Klinik für Neurochirurgie
Universitätsklinikum Düsseldorf
Moorenstraße 5
40225 Düsseldorf
http://www.neurochirurgie.uni-duesseldorf.de
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 2139 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
C71: Gehirnkrebs Anzahl: 226 Anteil an Fällen: 11,0 % |
M48: Sonstige Krankheit der Wirbelsäule Anzahl: 162 Anteil an Fällen: 7,9 % |
C79: Absiedlung (Metastase) einer Krebskrankheit in sonstigen oder nicht näher bezeichneten Körperregionen Anzahl: 142 Anteil an Fällen: 6,9 % |
I61: Schlaganfall durch Blutung innerhalb des Gehirns Anzahl: 123 Anteil an Fällen: 6,0 % |
I62: Sonstige Blutung innerhalb des Schädels, nicht durch eine Verletzung bedingt Anzahl: 118 Anteil an Fällen: 5,8 % |
S06: Verletzung des Schädelinneren Anzahl: 113 Anteil an Fällen: 5,5 % |
D32: Gutartiger Tumor der Hirnhäute bzw. der Rückenmarkshäute Anzahl: 88 Anteil an Fällen: 4,3 % |
I60: Schlaganfall durch Blutung in die Gehirn- und Nervenwasserräume Anzahl: 88 Anteil an Fällen: 4,3 % |
I67: Sonstige Krankheit der Blutgefäße im Gehirn Anzahl: 79 Anteil an Fällen: 3,9 % |
M51: Sonstiger Bandscheibenschaden Anzahl: 73 Anteil an Fällen: 3,6 % |
M54: Rückenschmerzen Anzahl: 69 Anteil an Fällen: 3,4 % |
D33: Gutartiger Hirntumor, Hirnnerventumor bzw. Rückenmarkstumor Anzahl: 50 Anteil an Fällen: 2,4 % |
G91: Wasserkopf Anzahl: 48 Anteil an Fällen: 2,3 % |
T85: Komplikationen durch sonstige eingepflanzte Fremdteile (z.B. künstliche Augenlinsen, Brustimplantate) oder Verpflanzung von Gewebe im Körperinneren Anzahl: 46 Anteil an Fällen: 2,2 % |
D35: Gutartiger Tumor sonstiger bzw. vom Arzt nicht näher bezeichneter hormonproduzierender Drüsen Anzahl: 39 Anteil an Fällen: 1,9 % |
M50: Bandscheibenschaden im Halsbereich Anzahl: 38 Anteil an Fällen: 1,9 % |
G06: Abgekapselte eitrige Entzündungsherde (Abszesse) und entzündliche Knoten (Granulome) innerhalb des Schädels bzw. Wirbelkanals Anzahl: 33 Anteil an Fällen: 1,6 % |
G50: Krankheit des fünften Hirnnervs Anzahl: 31 Anteil an Fällen: 1,5 % |
I63: Schlaganfall durch Verschluss eines Blutgefäßes im Gehirn - Hirninfarkt Anzahl: 30 Anteil an Fällen: 1,5 % |
M47: Gelenkverschleiß (Arthrose) der Wirbelsäule Anzahl: 29 Anteil an Fällen: 1,4 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
5-010: Schädeleröffnung über die Kalotte Anzahl: 1088 Anteil an Fällen: 9,0 % |
5-984: Mikrochirurgische Technik Anzahl: 906 Anteil an Fällen: 7,5 % |
8-925: Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring Anzahl: 636 Anteil an Fällen: 5,3 % |
5-021: Rekonstruktion der Hirnhäute Anzahl: 627 Anteil an Fällen: 5,2 % |
5-988: Anwendung eines Navigationssystems Anzahl: 568 Anteil an Fällen: 4,7 % |
5-032: Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis Anzahl: 547 Anteil an Fällen: 4,5 % |
5-015: Exzision und Destruktion von erkranktem intrakraniellem Gewebe Anzahl: 432 Anteil an Fällen: 3,6 % |
8-83b: Zusatzinformationen zu Materialien Anzahl: 398 Anteil an Fällen: 3,3 % |
8-98f: Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) Anzahl: 391 Anteil an Fällen: 3,2 % |
8-831: Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße Anzahl: 330 Anteil an Fällen: 2,7 % |
8-930: Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes Anzahl: 318 Anteil an Fällen: 2,6 % |
5-839: Andere Operationen an der Wirbelsäule Anzahl: 315 Anteil an Fällen: 2,6 % |
5-989: Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren Anzahl: 283 Anteil an Fällen: 2,4 % |
8-701: Einfache endotracheale Intubation Anzahl: 282 Anteil an Fällen: 2,3 % |
5-013: Inzision von Gehirn und Hirnhäuten Anzahl: 259 Anteil an Fällen: 2,1 % |
5-030: Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule Anzahl: 198 Anteil an Fällen: 1,6 % |
5-83b: Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule Anzahl: 192 Anteil an Fällen: 1,6 % |
8-800: Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat Anzahl: 189 Anteil an Fällen: 1,6 % |
5-831: Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe Anzahl: 185 Anteil an Fällen: 1,5 % |
5-024: Revision und Entfernung von Liquorableitungen Anzahl: 170 Anteil an Fällen: 1,4 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
5-039: Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen Anzahl: 20 Anteil an Fällen: 57,1 % |
1-502: Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision Anzahl: 14 Anteil an Fällen: 40,0 % |
1-513: Biopsie an peripheren Nerven durch Inzision Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 2,9 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Betreuung von Patienten mit einem eingepflanzten Gerät zur elektrischen Stimulation bestimmter Hirngebiete (Neurostimulator)
- Elektrische Erregung bestimmter Gehirnregionen zur Behandlung von Schmerzen und von Bewegungsstörungen - sog. "Funktionelle Neurochirurgie"
- Feststellung der Ursache unklarer Schädigungen des Gehirns mittels computer- und röntgengesteuerter Gewebeentnahme
- Operationen am Nervensystem von Kindern
- Operationen an den äußeren (peripheren) Nerven
- Operationen an der Wirbelsäule
- Operationen bei abnutzungs- und verletzungsbedingten Schäden der Hals-, Brust- und der Lendenwirbelsäule
- Operationen bei anhaltenden Schmerzkrankheiten, z.B. Gesichtsschmerzen bei Nervenschädigung (Trigeminusneuralgie), Schmerzen bei Krebserkrankungen oder anhaltende Wirbelsäulenschmerzen
- Operationen bei Bewegungsstörungen, z.B. bei Parkinsonkrankheit
- Operationen bei Fehlbildungen des Gehirns und des Rückenmarks
- Operationen bei Hirngefäßerkrankungen, z. B. Gefäßaussackungen (Aneurysma) oder Gefäßgeschwulste (Angiome, Kavernome)
- Operationen bei Hirntumoren
- Operationen bei Tumoren des Rückenmarks
- Operationen und intensivmedizinische Behandlung von Schädel-Hirn-Verletzungen
- Operation zur Korrektur von Fehlbildungen des Schädels
Ärztliche Qualifikation
- Intensivmedizin
- Neurochirurgie
Pflegerische Qualifikation
- Bobath
- Casemanagement
- Hygienebeauftragte in der Pflege
- Intensivpflege und Anästhesie
- Kinästhetik
- Leitung von Stationen oder Funktionseinheiten
- Operationsdienst
- Praxisanleitung
Fachabteilungsspezifische Aspekte der Barrierefreiheit
Bauliche und organisatorische Maßnahmen zur Berücksichtigung des besonderen Bedarfs von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen |
---|
Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug |
Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
Bauliche und organisatorische Maßnahmen zur Berücksichtigung des besonderen Bedarfs von Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße |
---|
Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter |
Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe |
OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische |
Unterstützung von sehbehinderten oder blinden Menschen |
---|
Aufzug mit Sprachansage / Beschriftung mit Blindenschrift (Braille) |
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. Hans-Jakob Steiger Tel.: 0211 / 8117911 Fax: 0211 / 8119556 E-Mail: neurochirurgie@uni-duesseldorf.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Keine Vereinbarung geschlossen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Ambulante Behandlung (Klinik für Neurochirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ambulante Behandlung |
Krankenhaus | Universitätsklinikum Düsseldorf |
Fachabteilung | Klinik für Neurochirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Heilmittelambulanz (Klinik für Neurochirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Heilmittelambulanz |
Krankenhaus | Universitätsklinikum Düsseldorf |
Fachabteilung | Klinik für Neurochirurgie |
Neurochirurgische Ambulanz (Klinik für Neurochirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Neurochirurgische Ambulanz |
Krankenhaus | Universitätsklinikum Düsseldorf |
Fachabteilung | Klinik für Neurochirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Erläuterungen des Krankenhauses | Durchführung ambulanter Chemotherapien bei Hirntumorpatienten; Abklärung cerebrovaskulärer Prozesse; Elektromyographie und Elektroneurographie bei Nervenwurzelkompressionssyndromen; Messung evozierter Potentiale bei Tumoren des zentralen Nervensystems |
Notfall-Ambulanz (24h) (Klinik für Neurochirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Notfall-Ambulanz (24h) |
Krankenhaus | Universitätsklinikum Düsseldorf |
Fachabteilung | Klinik für Neurochirurgie |
Privatambulanz (Klinik für Neurochirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatambulanz |
Krankenhaus | Universitätsklinikum Düsseldorf |
Fachabteilung | Klinik für Neurochirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Vor- und nachstationäre Leistungen (Klinik für Neurochirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Vor- und nachstationäre Leistungen |
Krankenhaus | Universitätsklinikum Düsseldorf |
Fachabteilung | Klinik für Neurochirurgie |
Patientenzufriedenheit allgemein
Weiterempfehlung |
86% |
---|---|
Würden Sie dieses Krankenhaus Ihrem besten Freund/Ihrer besten Freundin weiterempfehlen? | 86 % der Befragten würden dieses Krankenhaus weiterempfehlen. |
Zufriedenheit mit ärztlicher Versorgung |
87% |
---|---|
Wurden Ihre Wünsche und Bedenken in der ärztlichen Behandlung berücksichtigt? | 84% |
Wie beurteilen Sie den Umgang der Ärztinnen und Ärzte im Krankenhaus mit Ihnen? | 89% |
Wurden Sie von den Ärztinnen und Ärzten im Krankenhaus insgesamt angemessen informiert? | 85% |
Wie schätzen Sie die Qualität der medizinischen Versorgung in Ihrem Krankenhaus ein? | 89% |
Zufriedenheit mit pflegerischer Betreuung |
84% |
---|---|
Wurden Ihre Wünsche und Bedenken in der Betreuung durch die Pflegekräfte berücksichtigt? | 83% |
Wie beurteilen Sie den Umgang der Pflegekräfte mit Ihnen? | 87% |
Wurden Sie von den Pflegekräften insgesamt angemessen informiert? | 80% |
Wie schätzen Sie die Qualität der pflegerischen Betreuung in Ihrem Krankenhaus ein? | 84% |
Zufriedenheit mit Organisation und Service |
73% |
---|---|
Mussten Sie während Ihres Krankenhausaufenthaltes häufig warten? | 66% |
Verlief die Aufnahme ins Krankenhaus zügig und reibungslos? | 72% |
Wie beurteilen Sie die Sauberkeit in Ihrem Krankenhaus? | 79% |
Entsprach die Essensversorgung im Krankenhaus Ihren Bedürfnissen? | 74% |
Wie gut war Ihre Entlassung durch das Krankenhaus organisiert? | 76% |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor