Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
v Reden Str. 1
30989 Gehrden
http://www.krh.eu/klinikum/RKG/kliniken/chirurgie/Seiten/default.aspx
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 2383 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
I70: Atherosklerose Anzahl: 323 Anteil an Fällen: 14,0 % |
K80: Cholelithiasis Anzahl: 227 Anteil an Fällen: 9,8 % |
E04: Sonstige nichttoxische Struma Anzahl: 183 Anteil an Fällen: 7,9 % |
K40: Hernia inguinalis Anzahl: 162 Anteil an Fällen: 7,0 % |
K35: Akute Blinddarmentzündung Anzahl: 116 Anteil an Fällen: 5,0 % |
C18: Dickdarmkrebs im Bereich des Grimmdarms (Kolon) Anzahl: 85 Anteil an Fällen: 3,7 % |
K56: Darmverschluss (Ileus) ohne Eingeweidebruch Anzahl: 73 Anteil an Fällen: 3,2 % |
K43: Bauchwandbruch (Hernie) Anzahl: 68 Anteil an Fällen: 3,0 % |
L03: Eitrige, sich ohne klare Grenzen ausbreitende Entzündung in tiefer liegendem Gewebe - Phlegmone Anzahl: 66 Anteil an Fällen: 2,9 % |
L02: Abgekapselter eitriger Entzündungsherd (Abszess) in der Haut bzw. an einem oder mehreren Haaransätzen Anzahl: 63 Anteil an Fällen: 2,7 % |
K57: Krankheit des Dickdarms mit vielen kleinen Ausstülpungen der Schleimhaut - Divertikulose Anzahl: 60 Anteil an Fällen: 2,6 % |
I71: Aussackung (Aneurysma) bzw. Aufspaltung der Wandschichten der Hauptschlagader Anzahl: 48 Anteil an Fällen: 2,1 % |
C20: Dickdarmkrebs im Bereich des Mastdarms - Rektumkrebs Anzahl: 45 Anteil an Fällen: 1,9 % |
L05: Eitrige Entzündung in der Gesäßfalte durch eingewachsene Haare - Pilonidalsinus Anzahl: 44 Anteil an Fällen: 1,9 % |
E05: Schilddrüsenüberfunktion Anzahl: 40 Anteil an Fällen: 1,7 % |
I65: Verschluss bzw. Verengung einer zum Gehirn führenden Schlagader ohne Entwicklung eines Schlaganfalls Anzahl: 39 Anteil an Fällen: 1,7 % |
I74: Verschluss einer Schlagader durch ein Blutgerinnsel Anzahl: 37 Anteil an Fällen: 1,6 % |
K42: Nabelbruch (Hernie) Anzahl: 29 Anteil an Fällen: 1,3 % |
K61: Abgekapselter eitriger Entzündungsherd (Abszess) im Bereich des Mastdarms bzw. Afters Anzahl: 29 Anteil an Fällen: 1,3 % |
L89: Druckgeschwür (Dekubitus) und Druckzone Anzahl: 27 Anteil an Fällen: 1,2 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
5-916: Temporäre Weichteildeckung Anzahl: 506 Anteil an Fällen: 9,1 % |
5-069: Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen Anzahl: 305 Anteil an Fällen: 5,5 % |
5-469: Andere Operationen am Darm Anzahl: 304 Anteil an Fällen: 5,4 % |
5-511: Cholezystektomie Anzahl: 286 Anteil an Fällen: 5,1 % |
5-932: Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung Anzahl: 253 Anteil an Fällen: 4,5 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 209 Anteil an Fällen: 3,7 % |
5-541: Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums Anzahl: 187 Anteil an Fällen: 3,4 % |
5-455: Partielle Resektion des Dickdarmes Anzahl: 182 Anteil an Fällen: 3,3 % |
5-063: Thyreoidektomie Anzahl: 166 Anteil an Fällen: 3,0 % |
5-530: Verschluss einer Hernia inguinalis Anzahl: 153 Anteil an Fällen: 2,7 % |
8-800: Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat Anzahl: 147 Anteil an Fällen: 2,6 % |
5-381: Endarteriektomie Anzahl: 147 Anteil an Fällen: 2,6 % |
5-896: Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Anzahl: 123 Anteil an Fällen: 2,2 % |
5-470: Appendektomie Anzahl: 121 Anteil an Fällen: 2,2 % |
8-190: Spezielle Verbandstechniken Anzahl: 112 Anteil an Fällen: 2,0 % |
5-380: Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen Anzahl: 97 Anteil an Fällen: 1,7 % |
5-061: Hemithyreoidektomie Anzahl: 94 Anteil an Fällen: 1,7 % |
5-454: Resektion des Dünndarmes Anzahl: 80 Anteil an Fällen: 1,4 % |
5-892: Andere Inzision an Haut und Unterhaut Anzahl: 68 Anteil an Fällen: 1,2 % |
5-930: Art des Transplantates Anzahl: 66 Anteil an Fällen: 1,2 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
5-399: Andere Operationen an Blutgefäßen Anzahl: 104 Anteil an Fällen: 45,8 % |
5-530: Verschluss einer Hernia inguinalis Anzahl: 55 Anteil an Fällen: 24,2 % |
5-534: Verschluss einer Hernia umbilicalis Anzahl: 23 Anteil an Fällen: 10,1 % |
5-531: Verschluss einer Hernia femoralis Anzahl: 18 Anteil an Fällen: 7,9 % |
5-385: Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen Anzahl: 13 Anteil an Fällen: 5,7 % |
5-897: Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 3,1 % |
5-401: Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 0,9 % |
5-056: Neurolyse und Dekompression eines Nerven Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,4 % |
5-378: Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,4 % |
5-490: Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,4 % |
5-535: Verschluss einer Hernia epigastrica Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,4 % |
5-536: Verschluss einer Narbenhernie Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,4 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Behandlung von Druck- und Wundliegegeschwüren
- Behandlung von Patienten auf der Intensivstation
- Eingriffe am Brustkorb mittels Spiegelung
- Einpflanzen einer Kammer unter die Haut zur Verabreichung von Medikamenten
- Herzschrittmacheroperationen, z.B. Einpflanzung oder Wechsel des Schrittmachers
- Intensivmedizinische Betreuung von Patienten nach Operationen
- Nicht-operative Behandlung von Krankheiten der Schlagadern, z.B. mit Medikamenten
- Offene Operationen und Gefäßspiegelungen bei Gefäßkrankheiten, z.B. Behandlung an der Carotis-Arterie
- Operationen am Magen-Darm-Trakt
- Operationen an den Hormondrüsen, z.B. Schilddrüse, Nebenschilddrüsen oder Nebennieren
- Operationen an der Leber, der Gallenblase, den Gallenwegen und der Bauchspeicheldrüse
- Operationen an der Speiseröhre
- Operationen an Impulsgebern (Defibrillatoren), z.B. Einpflanzung oder Wechsel
- Operationen bei Aussackungen (Aneurysmen) der Hauptschlagader
- Operationen mittels Bauchspiegelung bei kleinstmöglichem Einschnitt an der Haut und minimaler Gewebeverletzung (minimal-invasiv)
- Operationen mittels Spiegelung von Körperhöhlen bei kleinstmöglichem Einschnitt an der Haut und minimaler Gewebeverletzung (minimal-invasiv), z. B. auch NOTES (Chirurgie über natürliche Körperöffnungen)
- Operationen von Tumoren
- Operationen zur Herstellung einer Verbindung zwischen Schlagader und Vene für die Durchführung einer Blutwäsche (Dialyse)
- Psychologische Behandlung von Krebskranken
- Sprechstunde für spezielle Krankheiten aus dem Fachgebiet der Augenheilkunde
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der großen und kleinen Schlagadern sowie der kleinsten Blutgefäße (Kapillaren)
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Leber, der Galle und der Bauchspeicheldrüse
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Venen (z.B. Blutgerinnsel, Krampfadern) und ihrer Folgeerkrankungen (z.B. offenes Bein)
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Bauchfells
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Darmausgangs
- Untersuchung und Behandlung von Krebserkrankungen
- Untersuchung und Behandlung von Magen-Darm-Krankheiten
Ärztliche Qualifikation
- Allgemeinchirurgie
- Ärztliches Qualitätsmanagement
- Gefäßchirurgie
- Herzchirurgie
- Intensivmedizin
- Thoraxchirurgie
- Viszeralchirurgie
Pflegerische Qualifikation
- Entlassungsmanagement
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Praxisanleitung
- Qualitätsmanagement
- Schmerzmanagement
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Dr.med. Martin Memming Tel.: 05108 / 69 - 2801 Fax: 05108 / 69 - 2802 E-Mail: allgemeinchirurgie.gehrden@krh.eu |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Allgemeine Sprechstunde (Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Allgemeine Sprechstunde |
Krankenhaus | KRH Klinikum Robert Koch Gehrden |
Fachabteilung | Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Privatsprechstunde Dr. Memming (Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatsprechstunde Dr. Memming |
Krankenhaus | KRH Klinikum Robert Koch Gehrden |
Fachabteilung | Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Patientenzufriedenheit allgemein
Weiterempfehlung |
77% |
---|---|
Würden Sie dieses Krankenhaus Ihrem besten Freund/Ihrer besten Freundin weiterempfehlen? | 77 % der Befragten würden dieses Krankenhaus weiterempfehlen. |
Zufriedenheit mit ärztlicher Versorgung |
83% |
---|---|
Wurden Ihre Wünsche und Bedenken in der ärztlichen Behandlung berücksichtigt? | 80% |
Wie beurteilen Sie den Umgang der Ärztinnen und Ärzte im Krankenhaus mit Ihnen? | 84% |
Wurden Sie von den Ärztinnen und Ärzten im Krankenhaus insgesamt angemessen informiert? | 84% |
Wie schätzen Sie die Qualität der medizinischen Versorgung in Ihrem Krankenhaus ein? | 84% |
Zufriedenheit mit pflegerischer Betreuung |
78% |
---|---|
Wurden Ihre Wünsche und Bedenken in der Betreuung durch die Pflegekräfte berücksichtigt? | 77% |
Wie beurteilen Sie den Umgang der Pflegekräfte mit Ihnen? | 81% |
Wurden Sie von den Pflegekräften insgesamt angemessen informiert? | 76% |
Wie schätzen Sie die Qualität der pflegerischen Betreuung in Ihrem Krankenhaus ein? | 78% |
Zufriedenheit mit Organisation und Service |
70% |
---|---|
Mussten Sie während Ihres Krankenhausaufenthaltes häufig warten? | 71% |
Verlief die Aufnahme ins Krankenhaus zügig und reibungslos? | 82% |
Wie beurteilen Sie die Sauberkeit in Ihrem Krankenhaus? | 68% |
Entsprach die Essensversorgung im Krankenhaus Ihren Bedürfnissen? | 58% |
Wie gut war Ihre Entlassung durch das Krankenhaus organisiert? | 71% |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor