Zentrum für Pneumologie
AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG gemeinnützige GmbH
Elise-Averdieck-Str. 17
27356 Rotenburg (Wümme)
http://www.diako-online.de
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 2337 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
J44: Sonstige anhaltende (chronische) Lungenkrankheit mit Verengung der Atemwege - COPD Anzahl: 527 Anteil an Fällen: 23,2 % |
C34: Bronchialkrebs bzw. Lungenkrebs Anzahl: 359 Anteil an Fällen: 15,8 % |
G47: Schlafstörung Anzahl: 274 Anteil an Fällen: 12,1 % |
J18: Lungenentzündung, Krankheitserreger vom Arzt nicht näher bezeichnet Anzahl: 224 Anteil an Fällen: 9,9 % |
J22: Akute Entzündung der unteren Atemwege, vom Arzt nicht näher bezeichnet Anzahl: 103 Anteil an Fällen: 4,5 % |
J84: Sonstige Krankheit des Bindegewebes in der Lunge Anzahl: 58 Anteil an Fällen: 2,6 % |
I50: Herzschwäche Anzahl: 51 Anteil an Fällen: 2,2 % |
J45: Asthma Anzahl: 34 Anteil an Fällen: 1,5 % |
J98: Sonstige Krankheit der Atemwege Anzahl: 30 Anteil an Fällen: 1,3 % |
J69: Lungenentzündung durch Einatmen fester oder flüssiger Substanzen, z.B. Nahrung oder Blut Anzahl: 28 Anteil an Fällen: 1,2 % |
D38: Tumor des Mittelohres, der Atmungsorgane bzw. von Organen im Brustkorb ohne Angabe, ob gutartig oder bösartig Anzahl: 28 Anteil an Fällen: 1,2 % |
I26: Verschluss eines Blutgefäßes in der Lunge durch ein Blutgerinnsel - Lungenembolie Anzahl: 26 Anteil an Fällen: 1,1 % |
R06: Atemstörung Anzahl: 23 Anteil an Fällen: 1,0 % |
N39: Sonstige Krankheit der Niere, der Harnwege bzw. der Harnblase Anzahl: 21 Anteil an Fällen: 0,9 % |
C78: Absiedlung (Metastase) einer Krebskrankheit in Atmungs- bzw. Verdauungsorganen Anzahl: 21 Anteil an Fällen: 0,9 % |
E66: Fettleibigkeit, schweres Übergewicht Anzahl: 20 Anteil an Fällen: 0,9 % |
C79: Absiedlung (Metastase) einer Krebskrankheit in sonstigen oder nicht näher bezeichneten Körperregionen Anzahl: 17 Anteil an Fällen: 0,8 % |
R04: Blutung aus den Atemwegen Anzahl: 17 Anteil an Fällen: 0,8 % |
C45: Bindegewebskrebs von Brustfell (Pleura), Bauchfell (Peritoneum) oder Herzbeutel (Perikard) - Mesotheliom Anzahl: 17 Anteil an Fällen: 0,8 % |
D86: Krankheit des Bindegewebes mit Knötchenbildung - Sarkoidose Anzahl: 16 Anteil an Fällen: 0,7 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
1-710: Ganzkörperplethysmographie Anzahl: 1291 Anteil an Fällen: 22,7 % |
1-711: Bestimmung der CO-Diffusionskapazität Anzahl: 1086 Anteil an Fällen: 19,1 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 592 Anteil an Fällen: 10,4 % |
8-561: Funktionsorientierte physikalische Therapie Anzahl: 388 Anteil an Fällen: 6,8 % |
1-843: Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus Anzahl: 313 Anteil an Fällen: 5,5 % |
1-790: Kardiorespiratorische Polysomnographie Anzahl: 303 Anteil an Fällen: 5,3 % |
8-717: Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen Anzahl: 193 Anteil an Fällen: 3,4 % |
8-390: Lagerungsbehandlung Anzahl: 165 Anteil an Fällen: 2,9 % |
8-706: Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung Anzahl: 161 Anteil an Fällen: 2,8 % |
8-547: Andere Immuntherapie Anzahl: 138 Anteil an Fällen: 2,4 % |
1-791: Kardiorespiratorische Polygraphie Anzahl: 113 Anteil an Fällen: 2,0 % |
8-716: Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung Anzahl: 111 Anteil an Fällen: 1,9 % |
8-800: Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat Anzahl: 82 Anteil an Fällen: 1,4 % |
1-844: Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle Anzahl: 75 Anteil an Fällen: 1,3 % |
1-712: Spiroergometrie Anzahl: 59 Anteil an Fällen: 1,0 % |
1-426: (Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren Anzahl: 49 Anteil an Fällen: 0,9 % |
9-200: Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen Anzahl: 37 Anteil an Fällen: 0,7 % |
8-152: Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax Anzahl: 35 Anteil an Fällen: 0,6 % |
8-542: Nicht komplexe Chemotherapie Anzahl: 34 Anteil an Fällen: 0,6 % |
1-715: Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt Anzahl: 32 Anteil an Fällen: 0,6 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Behandlung durch äußere Reize wie Massage, Kälte, Wärme, Wasser oder Licht
-
Behandlung von Patienten auf der Intensivstation
Nicht-invasive Beatmung, Heimbeatmung
- Betreuung und Linderung der Beschwerden von unheilbar kranken Patienten - Palliativmedizin
-
Intermediate Care Betten
Vier Intermediate Care Betten mit nicht-invasiver Beatmung
-
Kompetenznetzwerk
Zentrum des Kompetenznetzwerkes CAPNETZ (ambulante Lungenentzündungen)
-
Network of Excellence
Network of Excellence: GRACE (tiefe Atemwegsinfektionen)
-
Nicht-invasive häusliche Beatmung
Einleitung nicht-invasiver häuslicher Beatmung
-
Spiegelung von Organen und Körperhöhlen zur Untersuchung und für operative Eingriffe, z.B. mit einem Schlauch oder einer Kapsel
Bronchoskopie
-
Sprechstunde für spezielle Krankheiten aus dem Fachgebiet der Inneren Medizin
Alle Ambulanzen: Montag bis Freitag 07:30 - 13:00 Uhr für Kassen- und Privatpatienten nach telefonischer Vereinbarung (Tel. 04261-77-6236)
- Tagesklinik für die Behandlung von Krebskranken
- Untersuchung und Behandlung angeborener und erworbener Immunschwächen, einschließlich HIV und AIDS
-
Untersuchung und Behandlung von Allergien
Sämtliche Hauttests (Epicutan-Tests, Prick-Tests, Intracutan-Tests und Scratch-Tests, nasale und bronchiale Provokationstests, Laboruntersuchungen
- Untersuchung und Behandlung von Herzkrankheiten, die durch Störungen der Lungenfunktion und der Lungendurchblutung verursacht sind
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Atemwege und der Lunge
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Brustfells (Pleura)
-
Untersuchung und Behandlung von Krebserkrankungen
Lungenkarzinom
-
Untersuchung und Behandlung von Schlafstörungen/Schlafmedizin
Ambulantes und Stationäres Schlaflabor (4 Polysomnographie- und 2 Polygraphiemessgeräte).
Ärztliche Qualifikation
- Allergologie
- Innere Medizin
- Innere Medizin und SP Pneumologie
- Physikalische Therapie und Balneologie
- Schlafmedizin
Pflegerische Qualifikation
- Bachelor
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Notfallpflege
- Palliative Care
- Pflege in der Onkologie
- Praxisanleitung
- Wundmanagement
Fachabteilungsspezifische Aspekte der Barrierefreiheit
Bauliche und organisatorische Maßnahmen zur Berücksichtigung des besonderen Bedarfs von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung |
---|
Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung |
Bauliche und organisatorische Maßnahmen zur Berücksichtigung des besonderen Bedarfs von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen |
---|
Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug |
Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen |
Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette |
Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. |
Bauliche und organisatorische Maßnahmen zur Berücksichtigung des besonderen Bedarfs von Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße |
---|
Röntgeneinrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße |
Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten |
Unterstützung von sehbehinderten oder blinden Menschen |
---|
Aufzug mit Sprachansage / Beschriftung mit Blindenschrift (Braille)
Im Haus B |
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Prof. Dr. med. Tom Schaberg Tel.: 04261 / 77 - 6235 Fax: 04261 / 77 - 6208 E-Mail: nitzsche@diako-online.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Keine Vereinbarung geschlossen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Allergologische Sprechstunde (Zentrum für Pneumologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Allergologische Sprechstunde |
Krankenhaus | AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG gemeinnützige GmbH |
Fachabteilung | Zentrum für Pneumologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Termine nach Vereinbarung T (04261) 77 - 6235 |
Ambulanz (Zentrum für Pneumologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ambulanz |
Krankenhaus | AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG gemeinnützige GmbH |
Fachabteilung | Zentrum für Pneumologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Vertrag mit einzelnen Krankenkassen |
Lungenheilkunde (Zentrum für Pneumologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Lungenheilkunde |
Krankenhaus | AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG gemeinnützige GmbH |
Fachabteilung | Zentrum für Pneumologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | alle Diagnostischen und therapeutischen Leistungen in der Lungenheilkunde; Pneumologische Sprechstunde Termine nach Vereinbarung Tel. 04261 77 - 6236 |
Privatambulanz (Zentrum für Pneumologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatambulanz |
Krankenhaus | AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG gemeinnützige GmbH |
Fachabteilung | Zentrum für Pneumologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | alle diagnostischen und therapeutischen Leistungen der Lungenheilkunde plus internistische Infektiologie |
Schlafmedizinische Ambulanz (Zentrum für Pneumologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Schlafmedizinische Ambulanz |
Krankenhaus | AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG gemeinnützige GmbH |
Fachabteilung | Zentrum für Pneumologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Polysomnographie und nCPAP-Einstellung; Schlafmedizinische Sprechstunde Termine nach Vereinbarung Tel. 04261 77 - 6275 |
Vor- und nachstationäre Leistungen (Zentrum für Pneumologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Vor- und nachstationäre Leistungen |
Krankenhaus | AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG gemeinnützige GmbH |
Fachabteilung | Zentrum für Pneumologie |
Patientenzufriedenheit allgemein
Weiterempfehlung |
77% |
---|---|
Würden Sie dieses Krankenhaus Ihrem besten Freund/Ihrer besten Freundin weiterempfehlen? | 77 % der Befragten würden dieses Krankenhaus weiterempfehlen. |
Zufriedenheit mit ärztlicher Versorgung |
78% |
---|---|
Wurden Ihre Wünsche und Bedenken in der ärztlichen Behandlung berücksichtigt? | 76% |
Wie beurteilen Sie den Umgang der Ärztinnen und Ärzte im Krankenhaus mit Ihnen? | 80% |
Wurden Sie von den Ärztinnen und Ärzten im Krankenhaus insgesamt angemessen informiert? | 75% |
Wie schätzen Sie die Qualität der medizinischen Versorgung in Ihrem Krankenhaus ein? | 79% |
Zufriedenheit mit pflegerischer Betreuung |
79% |
---|---|
Wurden Ihre Wünsche und Bedenken in der Betreuung durch die Pflegekräfte berücksichtigt? | 78% |
Wie beurteilen Sie den Umgang der Pflegekräfte mit Ihnen? | 82% |
Wurden Sie von den Pflegekräften insgesamt angemessen informiert? | 77% |
Wie schätzen Sie die Qualität der pflegerischen Betreuung in Ihrem Krankenhaus ein? | 77% |
Zufriedenheit mit Organisation und Service |
72% |
---|---|
Mussten Sie während Ihres Krankenhausaufenthaltes häufig warten? | 70% |
Verlief die Aufnahme ins Krankenhaus zügig und reibungslos? | 74% |
Wie beurteilen Sie die Sauberkeit in Ihrem Krankenhaus? | 72% |
Entsprach die Essensversorgung im Krankenhaus Ihren Bedürfnissen? | 67% |
Wie gut war Ihre Entlassung durch das Krankenhaus organisiert? | 75% |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor