Geriatrie
Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand
Groß-Sand 3
21107 Hamburg
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 1791 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
I50: Herzschwäche Anzahl: 149 Anteil an Fällen: 9,0 % |
S72: Knochenbruch des Oberschenkels Anzahl: 138 Anteil an Fällen: 8,3 % |
R26: Störung des Ganges bzw. der Beweglichkeit Anzahl: 123 Anteil an Fällen: 7,4 % |
I63: Schlaganfall durch Verschluss eines Blutgefäßes im Gehirn - Hirninfarkt Anzahl: 59 Anteil an Fällen: 3,5 % |
S32: Knochenbruch der Lendenwirbelsäule bzw. des Beckens Anzahl: 53 Anteil an Fällen: 3,2 % |
J15: Lungenentzündung durch Bakterien Anzahl: 50 Anteil an Fällen: 3,0 % |
M16: Gelenkverschleiß (Arthrose) des Hüftgelenkes Anzahl: 44 Anteil an Fällen: 2,6 % |
E86: Flüssigkeitsmangel Anzahl: 41 Anteil an Fällen: 2,5 % |
J44: Sonstige anhaltende (chronische) Lungenkrankheit mit Verengung der Atemwege - COPD Anzahl: 40 Anteil an Fällen: 2,4 % |
M17: Gelenkverschleiß (Arthrose) des Kniegelenkes Anzahl: 40 Anteil an Fällen: 2,4 % |
N17: Akutes Nierenversagen Anzahl: 30 Anteil an Fällen: 1,8 % |
T84: Komplikationen durch künstliche Gelenke, Metallteile oder durch Verpflanzung von Gewebe in Knochen, Sehnen, Muskeln bzw. Gelenken Anzahl: 30 Anteil an Fällen: 1,8 % |
R55: Ohnmachtsanfall bzw. Kollaps Anzahl: 29 Anteil an Fällen: 1,7 % |
M54: Rückenschmerzen Anzahl: 28 Anteil an Fällen: 1,7 % |
I70: Verkalkung der Schlagadern - Arteriosklerose Anzahl: 26 Anteil an Fällen: 1,6 % |
S22: Knochenbruch der Rippe(n), des Brustbeins bzw. der Brustwirbelsäule Anzahl: 26 Anteil an Fällen: 1,6 % |
N39: Sonstige Krankheit der Niere, der Harnwege bzw. der Harnblase Anzahl: 26 Anteil an Fällen: 1,6 % |
J18: Lungenentzündung, Krankheitserreger vom Arzt nicht näher bezeichnet Anzahl: 25 Anteil an Fällen: 1,5 % |
S42: Knochenbruch im Bereich der Schulter bzw. des Oberarms Anzahl: 25 Anteil an Fällen: 1,5 % |
I21: Akuter Herzinfarkt Anzahl: 24 Anteil an Fällen: 1,4 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
8-550: Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung Anzahl: 1242 Anteil an Fällen: 38,4 % |
3-200: Native Computertomographie des Schädels Anzahl: 304 Anteil an Fällen: 9,4 % |
9-200: Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen Anzahl: 261 Anteil an Fällen: 8,1 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 254 Anteil an Fällen: 7,8 % |
1-632: Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie Anzahl: 155 Anteil an Fällen: 4,8 % |
1-440: Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas Anzahl: 85 Anteil an Fällen: 2,6 % |
1-207: Elektroenzephalographie (EEG) Anzahl: 67 Anteil an Fällen: 2,1 % |
8-930: Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes Anzahl: 55 Anteil an Fällen: 1,7 % |
1-710: Ganzkörperplethysmographie Anzahl: 50 Anteil an Fällen: 1,5 % |
8-854: Hämodialyse Anzahl: 49 Anteil an Fällen: 1,5 % |
8-800: Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat Anzahl: 43 Anteil an Fällen: 1,3 % |
3-203: Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark Anzahl: 40 Anteil an Fällen: 1,2 % |
3-222: Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel Anzahl: 39 Anteil an Fällen: 1,2 % |
3-802: Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark Anzahl: 39 Anteil an Fällen: 1,2 % |
3-800: Native Magnetresonanztomographie des Schädels Anzahl: 37 Anteil an Fällen: 1,1 % |
3-225: Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel Anzahl: 33 Anteil an Fällen: 1,0 % |
1-650: Diagnostische Koloskopie Anzahl: 27 Anteil an Fällen: 0,8 % |
8-980: Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) Anzahl: 26 Anteil an Fällen: 0,8 % |
3-202: Native Computertomographie des Thorax Anzahl: 26 Anteil an Fällen: 0,8 % |
8-98f: Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) Anzahl: 20 Anteil an Fällen: 0,6 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Behandlung der Blutvergiftung (Sepsis)
- Behandlung durch äußere Reize wie Massage, Kälte, Wärme, Wasser oder Licht
- Betreuung und Linderung der Beschwerden von unheilbar kranken Patienten - Palliativmedizin
- Blutwäsche (Dialyse)
-
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen, z.B. Morbus Crohn
z. B. Colitis Ulcerosa, Morbus Crohn
- Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
- Computertomographie (CT) ohne Kontrastmittel
- Computertomographie (CT), Spezialverfahren
- Eindimensionaler Doppler-Ultraschall
- Einfacher Ultraschall ohne Kontrastmittel
- Farbdoppler-Ultraschall - Duplexsonographie
- Frühzeitige Förderung zur Wiederherstellung körperlicher Fähigkeiten nach schweren Gehirn- und Nervenschäden
- Herkömmliche Röntgenaufnahmen
- Klinik für ältere Menschen mit täglicher Behandlung, aber ohne Übernachtung im Krankenhaus (Tagesklinik)
- Notfall- und intensivmedizinische Behandlung von Krankheiten des Gehirns und des Rückenmarks
- Operativer Ersatz eines Gelenkes durch ein künstliches Gelenk (Endoprothetik - Orthopädie)
- Röntgendarstellung der Schlagadern
- Röntgendarstellung der Venen
- Schmerzbehandlung
-
Spiegelung von Organen und Körperhöhlen zur Untersuchung und für operative Eingriffe, z.B. mit einem Schlauch oder einer Kapsel
z. B. auch Kapselendoskopie
- Untersuchung und Behandlung bei krankhafter Rückbildung von Muskeln und Nerven (Systematrophien), die vorwiegend Gehirn und Rückenmark betrifft
- Untersuchung und Behandlung des Bluthochdrucks
- Untersuchung und Behandlung des Nierenversagens
- Untersuchung und Behandlung entzündlicher Krankheiten des Gehirns und des Rückenmarks
- Untersuchung und Behandlung gutartiger Tumoren des Gehirns
- Untersuchung und Behandlung mit bestimmten Strahlungsarten, z.B. Röntgen, und Beurteilung durch einen Facharzt, der nicht vor Ort ist, z.B. über Internet
- Untersuchung und Behandlung sonstiger Herzkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung sonstiger Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens
- Untersuchung und Behandlung sonstiger Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
- Untersuchung und Behandlung vom Gehirn ausgehender Krankheiten der Bewegungssteuerung bzw. von Bewegungsstörungen
- Untersuchung und Behandlung von Allergien - Innere Medizin
- Untersuchung und Behandlung von Anfallsleiden (Epilepsie)
- Untersuchung und Behandlung von Blutgerinnungsstörungen
- Untersuchung und Behandlung von Blutkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Gehirnkrebs
- Untersuchung und Behandlung von Gelenkkrankheiten
-
Untersuchung und Behandlung von Herzkrankheiten, die durch Durchblutungsstörungen verursacht sind
z. B. Herzkatheter, perkutane transluminale koronare Angioplastie (PTCA)
- Untersuchung und Behandlung von Herzkrankheiten, die durch Störungen der Lungenfunktion und der Lungendurchblutung verursacht sind
- Untersuchung und Behandlung von Herzrhythmusstörungen
-
Untersuchung und Behandlung von hormonbedingten Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten, z. B. Zuckerkrankheit, Schilddrüsenkrankheiten
z. B. Diabetes, Schilddrüse
- Untersuchung und Behandlung von Infektionskrankheiten, ausgelöst z.B. durch Bakterien, Viren oder Parasiten
- Untersuchung und Behandlung von Knochen- und Knorpelkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten älterer Menschen - Innere Medizin
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten älterer Menschen – Neurologie
-
Untersuchung und Behandlung von Krankheiten, bei denen Nervenhüllen im Gehirn und Rückenmark zerstört werden, z.B. Multiple Sklerose
z. B. Multiple Sklerose
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten, bei denen sich das Immunsystem gegen den eigenen Körper richtet (Autoimmunerkrankungen)
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Atemwege und der Lunge
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Blutgefäße der Nerven außerhalb des Gehirns
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Blutgefäße des Gehirns - Innere Medizin
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Blutgefäße des Gehirns – Neurologie
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der großen und kleinen Schlagadern sowie der kleinsten Blutgefäße (Kapillaren)
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Hirnhäute
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Leber, der Galle und der Bauchspeicheldrüse
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Muskeln bzw. von Krankheiten mit gestörter Übermittlung der Botenstoffe zwischen Nerv und Muskel
-
Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Nerven, Nervenwurzeln und der Nervengeflechte
z. B. von Hirnnerven
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Nierenkanäle und des dazwischenliegenden Gewebes
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des äußeren (peripheren) Nervensystems
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Bauchfells
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Bindegewebes
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Brustfells (Pleura)
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Darmausgangs
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten, die mit einem Absterben von Nervenzellen einhergehen, z.B. Parkinsonkrankheit
-
Untersuchung und Behandlung von Krebserkrankungen
z. B. Diagnostik und Therapie von Lungenkrebs
- Untersuchung und Behandlung von Lähmungen
- Untersuchung und Behandlung von Magen-Darm-Krankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Muskelkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Nervenkrankheiten, die durch eine krankhafte Abwehr- und Entzündungsreaktion gegen eigenes Nervengewebe verursacht ist, z.B. Multiple Sklerose
- Untersuchung und Behandlung von Nierenkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
- Untersuchung und Behandlung von psychischen Störungen älterer Menschen
- Untersuchung und Behandlung von psychischen und Verhaltensstörungen
-
Untersuchung und Behandlung von psychischen und Verhaltensstörungen, ausgelöst durch bewusstseinsverändernde Substanzen wie z.B. Alkohol
z. B. durch Alkohol oder andere Suchtmittel
- Untersuchung und Behandlung von schmerzhaften und funktionsbeeinträchtigenden Krankheiten der Gelenke, Muskeln und des Bindegewebes (rheumatologischen Erkrankungen)
- Untersuchung und Behandlung von Tumoren der Haltungs- und Bewegungsorgane
- Untersuchung und Behandlung von Verformungen der Wirbelsäule und des Rückens
- Untersuchung und Behandlung von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren
- Untersuchung und Behandlung von Wirbelkrankheiten
Ärztliche Qualifikation
- Geriatrie
- Innere Medizin
- Naturheilverfahren
- Neurologie
- Notfallmedizin
- Palliativmedizin
- Physikalische und Rehabilitative Medizin
Pflegerische Qualifikation
- Basale Stimulation
- Bobath
- Dekubitusmanagement
- Endoskopie/Funktionsdiagnostik
- Entlassungsmanagement
- Ernährungsmanagement
- Geriatrie
- Kinästhetik
- Leitung von Stationen oder Funktionseinheiten
- Palliative Care
- Schmerzmanagement
- Sturzmanagement
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Geriatrie Dr. Georg Schiffner Tel.: 040 / 75205 - 371 Fax: 040 / 75205 - 356 E-Mail: g.schiffner@gross-sand.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Geriatrie Dr. Andreas Wefel Tel.: 040 / 75205 - 371 Fax: 040 / 75205 - 356 E-Mail: a.wefel@gross-sand.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Keine Vereinbarung geschlossen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Notfallambulanz (24) (Geriatrie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Notfallambulanz (24) |
Krankenhaus | Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand |
Fachabteilung | Geriatrie |
Erläuterungen des Krankenhauses | Im Rahmen der Not- und Unfallversorgung in Hamburg |
Privatambulanz (Geriatrie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatambulanz |
Krankenhaus | Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand |
Fachabteilung | Geriatrie |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs und der BARMER.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor