Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Ratzeburger Allee 160
23538 Lübeck
http://www.uksh.de/ortho-trauma-luebeck/
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 3760 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
S72: Knochenbruch des Oberschenkels Anzahl: 388 Anteil an Fällen: 10,7 % |
S00: Oberflächliche Verletzung des Kopfes Anzahl: 377 Anteil an Fällen: 10,4 % |
S06: Verletzung des Schädelinneren Anzahl: 352 Anteil an Fällen: 9,7 % |
S42: Knochenbruch im Bereich der Schulter bzw. des Oberarms Anzahl: 271 Anteil an Fällen: 7,5 % |
S52: Knochenbruch des Unterarmes Anzahl: 270 Anteil an Fällen: 7,5 % |
S82: Knochenbruch des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes Anzahl: 252 Anteil an Fällen: 7,0 % |
S32: Knochenbruch der Lendenwirbelsäule bzw. des Beckens Anzahl: 168 Anteil an Fällen: 4,6 % |
T84: Komplikationen durch künstliche Gelenke, Metallteile oder durch Verpflanzung von Gewebe in Knochen, Sehnen, Muskeln bzw. Gelenken Anzahl: 122 Anteil an Fällen: 3,4 % |
S22: Knochenbruch der Rippe(n), des Brustbeins bzw. der Brustwirbelsäule Anzahl: 117 Anteil an Fällen: 3,2 % |
S83: Verrenkung, Verstauchung oder Zerrung des Kniegelenkes bzw. seiner Bänder Anzahl: 105 Anteil an Fällen: 2,9 % |
S20: Oberflächliche Verletzung im Bereich des Brustkorbes Anzahl: 73 Anteil an Fällen: 2,0 % |
S30: Oberflächliche Verletzung des Bauches, der Lenden bzw. des Beckens Anzahl: 60 Anteil an Fällen: 1,7 % |
M17: Gelenkverschleiß (Arthrose) des Kniegelenkes Anzahl: 54 Anteil an Fällen: 1,5 % |
M16: Gelenkverschleiß (Arthrose) des Hüftgelenkes Anzahl: 48 Anteil an Fällen: 1,3 % |
M54: Rückenschmerzen Anzahl: 47 Anteil an Fällen: 1,3 % |
M80: Knochenbruch bei normaler Belastung aufgrund einer Verminderung der Knochendichte - Osteoporose Anzahl: 47 Anteil an Fällen: 1,3 % |
S92: Knochenbruch des Fußes, außer im Bereich des oberen Sprunggelenkes Anzahl: 45 Anteil an Fällen: 1,2 % |
S80: Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels Anzahl: 41 Anteil an Fällen: 1,1 % |
S43: Verrenkung, Verstauchung oder Zerrung von Gelenken bzw. Bändern des Schultergürtels Anzahl: 39 Anteil an Fällen: 1,1 % |
S13: Verrenkung, Verstauchung oder Zerrung von Gelenken bzw. Bändern des Halses Anzahl: 37 Anteil an Fällen: 1,0 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
5-794: Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens Anzahl: 742 Anteil an Fällen: 9,7 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 599 Anteil an Fällen: 7,8 % |
5-900: Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut Anzahl: 372 Anteil an Fällen: 4,9 % |
8-800: Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat Anzahl: 338 Anteil an Fällen: 4,4 % |
5-790: Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese Anzahl: 304 Anteil an Fällen: 4,0 % |
5-787: Entfernung von Osteosynthesematerial Anzahl: 293 Anteil an Fällen: 3,8 % |
5-793: Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens Anzahl: 253 Anteil an Fällen: 3,3 % |
8-561: Funktionsorientierte physikalische Therapie Anzahl: 247 Anteil an Fällen: 3,2 % |
5-820: Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk Anzahl: 222 Anteil an Fällen: 2,9 % |
5-812: Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken Anzahl: 192 Anteil an Fällen: 2,5 % |
9-401: Psychosoziale Interventionen Anzahl: 186 Anteil an Fällen: 2,4 % |
5-800: Offen chirurgische Operation eines Gelenkes Anzahl: 175 Anteil an Fällen: 2,3 % |
5-869: Andere Operationen an den Bewegungsorganen Anzahl: 158 Anteil an Fällen: 2,1 % |
5-896: Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Anzahl: 147 Anteil an Fällen: 1,9 % |
5-786: Osteosyntheseverfahren Anzahl: 141 Anteil an Fällen: 1,8 % |
5-829: Andere gelenkplastische Eingriffe Anzahl: 129 Anteil an Fällen: 1,7 % |
5-780: Inzision am Knochen, septisch und aseptisch Anzahl: 119 Anteil an Fällen: 1,6 % |
5-916: Temporäre Weichteildeckung Anzahl: 117 Anteil an Fällen: 1,5 % |
5-796: Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen Anzahl: 106 Anteil an Fällen: 1,4 % |
5-814: Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes Anzahl: 89 Anteil an Fällen: 1,2 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
5-787: Entfernung von Osteosynthesematerial Anzahl: 47 Anteil an Fällen: 52,2 % |
5-812: Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken Anzahl: 17 Anteil an Fällen: 18,9 % |
5-811: Arthroskopische Operation an der Synovialis Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 5,6 % |
5-810: Arthroskopische Gelenkoperation Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 4,4 % |
5-800: Offen chirurgische Operation eines Gelenkes Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 3,3 % |
5-788: Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 2,2 % |
5-813: Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 2,2 % |
5-855: Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 2,2 % |
5-056: Neurolyse und Dekompression eines Nerven Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 1,1 % |
5-793: Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 1,1 % |
5-795: Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 1,1 % |
5-796: Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 1,1 % |
5-806: Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Sprunggelenkes Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 1,1 % |
5-808: Offen chirurgische Arthrodese Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 1,1 % |
5-814: Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 1,1 % |
8-201: Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 1,1 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Behandlung von Krankheiten der Knochen, Muskeln und Gelenke bei Kindern und Jugendlichen
- Intensivmedizinische Betreuung von Patienten nach Operationen
- Metall- und Fremdkörperentfernung
- Operationen am Fuß
- Operationen an der Hand
- Operationen an der Wirbelsäule
- Operationen, bei denen die Abtrennung von Körperteilen notwendig ist
- Operationen bei infektiösen Knochenentzündungen
- Operationen bei Rheuma-Erkrankungen
- Operationen mittels Spiegelung von Körperhöhlen bei kleinstmöglichem Einschnitt an der Haut und minimaler Gewebeverletzung (minimal-invasiv), z. B. auch NOTES (Chirurgie über natürliche Körperöffnungen)
- Operationen über eine Gelenksspiegelung
- Operationen zum Aufbau bzw. zur Wiederherstellung von Bändern
- Operationen zur Wiederherstellung der Funktion bzw. Ästhetik eines Körperteils
-
Operativer Ersatz eines Gelenkes durch ein künstliches Gelenk (Endoprothese)
Endoprothetik der großen Gelenke
- Operativer Ersatz eines Gelenkes durch ein künstliches Gelenk (Endoprothese)
- Schmerzbehandlung bzw. ganzheitliche Behandlung von Schmerzen durch Experten verschiedener Fachbereiche
-
Sprechstunde für spezielle Krankheiten aus dem Fachgebiet für die Behandlung von Krankheiten der Knochen, Muskeln und Gelenke (Orthopädie)
Poliklinische Sprechstunde
-
Sprechstunde für spezielle Krankheiten, die durch Operationen behandelt werden können
Allgemeine Unfallchirurgie, BG-Sondersprechstunde mit Rehaberatung, Gelenksprechstunde, Sportmedizinische Sprechstunde, Privatsprechstunde
- Untersuchung und Behandlung sonstiger Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens
- Untersuchung und Behandlung sonstiger Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
- Untersuchung und Behandlung sonstiger Krankheiten des Weichteilgewebes
- Untersuchung und Behandlung von Gelenkkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Knochenentzündungen
- Untersuchung und Behandlung von Knochen- und Knorpelkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Gelenkinnenhaut und der Sehnen
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Bindegewebes
- Untersuchung und Behandlung von Muskelkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Tumoren der Haltungs- und Bewegungsorgane
- Untersuchung und Behandlung von Verformungen der Wirbelsäule und des Rückens
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Lendensteißbeingegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Brustkorbs
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Halses
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Kopfes
- Untersuchung und Behandlung von Wirbelkrankheiten
- Versorgung polytraumatisierter Patienten
Ärztliche Qualifikation
- Allgemeinchirurgie
- Kinder-Orthopädie
- Manuelle Medizin/Chirotherapie
- Notfallmedizin
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Orthopädische Rheumatologie
- Physikalische Therapie und Balneologie
- Röntgendiagnostik - fachgebunden -
- Spezielle Orthopädische Chirurgie
- Spezielle Unfallchirurgie
- Sportmedizin
- Thoraxchirurgie
Personelle Ausstattung
Ambulanzen
Allgemeine BG-Sprechstunde (Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Allgemeine BG-Sprechstunde |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag 8.20–14.30 Uhr nach telefonischer Vereinbarung, Tel.: 0451 500-41163 |
Allgemeine Unfallchirurgische Poliklinik (Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Allgemeine Unfallchirurgische Poliklinik |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag 8.20-14.30 Uhr nach telefonischer Vereinbarung, Tel.: 0451 500-41163 |
Berufsgenossenschaftliches Heilverfahren und Reha Beratung (Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Berufsgenossenschaftliches Heilverfahren und Reha Beratung |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Mittwoch nach telefonischer Vereinbarung, Tel.: 0451 500-14520 |
Fußchirurgie (Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Fußchirurgie |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Donnerstag 8.20 -14.30 Uhr, Terminvergabe Tel.: 0451 500- 41163 (Poliklinik) |
Gelenk-, Wirbelsäule-, Beckensprechstunde (Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Gelenk-, Wirbelsäule-, Beckensprechstunde |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag 8.20–14.30 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung, Tel.: 0451 500-41163 |
Notfallambulanz der Orthopädie (Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Notfallambulanz der Orthopädie |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Orthopädische Kindersprechstunde (Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Orthopädische Kindersprechstunde |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Donnerstag 8.20-14.00 Uhr, Terminvereinbarung Tel.: 0451 500-41163 (Poliklinik) |
Orthopädische Poliklinik (Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Orthopädische Poliklinik |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Mittwoch und Donnerstag 8.20-14.30 Uhr, Terminvereinbarung Tel.: 0451 500-41163 |
Privatsprechstunde Prof. Dr. A. Paech (Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatsprechstunde Prof. Dr. A. Paech |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Mittwoch 12.00–14.00 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung, Tel.: 0451 500-41101 |
Privatsprechstunde Prof. Dr. med. Russlies (Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatsprechstunde Prof. Dr. med. Russlies |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Donnerstag 13.00–14.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung, Terminvereinbarung Tel.: 0451 500-41109 |
Schulter-/Ellenbogensprechstunde (Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Schulter-/Ellenbogensprechstunde |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Freitag 8.20–15.30 Uhr, Terminvereinbarung Tel.: 0451 500-41163 (Poliklinik) |
Sportorthopädie und Knorpel-/Arthrose-/Gelenkersatzsprechstunde (Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Sportorthopädie und Knorpel-/Arthrose-/Gelenkersatzsprechstunde |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Mittwoch 8.20–13.00 Uhr, Terminvereinbarung Tel.: 0451 500-41163 (Poliklinik) |
Sprechstunde Kinderorthopädie (Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Sprechstunde Kinderorthopädie |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Donnerstag 8.20–14.30 Uhr, Terminvereinbarung Tel.: 0451 500-41163 (Poliklinik) |
Unfallchirurgische Notfallambulanz (Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Unfallchirurgische Notfallambulanz |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Bei akuten Problemen ist eine Vorstellung jederzeit in der unfallchirurgischen Ambulanz möglich: Telefon: 0451 500-47000 |
Wirbelsäulensprechstunde (Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Wirbelsäulensprechstunde |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Lübeck |
Fachabteilung | Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Sprechzeiten: Montag 8.20–15.30 Uhr, Terminvereinbarung Tel.: 0451 500-41163 (Poliklinik) |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor