Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie
Universitätsklinikum Köln
Kerpener Straße 62
50937 Köln
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 2310 |
Teilstationäre Fallzahl | 1014 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
C44: Sonstiger Hautkrebs Anzahl: 402 Anteil an Fällen: 18,1 % |
C43: Schwarzer Hautkrebs - Malignes Melanom Anzahl: 285 Anteil an Fällen: 12,8 % |
Z01: Sonstige spezielle Untersuchung bzw. Abklärung bei Personen ohne Beschwerden oder festgestellter Krankheit Anzahl: 168 Anteil an Fällen: 7,6 % |
M34: Entzündliche Krankheit, bei der das Immunsystem vor allem das Bindegewebe angreift, mit Verhärtungen an Haut oder Organen - Systemische Sklerose Anzahl: 131 Anteil an Fällen: 5,9 % |
B86: Krätze - Skabies Anzahl: 100 Anteil an Fällen: 4,5 % |
L40: Schuppenflechte - Psoriasis Anzahl: 94 Anteil an Fällen: 4,2 % |
B02: Gürtelrose - Herpes zoster Anzahl: 89 Anteil an Fällen: 4,0 % |
A46: Wundrose - Erysipel Anzahl: 80 Anteil an Fällen: 3,6 % |
L30: Sonstige Hautentzündung Anzahl: 70 Anteil an Fällen: 3,1 % |
L12: Blasenbildende Krankheit mit überschießender Reaktion des Immunsystems gegen körpereigenes Gewebe - Pemphigoidkrankheit Anzahl: 58 Anteil an Fällen: 2,6 % |
L20: Milchschorf bzw. Neurodermitis Anzahl: 56 Anteil an Fällen: 2,5 % |
Z51: Sonstige medizinische Behandlung Anzahl: 42 Anteil an Fällen: 1,9 % |
T78: Unerwünschte Nebenwirkung Anzahl: 36 Anteil an Fällen: 1,6 % |
L27: Hautentzündung durch Substanzen, die über den Mund, den Darm oder andere Zufuhr aufgenommen wurden Anzahl: 34 Anteil an Fällen: 1,5 % |
L28: Lang anhaltende (chronische) juckende Krankheit mit lederartigen Hautveränderungen bzw. sonstige stark juckende Hautkrankheit Anzahl: 32 Anteil an Fällen: 1,4 % |
L50: Nesselsucht Anzahl: 26 Anteil an Fällen: 1,2 % |
I83: Krampfadern der Beine Anzahl: 25 Anteil an Fällen: 1,1 % |
C79: Absiedlung (Metastase) einer Krebskrankheit in sonstigen oder nicht näher bezeichneten Körperregionen Anzahl: 23 Anteil an Fällen: 1,0 % |
L23: Hautentzündung durch allergische Reaktionen auf Kontaktstoffe Anzahl: 23 Anteil an Fällen: 1,0 % |
D03: Örtlich begrenzter schwarzer Hautkrebs - Melanoma in situ Anzahl: 21 Anteil an Fällen: 0,9 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
5-895: Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Anzahl: 1707 Anteil an Fällen: 22,4 % |
5-903: Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut Anzahl: 1069 Anteil an Fällen: 14,0 % |
3-036: Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie bei Weichteiltumoren mit quantitativer Vermessung Anzahl: 802 Anteil an Fällen: 10,5 % |
1-700: Spezifische allergologische Provokationstestung Anzahl: 528 Anteil an Fällen: 6,9 % |
8-560: Lichttherapie Anzahl: 500 Anteil an Fällen: 6,6 % |
8-971: Multimodale dermatologische Komplexbehandlung Anzahl: 378 Anteil an Fällen: 5,0 % |
1-490: Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut Anzahl: 374 Anteil an Fällen: 4,9 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 223 Anteil an Fällen: 2,9 % |
5-894: Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Anzahl: 205 Anteil an Fällen: 2,7 % |
5-401: Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße Anzahl: 175 Anteil an Fällen: 2,3 % |
5-902: Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle Anzahl: 167 Anteil an Fällen: 2,2 % |
5-916: Temporäre Weichteildeckung Anzahl: 143 Anteil an Fällen: 1,9 % |
8-547: Andere Immuntherapie Anzahl: 134 Anteil an Fällen: 1,8 % |
3-035: Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung Anzahl: 131 Anteil an Fällen: 1,7 % |
5-901: Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle Anzahl: 106 Anteil an Fällen: 1,4 % |
1-902: Testpsychologische Diagnostik Anzahl: 93 Anteil an Fällen: 1,2 % |
5-919: Operative Versorgung von Mehrfachtumoren an einer Lokalisation der Haut in einer Sitzung Anzahl: 83 Anteil an Fällen: 1,1 % |
5-913: Entfernung oberflächlicher Hautschichten Anzahl: 81 Anteil an Fällen: 1,1 % |
1-992: Durchführung von Genmutationsanalysen und Genexpressionsanalysen bei soliden bösartigen Neubildungen Anzahl: 77 Anteil an Fällen: 1,0 % |
1-774: Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) Anzahl: 76 Anteil an Fällen: 1,0 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
5-903: Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut Anzahl: 6 Anteil an Fällen: 75,0 % |
5-902: Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 25,0 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Betreuung von Patienten vor und nach Organverpflanzungen (Transplantationen)
- Betreuung von Patienten vor und nach Organverpflanzung (Transplantation) bei Kindern und Jugendlichen
- Diagnostik und Therapie von Bindegewebserkrankungen
-
Diagnostik und Therapie von Geschlechtskrankheiten
einschließlich HIV/AIDS
- Eindimensionaler Doppler-Ultraschall
- Einfacher Ultraschall ohne Kontrastmittel
- Hautmedizin zu Schönheitszwecken
- Laserbasierte Verfahren zur Darstellung von Köperstrukturen
- Lichttherapie zur Behandlung von Hauterkrankungen
- Operationen an der Haut, z.B. Schönheitsoperationen
- Sprechstunde für spezielle Hautkrankheiten
- Tumornachsorge unter Einbeziehung verschiedener medizinischer Fachgebiete
- Untersuchung und Behandlung angeborener und erworbener Immunschwächen (einschließlich HIV und AIDS) bei Kindern und Jugendlichen
- Untersuchung und Behandlung sonstiger Krankheiten der Haut und Unterhaut, z.B. altersbedingter Hautveränderungen
- Untersuchung und Behandlung veränderter Erbinformation (Chromosomen), z.B. Ullrich-Turner-Syndrom, Klinefelter Syndrom, Prader-Willi-Syndrom, Marfan Syndrom
- Untersuchung und Behandlung von Allergien
- Untersuchung und Behandlung von Allergien
- Untersuchung und Behandlung von (angeborenen) Blutgefäßkrankheiten bei Kindern und Jugendlichen
- Untersuchung und Behandlung von blasenbildenden Hautkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Blutschwämmchen
- Untersuchung und Behandlung von Entzündungen der Haut und der Unterhaut
- Untersuchung und Behandlung von Funktionsstörungen der männlichen Geschlechtsorgane, z.B. Impotenz - Andrologie
- Untersuchung und Behandlung von Hautentzündungen und Juckflechten (Ekzem)
- Untersuchung und Behandlung von Infektionskrankheiten, ausgelöst z.B. durch Bakterien, Viren oder Parasiten
- Untersuchung und Behandlung von knötchen- und schuppenbildenden Hautkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Hautanhangsgebilde, z.B. Haare, Schweißdrüsen
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Haut und der Unterhaut durch Strahleneinwirkung
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der körpereigenen Abwehr und von HIV-begleitenden Krankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der männlichen Geschlechtsorgane
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Mundhöhle
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des äußeren Ohres
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Bindegewebes
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Darmausgangs
- Untersuchung und Behandlung von Krebserkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
- Untersuchung und Behandlung von Muskelkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Nesselsucht und Hautrötungen
- Untersuchung und Behandlung von schmerzhaften und funktionsbeeinträchtigenden Krankheiten der Gelenke, Muskeln und des Bindegewebes (rheumatologischen Erkrankungen)
- Untersuchung und Behandlung von sexuell übertragbaren Krankheiten (Venerologie)
-
Untersuchung und Behandlung von Tumoren der Haut
DermatologischeTumorchirurgie (u. a. Malignes Melanom)
- Untersuchung und Behandlung von Tumoren im Bereich der Ohren
- Untersuchung und Behandlung von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich
- Untersuchung von Gewebeproben aus Haut- und Schleimhaut
- Wundheilungsstörungen
Ärztliche Qualifikation
- Allergologie
- Allgemeinmedizin
- Anästhesiologie
- Dermatohistologie
- Haut- und Geschlechtskrankheiten
- Medikamentöse Tumortherapie
- Phlebologie
- Plastische Operationen
- Plastische und Ästhetische Chirurgie
Pflegerische Qualifikation
- Diplom
- Hygienebeauftragte in der Pflege
- Operationsdienst
- Palliative Care
- Praxisanleitung
- Schmerzmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Klinikdirektor (bis 30.09.2017) Univ.-Prof. Dr. med. Dr. h.c. Thomas Krieg Tel.: 0221 / 478 - 4500 Fax: 0221 / 478 - 4538 E-Mail: rosemarie.thielen-schaeffer@uk-koeln.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leiter der Fachabteilung Klinikdirektorin (ab 01.10.2017) Univ.-Prof. Dr. med. Esther von Stebut-Borschitz Tel.: 0221 / 478 - 82245 Fax: 0221 / 478 - 4538 E-Mail: dermatologie-chefsekretariat@uk-koeln.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Allergieambulanz (Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Allergieambulanz |
Krankenhaus | Universitätsklinikum Köln |
Fachabteilung | Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Autoinflammatorische Erkrankungen (Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Autoinflammatorische Erkrankungen |
Krankenhaus | Universitätsklinikum Köln |
Fachabteilung | Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Diagnostik und therapie Neutrophiler Dermatosen und Autoinflammatorischer Erkrankungen wie Pyoderma gangraenosum, Akne fulminans, Erythema nodosum, Sweet-Syndrom, Morbus Behcet und andere |
Bullöse Dermatosen und Autoimmunerkrankungen (Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Bullöse Dermatosen und Autoimmunerkrankungen |
Krankenhaus | Universitätsklinikum Köln |
Fachabteilung | Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Dermatologische Poliklinik (Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Dermatologische Poliklinik |
Krankenhaus | Universitätsklinikum Köln |
Fachabteilung | Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Genodermatosen (Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Genodermatosen |
Krankenhaus | Universitätsklinikum Köln |
Fachabteilung | Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Infektiologische Sprechstunde (Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Infektiologische Sprechstunde |
Krankenhaus | Universitätsklinikum Köln |
Fachabteilung | Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Laserambulanz (Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Laserambulanz |
Krankenhaus | Universitätsklinikum Köln |
Fachabteilung | Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Diagnostik und Lasertherapie u. a. kutaner Gefäßtumoren |
Mastozytosesprechstunde (Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Mastozytosesprechstunde |
Krankenhaus | Universitätsklinikum Köln |
Fachabteilung | Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Diagnostik und Therapie kutaner und systemischer Mastozytosen |
Notfallambulanz (Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Notfallambulanz |
Krankenhaus | Universitätsklinikum Köln |
Fachabteilung | Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Phlebologie (Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Phlebologie |
Krankenhaus | Universitätsklinikum Köln |
Fachabteilung | Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Diagnostik und Therapie der chronisch venösen Insuffizienz |
Privatambulanz (Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatambulanz |
Krankenhaus | Universitätsklinikum Köln |
Fachabteilung | Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Privatambulanz (Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatambulanz |
Krankenhaus | Universitätsklinikum Köln |
Fachabteilung | Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Proktologie (Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Proktologie |
Krankenhaus | Universitätsklinikum Köln |
Fachabteilung | Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Diagnostik und Therapie analer Erkrankungen |
Psoriasissprechstunde (Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Psoriasissprechstunde |
Krankenhaus | Universitätsklinikum Köln |
Fachabteilung | Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
STD-Ambulanz / Spezialambulanz (Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | STD-Ambulanz / Spezialambulanz |
Krankenhaus | Universitätsklinikum Köln |
Fachabteilung | Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
STD-Ambulanz / Spezialambulanz (Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | STD-Ambulanz / Spezialambulanz |
Krankenhaus | Universitätsklinikum Köln |
Fachabteilung | Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Tumorambulanz (Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Tumorambulanz |
Krankenhaus | Universitätsklinikum Köln |
Fachabteilung | Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Wundheilungsambulanz (Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Wundheilungsambulanz |
Krankenhaus | Universitätsklinikum Köln |
Fachabteilung | Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Diagnostik und Therapie chronischer Wunden |
Patientenzufriedenheit allgemein
Weiterempfehlung |
84% |
---|---|
Würden Sie dieses Krankenhaus Ihrem besten Freund/Ihrer besten Freundin weiterempfehlen? | 84 % der Befragten würden dieses Krankenhaus weiterempfehlen. |
Zufriedenheit mit ärztlicher Versorgung |
83% |
---|---|
Wurden Ihre Wünsche und Bedenken in der ärztlichen Behandlung berücksichtigt? | 81% |
Wie beurteilen Sie den Umgang der Ärztinnen und Ärzte im Krankenhaus mit Ihnen? | 85% |
Wurden Sie von den Ärztinnen und Ärzten im Krankenhaus insgesamt angemessen informiert? | 82% |
Wie schätzen Sie die Qualität der medizinischen Versorgung in Ihrem Krankenhaus ein? | 84% |
Zufriedenheit mit pflegerischer Betreuung |
83% |
---|---|
Wurden Ihre Wünsche und Bedenken in der Betreuung durch die Pflegekräfte berücksichtigt? | 82% |
Wie beurteilen Sie den Umgang der Pflegekräfte mit Ihnen? | 85% |
Wurden Sie von den Pflegekräften insgesamt angemessen informiert? | 81% |
Wie schätzen Sie die Qualität der pflegerischen Betreuung in Ihrem Krankenhaus ein? | 82% |
Zufriedenheit mit Organisation und Service |
76% |
---|---|
Mussten Sie während Ihres Krankenhausaufenthaltes häufig warten? | 70% |
Verlief die Aufnahme ins Krankenhaus zügig und reibungslos? | 75% |
Wie beurteilen Sie die Sauberkeit in Ihrem Krankenhaus? | 77% |
Entsprach die Essensversorgung im Krankenhaus Ihren Bedürfnissen? | 79% |
Wie gut war Ihre Entlassung durch das Krankenhaus organisiert? | 80% |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor