Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie
Bundeswehrkrankenhaus Hamburg
Lesserstraße 180
22049 Hamburg
https://hamburg.bwkrankenhaus.de/startseite/kliniken/allgemein-und-viszeralchirurgie-gefaesschirurgie.html
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 1312 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
K40: Leistenbruch (Hernie) Anzahl: 613 Anteil an Fällen: 16,7 % |
K80: Gallensteinleiden Anzahl: 367 Anteil an Fällen: 10,0 % |
K35: Akute Blinddarmentzündung Anzahl: 333 Anteil an Fällen: 9,1 % |
L05: Eitrige Entzündung in der Gesäßfalte durch eingewachsene Haare - Pilonidalsinus Anzahl: 330 Anteil an Fällen: 9,0 % |
K42: Nabelbruch (Hernie) Anzahl: 192 Anteil an Fällen: 5,2 % |
K57: Krankheit des Dickdarms mit vielen kleinen Ausstülpungen der Schleimhaut - Divertikulose Anzahl: 167 Anteil an Fällen: 4,6 % |
K56: Darmverschluss (Ileus) ohne Eingeweidebruch Anzahl: 146 Anteil an Fällen: 4,0 % |
L02: Abgekapselter eitriger Entzündungsherd (Abszess) in der Haut bzw. an einem oder mehreren Haaransätzen Anzahl: 136 Anteil an Fällen: 3,7 % |
K60: Einriss der Schleimhaut (Fissur) bzw. Bildung eines röhrenartigen Ganges (Fistel) im Bereich des Afters oder Mastdarms Anzahl: 126 Anteil an Fällen: 3,4 % |
K43: Bauchwandbruch (Hernie) Anzahl: 124 Anteil an Fällen: 3,4 % |
I83: Krampfadern der Beine Anzahl: 97 Anteil an Fällen: 2,6 % |
K64: Schmerzhafte Schwellungen am After - Hämorriden und Analthrombose Anzahl: 96 Anteil an Fällen: 2,6 % |
K61: Abgekapselter eitriger Entzündungsherd (Abszess) im Bereich des Mastdarms bzw. Afters Anzahl: 96 Anteil an Fällen: 2,6 % |
D17: Gutartiger Tumor des Fettgewebes Anzahl: 67 Anteil an Fällen: 1,8 % |
T81: Komplikationen bei ärztlichen Eingriffen Anzahl: 61 Anteil an Fällen: 1,7 % |
K81: Gallenblasenentzündung Anzahl: 57 Anteil an Fällen: 1,6 % |
R10: Bauch- bzw. Beckenschmerzen Anzahl: 55 Anteil an Fällen: 1,5 % |
I70: Verkalkung der Schlagadern - Arteriosklerose Anzahl: 41 Anteil an Fällen: 1,1 % |
N62: Übermäßige Vergrößerung der Brustdrüse Anzahl: 39 Anteil an Fällen: 1,1 % |
E04: Sonstige Form einer Schilddrüsenvergrößerung ohne Überfunktion der Schilddrüse Anzahl: 31 Anteil an Fällen: 0,8 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
5-530: Verschluss einer Hernia inguinalis Anzahl: 409 Anteil an Fällen: 7,3 % |
5-932: Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung Anzahl: 397 Anteil an Fällen: 7,1 % |
5-511: Cholezystektomie Anzahl: 267 Anteil an Fällen: 4,8 % |
1-694: Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) Anzahl: 250 Anteil an Fällen: 4,5 % |
5-470: Appendektomie Anzahl: 229 Anteil an Fällen: 4,1 % |
5-469: Andere Operationen am Darm Anzahl: 224 Anteil an Fällen: 4,0 % |
5-897: Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis Anzahl: 222 Anteil an Fällen: 4,0 % |
5-534: Verschluss einer Hernia umbilicalis Anzahl: 179 Anteil an Fällen: 3,2 % |
8-919: Komplexe Akutschmerzbehandlung Anzahl: 160 Anteil an Fällen: 2,9 % |
5-894: Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Anzahl: 160 Anteil an Fällen: 2,9 % |
1-654: Diagnostische Rektoskopie Anzahl: 156 Anteil an Fällen: 2,8 % |
8-910: Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie Anzahl: 144 Anteil an Fällen: 2,6 % |
5-98c: Anwendung eines Klammernahtgerätes und sonstiger Nahtsysteme Anzahl: 131 Anteil an Fällen: 2,3 % |
5-385: Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen Anzahl: 128 Anteil an Fällen: 2,3 % |
5-490: Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion Anzahl: 115 Anteil an Fällen: 2,0 % |
5-541: Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums Anzahl: 102 Anteil an Fällen: 1,8 % |
8-176: Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss Anzahl: 94 Anteil an Fällen: 1,7 % |
8-831: Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße Anzahl: 91 Anteil an Fällen: 1,6 % |
8-931: Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes Anzahl: 90 Anteil an Fällen: 1,6 % |
8-561: Funktionsorientierte physikalische Therapie Anzahl: 80 Anteil an Fällen: 1,4 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
5-898: Operationen am Nagelorgan Anzahl: 37 Anteil an Fällen: 26,1 % |
5-894: Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Anzahl: 26 Anteil an Fällen: 18,3 % |
5-530: Verschluss einer Hernia inguinalis Anzahl: 14 Anteil an Fällen: 9,9 % |
5-399: Andere Operationen an Blutgefäßen Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 8,4 % |
5-932: Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 8,4 % |
5-897: Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis Anzahl: 8 Anteil an Fällen: 5,6 % |
5-534: Verschluss einer Hernia umbilicalis Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 4,2 % |
5-852: Exzision an Muskel, Sehne und Faszie Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 2,8 % |
5-385: Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 1,4 % |
5-790: Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 1,4 % |
1-502: Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,7 % |
1-654: Diagnostische Rektoskopie Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,7 % |
1-694: Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,7 % |
5-041: Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,7 % |
5-402: Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,7 % |
5-469: Andere Operationen am Darm Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,7 % |
5-482: Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,7 % |
5-491: Operative Behandlung von Analfisteln Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,7 % |
5-492: Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,7 % |
5-499: Andere Operationen am Anus Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,7 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Behandlung von Druck- und Wundliegegeschwüren
- Darmsprechstunde
- Eingriffe am Brustkorb mittels Spiegelung
- Einpflanzen einer Kammer unter die Haut zur Verabreichung von Medikamenten
- Gefäßchirurgische Sprechstunde
- Herniensprechstunde
- Offene Operationen und Gefäßspiegelungen bei Gefäßkrankheiten, z.B. Behandlung an der Carotis-Arterie
- Operationen am Magen-Darm-Trakt
- Operationen an den Hormondrüsen, z.B. Schilddrüse, Nebenschilddrüsen oder Nebennieren
- Operationen an der Leber, der Gallenblase, den Gallenwegen und der Bauchspeicheldrüse
- Operationen an der Lunge
- Operationen bei einer Brustkorbverletzung
- Operationen mittels Bauchspiegelung bei kleinstmöglichem Einschnitt an der Haut und minimaler Gewebeverletzung (minimal-invasiv)
-
Operationen mittels Spiegelung von Körperhöhlen bei kleinstmöglichem Einschnitt an der Haut und minimaler Gewebeverletzung (minimal-invasiv), z. B. auch NOTES (Chirurgie über natürliche Körperöffnungen)
Schwerpunkt der Abteilung
- Operationen von Tumoren
- Operationen zur Herstellung einer Verbindung zwischen Schlagader und Vene für die Durchführung einer Blutwäsche (Dialyse)
- Proktologische Sprechstunde
- Schilddrüsensprechstunde
-
Sprechstunde für spezielle Krankheiten, die durch Operationen behandelt werden können
Es werden verschiedene chirurgische Sprechstunden angeboten: Darmsprechstunde, Herniensprechstunde, Proktologische Sprechstunde, Schilddrüsensprechstunde, Gefäßchirurgische Sprechstunde.
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der großen und kleinen Schlagadern sowie der kleinsten Blutgefäße (Kapillaren)
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Venen (z.B. Blutgerinnsel, Krampfadern) und ihrer Folgeerkrankungen (z.B. offenes Bein)
- Wundzentrum (Kooperation der Kliniken bzw. Abteilungen für Dermatologie, Allgemein-, Viszeral-, Gefäßchirurgie, Radiologie, Apotheke, Physiotherapie)
Ärztliche Qualifikation
- Allgemeinchirurgie
- Gefäßchirurgie
- Notfallmedizin
- Proktologie
- Thoraxchirurgie
- Viszeralchirurgie
Pflegerische Qualifikation
- Geriatrie
- Hygienebeauftragte in der Pflege
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Palliative Care
- Praxisanleitung
- Stomamanagement
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Klinischer Direktor Dr. Wilm Rost Tel.: 040 / 6947 - 12002 E-Mail: bwkrhshamburgklinikiiklinischerdirektor@bundeswehr.org |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Keine Vereinbarung geschlossen Es erfolgt ausschließlich eine Leistungsvergütung gem. der Bundesbesoldungsordnung. Zielvereinbarungen mit ökonomischen Inhalten oder finanzielle Anreize bestehen nicht. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Ambulanzen
Fachärztliche Untersuchungsstelle (FU) 2 (Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Fachärztliche Untersuchungsstelle (FU) 2 |
Krankenhaus | Bundeswehrkrankenhaus Hamburg |
Fachabteilung | Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Notfallambulanz (24 h) (Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Notfallambulanz (24 h) |
Krankenhaus | Bundeswehrkrankenhaus Hamburg |
Fachabteilung | Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie |
Privatambulanz (Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatambulanz |
Krankenhaus | Bundeswehrkrankenhaus Hamburg |
Fachabteilung | Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V (Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V |
Krankenhaus | Bundeswehrkrankenhaus Hamburg |
Fachabteilung | Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor