Dermatologie
Elbe Klinikum Buxtehude
Am Krankenhaus 1
21614 Buxtehude
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 2032 |
Teilstationäre Fallzahl | 559 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
C44: Sonstiger Hautkrebs Anzahl: 409 Anteil an Fällen: 21,0 % |
C43: Schwarzer Hautkrebs - Malignes Melanom Anzahl: 187 Anteil an Fällen: 9,6 % |
Z01: Sonstige spezielle Untersuchung bzw. Abklärung bei Personen ohne Beschwerden oder festgestellter Krankheit Anzahl: 141 Anteil an Fällen: 7,2 % |
A46: Wundrose - Erysipel Anzahl: 132 Anteil an Fällen: 6,8 % |
B86: Krätze - Skabies Anzahl: 120 Anteil an Fällen: 6,2 % |
T78: Unerwünschte Nebenwirkung Anzahl: 108 Anteil an Fällen: 5,5 % |
L40: Schuppenflechte - Psoriasis Anzahl: 77 Anteil an Fällen: 4,0 % |
L20: Milchschorf bzw. Neurodermitis Anzahl: 74 Anteil an Fällen: 3,8 % |
L30: Sonstige Hautentzündung Anzahl: 68 Anteil an Fällen: 3,5 % |
B02: Gürtelrose - Herpes zoster Anzahl: 58 Anteil an Fällen: 3,0 % |
Z51: Sonstige medizinische Behandlung Anzahl: 41 Anteil an Fällen: 2,1 % |
C79: Absiedlung (Metastase) einer Krebskrankheit in sonstigen oder nicht näher bezeichneten Körperregionen Anzahl: 35 Anteil an Fällen: 1,8 % |
I83: Krampfadern der Beine Anzahl: 31 Anteil an Fällen: 1,6 % |
L12: Blasenbildende Krankheit mit überschießender Reaktion des Immunsystems gegen körpereigenes Gewebe - Pemphigoidkrankheit Anzahl: 31 Anteil an Fällen: 1,6 % |
L73: Sonstige Krankheit im Bereich der Haaransätze (Haarfollikel) Anzahl: 29 Anteil an Fällen: 1,5 % |
L88: Geschwürbildung und Absterben der Haut Anzahl: 29 Anteil an Fällen: 1,5 % |
C77: Vom Arzt nicht näher bezeichnete Absiedlung (Metastase) einer Krebskrankheit in einem oder mehreren Lymphknoten Anzahl: 26 Anteil an Fällen: 1,3 % |
L27: Hautentzündung durch Substanzen, die über den Mund, den Darm oder andere Zufuhr aufgenommen wurden Anzahl: 25 Anteil an Fällen: 1,3 % |
L97: Geschwür am Unterschenkel Anzahl: 20 Anteil an Fällen: 1,0 % |
L28: Lang anhaltende (chronische) juckende Krankheit mit lederartigen Hautveränderungen bzw. sonstige stark juckende Hautkrankheit Anzahl: 17 Anteil an Fällen: 0,9 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
5-895: Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Anzahl: 848 Anteil an Fällen: 16,1 % |
8-560: Lichttherapie Anzahl: 566 Anteil an Fällen: 10,8 % |
5-916: Temporäre Weichteildeckung Anzahl: 400 Anteil an Fällen: 7,6 % |
5-903: Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut Anzahl: 337 Anteil an Fällen: 6,4 % |
1-700: Spezifische allergologische Provokationstestung Anzahl: 327 Anteil an Fällen: 6,2 % |
3-994: Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik Anzahl: 247 Anteil an Fällen: 4,7 % |
1-490: Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut Anzahl: 233 Anteil an Fällen: 4,4 % |
5-983: Reoperation Anzahl: 183 Anteil an Fällen: 3,5 % |
5-915: Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Anzahl: 172 Anteil an Fällen: 3,3 % |
5-401: Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße Anzahl: 144 Anteil an Fällen: 2,7 % |
3-709: Szintigraphie des Lymphsystems Anzahl: 134 Anteil an Fällen: 2,5 % |
3-035: Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung Anzahl: 128 Anteil an Fällen: 2,4 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 107 Anteil an Fällen: 2,0 % |
5-902: Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle Anzahl: 104 Anteil an Fällen: 2,0 % |
5-212: Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase Anzahl: 95 Anteil an Fällen: 1,8 % |
1-415: Biopsie ohne Inzision an der Gesichtshaut Anzahl: 91 Anteil an Fällen: 1,7 % |
3-222: Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel Anzahl: 75 Anteil an Fällen: 1,4 % |
5-894: Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Anzahl: 73 Anteil an Fällen: 1,4 % |
3-225: Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel Anzahl: 55 Anteil an Fällen: 1,1 % |
3-820: Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel Anzahl: 48 Anteil an Fällen: 0,9 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
5-640: Operationen am Präputium Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 40,0 % |
5-091: Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 20,0 % |
5-273: Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 20,0 % |
5-385: Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 20,0 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Lichttherapie zur Behandlung von Hauterkrankungen
- Sprechstunde für spezielle Hautkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung sonstiger Krankheiten der Haut und Unterhaut, z.B. altersbedingter Hautveränderungen
- Untersuchung und Behandlung von Allergien
- Untersuchung und Behandlung von blasenbildenden Hautkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Entzündungen der Haut und der Unterhaut
- Untersuchung und Behandlung von knötchen- und schuppenbildenden Hautkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Hautanhangsgebilde, z.B. Haare, Schweißdrüsen
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Haut und der Unterhaut durch Strahleneinwirkung
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der körpereigenen Abwehr und von HIV-begleitenden Krankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Nesselsucht und Hautrötungen
- Untersuchung und Behandlung von Tumoren der Haut
Ärztliche Qualifikation
- Allergologie
- Dermatohistologie
- Haut- und Geschlechtskrankheiten
- Medikamentöse Tumortherapie
- Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
- Phlebologie
- Strahlentherapie
Pflegerische Qualifikation
- Ernährungsmanagement
- Kinästhetik
- Leitung einer Station / eines Bereiches
- Qualitätsmanagement
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Dr. med. Andreas Kleinheinz Tel.: 04161 / 703 - 6005 E-Mail: andreas.kleinheinz@elbekliniken.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leiter der Fachabteilung Chefarzt Dr. med. Peter Mohr Tel.: 04161 / 703 - 6250 E-Mail: peter.mohr@elbekliniken.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Behandlungen, die vor bzw. nach einem Krankenhausaufenthalt erfolgen, aber keine Übernachtung erfordern (Dermatologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Behandlungen, die vor bzw. nach einem Krankenhausaufenthalt erfolgen, aber keine Übernachtung erfordern |
Krankenhaus | Elbe Klinikum Buxtehude |
Fachabteilung | Dermatologie |
Ambulanz für privat versicherte Patienten (Dermatologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ambulanz für privat versicherte Patienten |
Krankenhaus | Elbe Klinikum Buxtehude |
Fachabteilung | Dermatologie |
Dermatologie (Dermatologie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Dermatologie |
Krankenhaus | Elbe Klinikum Buxtehude |
Fachabteilung | Dermatologie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Patientenzufriedenheit allgemein
Weiterempfehlung |
82% |
---|---|
Würden Sie dieses Krankenhaus Ihrem besten Freund/Ihrer besten Freundin weiterempfehlen? | 82 % der Befragten würden dieses Krankenhaus weiterempfehlen. |
Zufriedenheit mit ärztlicher Versorgung |
83% |
---|---|
Wurden Ihre Wünsche und Bedenken in der ärztlichen Behandlung berücksichtigt? | 82% |
Wie beurteilen Sie den Umgang der Ärztinnen und Ärzte im Krankenhaus mit Ihnen? | 85% |
Wurden Sie von den Ärztinnen und Ärzten im Krankenhaus insgesamt angemessen informiert? | 81% |
Wie schätzen Sie die Qualität der medizinischen Versorgung in Ihrem Krankenhaus ein? | 82% |
Zufriedenheit mit pflegerischer Betreuung |
85% |
---|---|
Wurden Ihre Wünsche und Bedenken in der Betreuung durch die Pflegekräfte berücksichtigt? | 86% |
Wie beurteilen Sie den Umgang der Pflegekräfte mit Ihnen? | 89% |
Wurden Sie von den Pflegekräften insgesamt angemessen informiert? | 81% |
Wie schätzen Sie die Qualität der pflegerischen Betreuung in Ihrem Krankenhaus ein? | 82% |
Zufriedenheit mit Organisation und Service |
76% |
---|---|
Mussten Sie während Ihres Krankenhausaufenthaltes häufig warten? | 75% |
Verlief die Aufnahme ins Krankenhaus zügig und reibungslos? | 76% |
Wie beurteilen Sie die Sauberkeit in Ihrem Krankenhaus? | 70% |
Entsprach die Essensversorgung im Krankenhaus Ihren Bedürfnissen? | 78% |
Wie gut war Ihre Entlassung durch das Krankenhaus organisiert? | 81% |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor