Orthopädie und Unfallchirurgie
Bundeswehrkrankenhaus Hamburg
Lesserstraße 180
22049 Hamburg
https://hamburg.bwkrankenhaus.de/startseite/kliniken/orthopaedie-und-unfallchirurgie.html
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 1593 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
S82: Knochenbruch des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes Anzahl: 433 Anteil an Fällen: 9,8 % |
S83: Verrenkung, Verstauchung oder Zerrung des Kniegelenkes bzw. seiner Bänder Anzahl: 388 Anteil an Fällen: 8,8 % |
S52: Knochenbruch des Unterarmes Anzahl: 379 Anteil an Fällen: 8,6 % |
S42: Knochenbruch im Bereich der Schulter bzw. des Oberarms Anzahl: 372 Anteil an Fällen: 8,4 % |
S72: Knochenbruch des Oberschenkels Anzahl: 333 Anteil an Fällen: 7,5 % |
M23: Schädigung von Bändern bzw. Knorpeln des Kniegelenkes Anzahl: 256 Anteil an Fällen: 5,8 % |
S43: Verrenkung, Verstauchung oder Zerrung von Gelenken bzw. Bändern des Schultergürtels Anzahl: 226 Anteil an Fällen: 5,1 % |
S32: Knochenbruch der Lendenwirbelsäule bzw. des Beckens Anzahl: 164 Anteil an Fällen: 3,7 % |
S62: Knochenbruch im Bereich des Handgelenkes bzw. der Hand Anzahl: 162 Anteil an Fällen: 3,7 % |
M67: Sonstige Gelenkhaut- bzw. Sehnenkrankheit Anzahl: 106 Anteil an Fällen: 2,4 % |
S22: Knochenbruch der Rippe(n), des Brustbeins bzw. der Brustwirbelsäule Anzahl: 96 Anteil an Fällen: 2,2 % |
L03: Eitrige, sich ohne klare Grenzen ausbreitende Entzündung in tiefer liegendem Gewebe - Phlegmone Anzahl: 96 Anteil an Fällen: 2,2 % |
S92: Knochenbruch des Fußes, außer im Bereich des oberen Sprunggelenkes Anzahl: 83 Anteil an Fällen: 1,9 % |
T84: Komplikationen durch künstliche Gelenke, Metallteile oder durch Verpflanzung von Gewebe in Knochen, Sehnen, Muskeln bzw. Gelenken Anzahl: 82 Anteil an Fällen: 1,9 % |
M20: Nicht angeborene Verformungen von Fingern bzw. Zehen Anzahl: 82 Anteil an Fällen: 1,9 % |
S06: Verletzung des Schädelinneren Anzahl: 81 Anteil an Fällen: 1,8 % |
M25: Sonstige Gelenkkrankheit Anzahl: 71 Anteil an Fällen: 1,6 % |
M94: Sonstige Knorpelkrankheit Anzahl: 70 Anteil an Fällen: 1,6 % |
M70: Krankheit des Weichteilgewebes aufgrund Beanspruchung, Überbeanspruchung bzw. Druck Anzahl: 62 Anteil an Fällen: 1,4 % |
T81: Komplikationen bei ärztlichen Eingriffen Anzahl: 55 Anteil an Fällen: 1,2 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
5-812: Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken Anzahl: 558 Anteil an Fällen: 9,4 % |
5-811: Arthroskopische Operation an der Synovialis Anzahl: 406 Anteil an Fällen: 6,8 % |
5-787: Entfernung von Osteosynthesematerial Anzahl: 392 Anteil an Fällen: 6,6 % |
5-794: Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens Anzahl: 351 Anteil an Fällen: 5,9 % |
5-793: Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens Anzahl: 326 Anteil an Fällen: 5,5 % |
5-810: Arthroskopische Gelenkoperation Anzahl: 284 Anteil an Fällen: 4,8 % |
5-790: Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese Anzahl: 227 Anteil an Fällen: 3,8 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 192 Anteil an Fällen: 3,2 % |
8-915: Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie Anzahl: 164 Anteil an Fällen: 2,8 % |
5-896: Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Anzahl: 150 Anteil an Fällen: 2,5 % |
5-813: Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes Anzahl: 143 Anteil an Fällen: 2,4 % |
5-814: Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes Anzahl: 140 Anteil an Fällen: 2,4 % |
8-390: Lagerungsbehandlung Anzahl: 140 Anteil an Fällen: 2,4 % |
5-900: Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut Anzahl: 119 Anteil an Fällen: 2,0 % |
5-788: Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes Anzahl: 102 Anteil an Fällen: 1,7 % |
5-892: Andere Inzision an Haut und Unterhaut Anzahl: 97 Anteil an Fällen: 1,6 % |
5-796: Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen Anzahl: 84 Anteil an Fällen: 1,4 % |
8-831: Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße Anzahl: 77 Anteil an Fällen: 1,3 % |
5-820: Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk Anzahl: 76 Anteil an Fällen: 1,3 % |
5-795: Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen Anzahl: 69 Anteil an Fällen: 1,2 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
5-787: Entfernung von Osteosynthesematerial Anzahl: 137 Anteil an Fällen: 46,9 % |
5-056: Neurolyse und Dekompression eines Nerven Anzahl: 28 Anteil an Fällen: 9,6 % |
5-849: Andere Operationen an der Hand Anzahl: 19 Anteil an Fällen: 6,5 % |
5-812: Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken Anzahl: 18 Anteil an Fällen: 6,2 % |
5-790: Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese Anzahl: 13 Anteil an Fällen: 4,5 % |
5-840: Operationen an Sehnen der Hand Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 4,1 % |
5-795: Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen Anzahl: 10 Anteil an Fällen: 3,4 % |
5-811: Arthroskopische Operation an der Synovialis Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 3,1 % |
5-898: Operationen am Nagelorgan Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 1,7 % |
5-810: Arthroskopische Gelenkoperation Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 1,0 % |
5-841: Operationen an Bändern der Hand Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 1,0 % |
5-842: Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 1,0 % |
5-859: Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 1,0 % |
5-780: Inzision am Knochen, septisch und aseptisch Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,7 % |
5-788: Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,7 % |
5-796: Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,7 % |
5-844: Operation an Gelenken der Hand Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,7 % |
5-850: Inzision an Muskel, Sehne und Faszie Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,7 % |
5-852: Exzision an Muskel, Sehne und Faszie Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,7 % |
1-697: Diagnostische Arthroskopie Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,3 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Metall- und Fremdkörperentfernung
- Notfallmedizin
- Operationen am Fuß
- Operationen an der Hand
- Operationen bei infektiösen Knochenentzündungen
- Operationen über eine Gelenksspiegelung
- Operationen zum Aufbau bzw. zur Wiederherstellung von Bändern
- Operativer Ersatz eines Gelenkes durch ein künstliches Gelenk (Endoprothese)
- Operativer Ersatz eines Gelenkes durch ein künstliches Gelenk (Endoprothese)
- Operative Versorgung nach Unfällen
- Schulteroperationen
- Untersuchung und Behandlung sonstiger Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens
- Untersuchung und Behandlung sonstiger Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
- Untersuchung und Behandlung sonstiger Krankheiten des Weichteilgewebes
- Untersuchung und Behandlung von Gelenkkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Knochenentzündungen
- Untersuchung und Behandlung von Knochen- und Knorpelkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Gelenkinnenhaut und der Sehnen
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Bindegewebes
- Untersuchung und Behandlung von Muskelkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von sonstigen Verletzungen
- Untersuchung und Behandlung von Tumoren der Haltungs- und Bewegungsorgane
- Untersuchung und Behandlung von Verformungen der Wirbelsäule und des Rückens
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
-
Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Lendensteißbeingegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Darüber hinaus Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Halswirbelsäule und Brustwirbelsäule.
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Brustkorbs
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Halses
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Kopfes
- Untersuchung und Behandlung von Wirbelkrankheiten
Ärztliche Qualifikation
- Allgemeinchirurgie
- Manuelle Medizin/Chirotherapie
- Notfallmedizin
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Spezielle Unfallchirurgie
Pflegerische Qualifikation
- Hygienebeauftragte in der Pflege
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Praxisanleitung
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Ambulanzen
BG-Ambulanz (Orthopädie und Unfallchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | BG-Ambulanz |
Krankenhaus | Bundeswehrkrankenhaus Hamburg |
Fachabteilung | Orthopädie und Unfallchirurgie |
Fachärztliche Untersuchungsstelle (FU) 14 (Orthopädie und Unfallchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Fachärztliche Untersuchungsstelle (FU) 14 |
Krankenhaus | Bundeswehrkrankenhaus Hamburg |
Fachabteilung | Orthopädie und Unfallchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Notfallambulanz (Orthopädie und Unfallchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Notfallambulanz |
Krankenhaus | Bundeswehrkrankenhaus Hamburg |
Fachabteilung | Orthopädie und Unfallchirurgie |
Privatambulanz (Orthopädie und Unfallchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatambulanz |
Krankenhaus | Bundeswehrkrankenhaus Hamburg |
Fachabteilung | Orthopädie und Unfallchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V (Orthopädie und Unfallchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V |
Krankenhaus | Bundeswehrkrankenhaus Hamburg |
Fachabteilung | Orthopädie und Unfallchirurgie |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor