Klinik für HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Plastische Operationen
Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH
Rudower Straße 48
12351 Berlin
http://www.vivantes.de/
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 1852 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
J36: Abgekapselter eitriger Entzündungsherd (Abszess) in Umgebung der Mandeln Anzahl: 153 Anteil an Fällen: 8,7 % |
J34: Sonstige Krankheit der Nase bzw. der Nasennebenhöhlen Anzahl: 136 Anteil an Fällen: 7,8 % |
H81: Störung des Gleichgewichtsorgans Anzahl: 119 Anteil an Fällen: 6,8 % |
J35: Anhaltende (chronische) Krankheit der Gaumen- bzw. Rachenmandeln Anzahl: 102 Anteil an Fällen: 5,8 % |
J32: Anhaltende (chronische) Nasennebenhöhlenentzündung Anzahl: 88 Anteil an Fällen: 5,0 % |
J03: Akute Mandelentzündung Anzahl: 67 Anteil an Fällen: 3,8 % |
J38: Krankheit der Stimmlippen bzw. des Kehlkopfes Anzahl: 61 Anteil an Fällen: 3,5 % |
H91: Sonstiger Hörverlust Anzahl: 59 Anteil an Fällen: 3,4 % |
D11: Gutartiger Tumor der großen Speicheldrüsen Anzahl: 51 Anteil an Fällen: 2,9 % |
H66: Eitrige bzw. andere Form der Mittelohrentzündung Anzahl: 48 Anteil an Fällen: 2,7 % |
T81: Komplikationen bei ärztlichen Eingriffen Anzahl: 46 Anteil an Fällen: 2,6 % |
C32: Kehlkopfkrebs Anzahl: 42 Anteil an Fällen: 2,4 % |
R04: Blutung aus den Atemwegen Anzahl: 42 Anteil an Fällen: 2,4 % |
C09: Krebs der Gaumenmandel Anzahl: 33 Anteil an Fällen: 1,9 % |
C10: Krebs im Bereich des Mundrachens Anzahl: 31 Anteil an Fällen: 1,8 % |
S02: Knochenbruch des Schädels bzw. der Gesichtsschädelknochen Anzahl: 28 Anteil an Fällen: 1,6 % |
H71: Eitrige Entzündung des Mittelohrs mit Zerstörung von Knochen und fortschreitender Schwerhörigkeit - Cholesteatom Anzahl: 27 Anteil an Fällen: 1,5 % |
H74: Sonstige Krankheit des Mittelohres bzw. des Warzenfortsatzes Anzahl: 26 Anteil an Fällen: 1,5 % |
C77: Vom Arzt nicht näher bezeichnete Absiedlung (Metastase) einer Krebskrankheit in einem oder mehreren Lymphknoten Anzahl: 22 Anteil an Fällen: 1,2 % |
K11: Krankheit der Speicheldrüsen Anzahl: 22 Anteil an Fällen: 1,2 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
1-242: Audiometrie Anzahl: 591 Anteil an Fällen: 13,0 % |
5-215: Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis] Anzahl: 307 Anteil an Fällen: 6,8 % |
5-281: Tonsillektomie (ohne Adenotomie) Anzahl: 179 Anteil an Fällen: 4,0 % |
1-610: Diagnostische Laryngoskopie Anzahl: 173 Anteil an Fällen: 3,8 % |
5-214: Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums Anzahl: 156 Anteil an Fällen: 3,4 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 152 Anteil an Fällen: 3,4 % |
1-630: Diagnostische Ösophagoskopie Anzahl: 147 Anteil an Fällen: 3,2 % |
1-611: Diagnostische Pharyngoskopie Anzahl: 117 Anteil an Fällen: 2,6 % |
5-280: Transorale Inzision und Drainage eines pharyngealen oder parapharyngealen Abszesses Anzahl: 114 Anteil an Fällen: 2,5 % |
1-20a: Andere neurophysiologische Untersuchungen Anzahl: 104 Anteil an Fällen: 2,3 % |
5-852: Exzision an Muskel, Sehne und Faszie Anzahl: 101 Anteil an Fällen: 2,2 % |
5-985: Lasertechnik Anzahl: 86 Anteil an Fällen: 1,9 % |
5-403: Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection] Anzahl: 85 Anteil an Fällen: 1,9 % |
1-613: Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop Anzahl: 77 Anteil an Fällen: 1,7 % |
5-057: Neurolyse und Dekompression eines Nerven mit Transposition Anzahl: 75 Anteil an Fällen: 1,6 % |
5-222: Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle Anzahl: 73 Anteil an Fällen: 1,6 % |
5-195: Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen) Anzahl: 72 Anteil an Fällen: 1,6 % |
5-983: Reoperation Anzahl: 68 Anteil an Fällen: 1,5 % |
5-224: Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen Anzahl: 67 Anteil an Fällen: 1,5 % |
5-262: Resektion einer Speicheldrüse Anzahl: 60 Anteil an Fällen: 1,3 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
5-216: Reposition einer Nasenfraktur Anzahl: 47 Anteil an Fällen: 35,6 % |
5-285: Adenotomie (ohne Tonsillektomie) Anzahl: 42 Anteil an Fällen: 31,8 % |
5-200: Parazentese [Myringotomie] Anzahl: 36 Anteil an Fällen: 27,3 % |
5-184: Plastische Korrektur abstehender Ohren Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 1,5 % |
5-214: Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,8 % |
5-231: Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie) Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,8 % |
5-260: Inzision und Schlitzung einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,8 % |
5-401: Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,8 % |
8-201: Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,8 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Eindimensionaler Doppler-Ultraschall
- Einfacher Ultraschall ohne Kontrastmittel
- Fachgebiet für den künstlichen Ersatz fehlender Körperteile z.B. Wiederherstellung eines entstellten Gesichts durch eine künstliche Nase
- Farbdoppler-Ultraschall - Duplexsonographie
- Metall- und Fremdkörperentfernung
- Operationen am Mittelohr, z.B. zur Hörverbesserung durch dauerhaft im Ohr verbleibende Hörgeräte
- Operationen an den äußeren (peripheren) Nerven
-
Operationen an der Speiseröhre
Chirurgie des Zenkerdivertikels, v. a. endoskopgestützte Laserchirurgie.
- Operationen an Kiefer- und Gesichtsschädelknochen
-
Operationen bei Hirntumoren
Interdisziplinär mit der Klinik für Neurochirurgie.
-
Operationen bei Kindern
HNO-Operationen bei Kindern. Die Kinder werden, wenn dies möglich erscheint, ambulant operiert, ansonsten auf einer Kinderstation mit der Möglichkeit der Aufnahme betreuender Elternteile (Rooming-in) versorgt.
-
Operationen bei Kindern nach Unfällen
Gesichtsschädel
- Operationen direkt nach einem Unfall bzw. nach bereits erfolgter Abheilung
-
Operationen gegen Schnarchen
inclusive Hypoglossus-Nerven-Stimulation
- Operationen mit Hilfe eines Lasers
- Operationen zur Herstellung der Funktion bzw. Ästhetik im Bereich der Ohren
- Operationen zur Herstellung der Funktion bzw. Ästhetik im Bereich des Auges (Plastische Chirurgie)
- Operationen zur Herstellung der Funktion bzw. Ästhetik im Kopf-Hals-Bereich
- Operationen zur Korrektur von Fehlbildungen des Ohres
- Operationen zur Wiederherstellung der Funktion bzw. Ästhetik der Nase
-
Operationen zur Wiederherstellung der Funktion bzw. Ästhetik eines Körperteils
Im gesamten Kopf-Halsbereich.
-
Schönheitsoperationen bzw. wiederherstellende Operationen
Nase, Gesicht und Ohr.
- Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
-
Sprechstunde für spezielle Krankheiten aus dem Fachgebiet der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Plastische Sprechstunde, Ohrsprechstunde, Tumorsprechstunde.
- Tumornachsorge unter Einbeziehung verschiedener medizinischer Fachgebiete
-
Untersuchung Neugeborener auf angeborene Stoffwechsel- und Hormonkrankheiten, z.B. Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose), Nebennierenfunktionsstörung (AGS) - Neugeborenenscreening
Hördiagnostik
-
Untersuchung und Behandlung sonstiger Krankheiten der Haut und Unterhaut, z.B. altersbedingter Hautveränderungen
Im Gesicht und am Hals.
-
Untersuchung und Behandlung von Allergien bei Kindern und Jugendlichen
Inhalationsallergien
-
Untersuchung und Behandlung von Blutkrankheiten
Entnahme von Lymphknoten am Hals zur Diagnostik, Neck dissection.
-
Untersuchung und Behandlung von Entzündungen der Haut und der Unterhaut
Im Gesicht und am Hals.
-
Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen der Luftröhre
Trachealstenosen interdisziplinär mit den Thoraxchirurgen
- Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen der Nasennebenhöhlen
-
Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen der Tränenwege
Endoskopische Tränenwegschirurgie
- Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen des Kehlkopfes, z.B. Stimmstörungen
- Untersuchung und Behandlung von Infektionen der oberen Atemwege
-
Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Hautanhangsgebilde, z.B. Haare, Schweißdrüsen
Im Gesicht und am Hals.
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Kopfspeicheldrüsen, z.B. Mund-, Ohrspeicheldrüse
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Mundhöhle
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Nerven, Nervenwurzeln und der Nervengeflechte
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
-
Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Augenlides, des Tränenapparates und der knöchernen Augenhöhle
Endoskopische Tränenwegschirurgie
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des äußeren Ohres
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Innenohres
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
- Untersuchung und Behandlung von Krebserkrankungen
-
Untersuchung und Behandlung von Krebserkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
Im Kopf und Halsbereich.
- Untersuchung und Behandlung von Schlafstörungen/Schlafmedizin
-
Untersuchung und Behandlung von Schluckstörungen
Inklusive funktionell endoskopischer Schluckanalyse.
- Untersuchung und Behandlung von Schwindel
-
Untersuchung und Behandlung von Tumoren der Haut
Im Gesicht und am Hals
-
Untersuchung und Behandlung von Tumoren des Auges und zugehöriger Strukturen wie Lider oder Augenmuskeln
Tumore der Augenlider und des Tränenwegsystems.
- Untersuchung und Behandlung von Tumoren im Bereich der Ohren
- Untersuchung und Behandlung von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich
- Untersuchung und Behandlung von Tumoren im Mund-Kiefer-Gesichtsbereich
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Halses
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Kopfes
- Verschluss eines Hirnhautrisses, durch den Hirnwasser nach außen fließt, mit Zugang durch die Nase
Ärztliche Qualifikation
- Allergologie
- Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
- Plastische Operationen
Pflegerische Qualifikation
- Bachelor
- Casemanagement
- Deeskalationstraining
- Dekubitusmanagement
- Entlassungsmanagement
- Hygienebeauftragte in der Pflege
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Pflege in der Onkologie
- Praxisanleitung
- Stomamanagement
- Sturzmanagement
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Priv.-Doz. Dr. Volker Schilling Tel.: 030 / 13014 - 2461 Fax: 030 / 13014 - 3547 E-Mail: volker.schilling@vivantes.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Ermächtigungsambulanz nach § 116 SGB V (Klinik für HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Plastische Operationen) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ermächtigungsambulanz nach § 116 SGB V |
Krankenhaus | Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH |
Fachabteilung | Klinik für HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Plastische Operationen |
Privatambulanz (Klinik für HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Plastische Operationen) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatambulanz |
Krankenhaus | Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH |
Fachabteilung | Klinik für HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Plastische Operationen |
Rettungsstelle; Notfallambulanz (24h) (Klinik für HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Plastische Operationen) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Rettungsstelle; Notfallambulanz (24h) |
Krankenhaus | Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH |
Fachabteilung | Klinik für HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Plastische Operationen |
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V (Klinik für HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Plastische Operationen) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V |
Krankenhaus | Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH |
Fachabteilung | Klinik für HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Plastische Operationen |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor