Klinik für angeborene Herzfehler und Kinderkardiologie
UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Haus 9, Arnold-Heller-Straße 3
24105 Kiel
http://www.kinderherzzentrum-kiel.de/
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 724 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
Q21: Angeborene Fehlbildungen der Herzscheidewände Anzahl: 156 Anteil an Fällen: 23,1 % |
Q23: Angeborene Fehlbildung der linken Vorhof- bzw. Kammerklappe (Aorten- bzw. Mitralklappe) Anzahl: 114 Anteil an Fällen: 16,9 % |
Q20: Angeborene Fehlbildung der Herzhöhlen bzw. der Abgänge der großen Blutgefäße aus dem Herzen Anzahl: 92 Anteil an Fällen: 13,6 % |
Q22: Angeborene Fehlbildung der rechten Vorhof- bzw. Kammerklappe (Pulmonal- bzw. Trikuspidalklappe) Anzahl: 62 Anteil an Fällen: 9,2 % |
Q25: Angeborene Fehlbildung der großen Schlagadern Anzahl: 60 Anteil an Fällen: 8,9 % |
I47: Anfallsweise auftretendes Herzrasen Anzahl: 13 Anteil an Fällen: 1,9 % |
Q24: Sonstige angeborene Fehlbildung des Herzens Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 1,8 % |
I42: Krankheit der Herzmuskulatur (Kardiomyopathie) ohne andere Ursache Anzahl: 11 Anteil an Fällen: 1,6 % |
Z09: Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände als einer Krebskrankheit Anzahl: 10 Anteil an Fällen: 1,5 % |
I37: Krankheit der Lungenklappe Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 1,3 % |
I49: Sonstige Herzrhythmusstörung Anzahl: 8 Anteil an Fällen: 1,2 % |
I50: Herzschwäche Anzahl: 8 Anteil an Fällen: 1,2 % |
J20: Akute Bronchitis Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 1,0 % |
Q26: Angeborene Fehlbildung der großen Venen Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 1,0 % |
I48: Herzrhythmusstörung, ausgehend von den Vorhöfen des Herzens Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 1,0 % |
T82: Komplikationen durch eingepflanzte Fremdteile wie Herzklappen oder Herzschrittmacher oder durch Verpflanzung von Gewebe im Herzen bzw. in den Blutgefäßen Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 0,7 % |
Z45: Anpassung und Handhabung eines in den Körper eingepflanzten medizinischen Gerätes Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 0,7 % |
T86: Versagen bzw. Abstoßung von verpflanzten Organen bzw. Geweben Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 0,6 % |
J90: Erguss zwischen Lunge und Rippen Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 0,6 % |
H65: Nichteitrige Mittelohrentzündung Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 0,4 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
8-930: Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes Anzahl: 311 Anteil an Fällen: 7,5 % |
8-800: Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat Anzahl: 302 Anteil an Fällen: 7,3 % |
8-903: (Analgo-)Sedierung Anzahl: 289 Anteil an Fällen: 7,0 % |
8-831: Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße Anzahl: 270 Anteil an Fällen: 6,6 % |
8-812: Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen Anzahl: 245 Anteil an Fällen: 6,0 % |
5-399: Andere Operationen an Blutgefäßen Anzahl: 240 Anteil an Fällen: 5,8 % |
1-273: Rechtsherz-Katheteruntersuchung Anzahl: 228 Anteil an Fällen: 5,5 % |
8-931: Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes Anzahl: 224 Anteil an Fällen: 5,4 % |
8-98d: Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur) Anzahl: 164 Anteil an Fällen: 4,0 % |
8-010: Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen Anzahl: 130 Anteil an Fällen: 3,2 % |
1-275: Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung Anzahl: 123 Anteil an Fällen: 3,0 % |
8-701: Einfache endotracheale Intubation Anzahl: 121 Anteil an Fällen: 2,9 % |
8-711: Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen Anzahl: 111 Anteil an Fällen: 2,7 % |
1-277: Herzkatheteruntersuchung bei funktionell/morphologisch univentrikulärem Herzen Anzahl: 94 Anteil an Fällen: 2,3 % |
1-276: Angiokardiographie als selbständige Maßnahme Anzahl: 89 Anteil an Fällen: 2,2 % |
1-274: Transseptale Linksherz-Katheteruntersuchung Anzahl: 68 Anteil an Fällen: 1,6 % |
8-810: Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen Anzahl: 65 Anteil an Fällen: 1,6 % |
8-900: Intravenöse Anästhesie Anzahl: 63 Anteil an Fällen: 1,5 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 60 Anteil an Fällen: 1,5 % |
9-401: Psychosoziale Interventionen Anzahl: 58 Anteil an Fällen: 1,4 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
-
Herzschrittmacheroperationen, z.B. Einpflanzung oder Wechsel des Schrittmachers
Implantation und Versorgung aller modernen Schrittmachersysteme einschließlich antitachycarder Schrittmacher
-
Herzverpflanzung - Herztransplantation
Herztransplantation im Kindes- und Jungendalter, sowie bei Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern einschließlich Nachsorge
- Operationen am Herzbeutel, z.B. bei Panzerherz
-
Operationen an den Herzklappen, z.B. Klappenkorrektur oder Klappenersatz
Klappenkorrektur und -ersatz bei angeborenen und erworbenen Klappenfehlern im Kindes- und Jugendalter
- Operationen an Impulsgebern (Defibrillatoren), z.B. Einpflanzung oder Wechsel
-
Operationen bei angeborenen Herzfehlern
Operative Behandlung aller angeborener Herzfehler in allen Altersstufen
-
Operationen bei Aussackungen (Aneurysmen) der Hauptschlagader
Bei angeborenen Herzfehlern, Patienten mit Marfan-Syndrom
- Speziell ausgebildeter Psychologe für die
- Sprechstunde für spezielle Krankheiten, die durch Operationen behandelt werden können
Ärztliche Qualifikation
- Anästhesiologie
- Herzchirurgie
- Intensivmedizin
- Kinder-Nephrologie
- Kinder-Pneumologie
- Kinder- und Jugendmedizin
- Kinder- und Jugendmedizin, SP Kinder-Kardiologie
- Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie
- Magnetresonanztomographie - fachgebunden -
Pflegerische Qualifikation
- Bachelor
- Basale Stimulation
- Bobath
- Entlassungsmanagement
- Intensivpflege und Anästhesie
- Leitung von Stationen oder Funktionseinheiten
- Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege
- Qualitätsmanagement
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Direktor Prof. Dr. med. Hans-Heiner Kramer Tel.: 0431 / 500 - 25602 Fax: 0431 / 500 - 25604 E-Mail: info@kinderherzzentrum-kiel.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Keine Vereinbarung geschlossen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
EMAH Ambulanz (Klinik für angeborene Herzfehler und Kinderkardiologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | EMAH Ambulanz |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Kiel |
Fachabteilung | Klinik für angeborene Herzfehler und Kinderkardiologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
EMAH Ambulanz (Klinik für angeborene Herzfehler und Kinderkardiologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | EMAH Ambulanz |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Kiel |
Fachabteilung | Klinik für angeborene Herzfehler und Kinderkardiologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Kinderkardiologische Ambulanz (Klinik für angeborene Herzfehler und Kinderkardiologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Kinderkardiologische Ambulanz |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Kiel |
Fachabteilung | Klinik für angeborene Herzfehler und Kinderkardiologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
kinderkardiologische Notfallambulanz (Klinik für angeborene Herzfehler und Kinderkardiologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | kinderkardiologische Notfallambulanz |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Kiel |
Fachabteilung | Klinik für angeborene Herzfehler und Kinderkardiologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Marfan-Ambulanz (Klinik für angeborene Herzfehler und Kinderkardiologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Marfan-Ambulanz |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Kiel |
Fachabteilung | Klinik für angeborene Herzfehler und Kinderkardiologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Sprechstunde Herzinsuffizienz (Klinik für angeborene Herzfehler und Kinderkardiologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Sprechstunde Herzinsuffizienz |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Kiel |
Fachabteilung | Klinik für angeborene Herzfehler und Kinderkardiologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Sprechstunde Privatambulanz (Klinik für angeborene Herzfehler und Kinderkardiologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Sprechstunde Privatambulanz |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Kiel |
Fachabteilung | Klinik für angeborene Herzfehler und Kinderkardiologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Sprechstunde pulmonale Hypertonie (Klinik für angeborene Herzfehler und Kinderkardiologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Sprechstunde pulmonale Hypertonie |
Krankenhaus | UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Kiel |
Fachabteilung | Klinik für angeborene Herzfehler und Kinderkardiologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor