenheit mit pflegerischer Betreuung |
89% |
---|---|
Wurden Ihre Wünsche und Bedenken in der Betreuung durch die Pflegekräfte berücksichtigt? | 89% |
Wie beurteilen Sie den Umgang der Pflegekräfte mit Ihnen? | 93% |
Wurden Sie von den Pflegekräften insgesamt angemessen informiert? | 87% |
Wie schätzen Sie die Qualität der pflegerischen Betreuung in Ihrem Krankenhaus ein? | 88% |
Zufriedenheit mit Organisation und Service |
86% |
---|---|
Mussten Sie während Ihres Krankenhausaufenthaltes häufig warten? | 84% |
Verlief die Aufnahme ins Krankenhaus zügig und reibungslos? | 92% |
Wie beurteilen Sie die Sauberkeit in Ihrem Krankenhaus? | 80% |
Entsprach die Essensversorgung im Krankenhaus Ihren Bedürfnissen? | 85% |
Wie gut war Ihre Entlassung durch das Krankenhaus organisiert? | 88% |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor