Allgemeine -und Visezeralchirurgie
KRH Klinikum Großburgwedel
Fuhrbergerstraße 8
30938 Burgwedel
http://www.krh.eu/klinikum/GBW
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 1400 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
K80: Gallensteinleiden Anzahl: 180 Anteil an Fällen: 13,5 % |
K56: Darmverschluss (Ileus) ohne Eingeweidebruch Anzahl: 158 Anteil an Fällen: 11,9 % |
K40: Leistenbruch (Hernie) Anzahl: 156 Anteil an Fällen: 11,7 % |
E04: Sonstige Form einer Schilddrüsenvergrößerung ohne Überfunktion der Schilddrüse Anzahl: 77 Anteil an Fällen: 5,8 % |
K57: Krankheit des Dickdarms mit vielen kleinen Ausstülpungen der Schleimhaut - Divertikulose Anzahl: 77 Anteil an Fällen: 5,8 % |
K35: Akute Blinddarmentzündung Anzahl: 63 Anteil an Fällen: 4,7 % |
K43: Bauchwandbruch (Hernie) Anzahl: 40 Anteil an Fällen: 3,0 % |
K42: Nabelbruch (Hernie) Anzahl: 40 Anteil an Fällen: 3,0 % |
A46: Wundrose - Erysipel Anzahl: 39 Anteil an Fällen: 2,9 % |
C18: Dickdarmkrebs im Bereich des Grimmdarms (Kolon) Anzahl: 32 Anteil an Fällen: 2,4 % |
A09: Durchfallkrankheit bzw. Magen-Darm-Grippe, wahrscheinlich ausgelöst durch Bakterien, Viren oder andere Krankheitserreger Anzahl: 28 Anteil an Fällen: 2,1 % |
K61: Abgekapselter eitriger Entzündungsherd (Abszess) im Bereich des Mastdarms bzw. Afters Anzahl: 28 Anteil an Fällen: 2,1 % |
R10: Bauch- bzw. Beckenschmerzen Anzahl: 27 Anteil an Fällen: 2,0 % |
L89: Druckgeschwür (Dekubitus) und Druckzone Anzahl: 24 Anteil an Fällen: 1,8 % |
K52: Sonstige Schleimhautentzündung des Magens bzw. des Darms, nicht durch Bakterien oder andere Krankheitserreger verursacht Anzahl: 22 Anteil an Fällen: 1,6 % |
L02: Abgekapselter eitriger Entzündungsherd (Abszess) in der Haut bzw. an einem oder mehreren Haaransätzen Anzahl: 20 Anteil an Fällen: 1,5 % |
K60: Einriss der Schleimhaut (Fissur) bzw. Bildung eines röhrenartigen Ganges (Fistel) im Bereich des Afters oder Mastdarms Anzahl: 18 Anteil an Fällen: 1,4 % |
C78: Absiedlung (Metastase) einer Krebskrankheit in Atmungs- bzw. Verdauungsorganen Anzahl: 18 Anteil an Fällen: 1,4 % |
K36: Sonstige Blinddarmentzündung Anzahl: 17 Anteil an Fällen: 1,3 % |
E05: Schilddrüsenüberfunktion Anzahl: 13 Anteil an Fällen: 1,0 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
5-932: Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung Anzahl: 267 Anteil an Fällen: 9,5 % |
5-511: Cholezystektomie Anzahl: 239 Anteil an Fällen: 8,5 % |
5-530: Verschluss einer Hernia inguinalis Anzahl: 154 Anteil an Fällen: 5,5 % |
5-469: Andere Operationen am Darm Anzahl: 137 Anteil an Fällen: 4,9 % |
8-192: Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde Anzahl: 127 Anteil an Fällen: 4,5 % |
5-541: Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums Anzahl: 115 Anteil an Fällen: 4,1 % |
5-069: Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen Anzahl: 113 Anteil an Fällen: 4,0 % |
5-916: Temporäre Weichteildeckung Anzahl: 102 Anteil an Fällen: 3,6 % |
5-063: Thyreoidektomie Anzahl: 81 Anteil an Fällen: 2,9 % |
5-470: Appendektomie Anzahl: 79 Anteil an Fällen: 2,8 % |
8-910: Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie Anzahl: 73 Anteil an Fällen: 2,6 % |
5-455: Partielle Resektion des Dickdarmes Anzahl: 68 Anteil an Fällen: 2,4 % |
8-190: Spezielle Verbandstechniken Anzahl: 60 Anteil an Fällen: 2,1 % |
1-654: Diagnostische Rektoskopie Anzahl: 49 Anteil an Fällen: 1,8 % |
9-984: Pflegebedürftigkeit Anzahl: 49 Anteil an Fällen: 1,8 % |
5-534: Verschluss einer Hernia umbilicalis Anzahl: 46 Anteil an Fällen: 1,6 % |
5-98c: Anwendung eines Klammernahtgerätes Anzahl: 43 Anteil an Fällen: 1,5 % |
9-200: Hochaufwendige Pflege von Erwachsenen Anzahl: 43 Anteil an Fällen: 1,5 % |
5-399: Andere Operationen an Blutgefäßen Anzahl: 42 Anteil an Fällen: 1,5 % |
5-490: Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion Anzahl: 38 Anteil an Fällen: 1,4 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
5-399: Andere Operationen an Blutgefäßen Anzahl: 71 Anteil an Fällen: 69,6 % |
5-534: Verschluss einer Hernia umbilicalis Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 11,8 % |
5-401: Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 6,9 % |
1-502: Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 4,9 % |
5-385: Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 2,0 % |
5-535: Verschluss einer Hernia epigastrica Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 2,0 % |
5-490: Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 1,0 % |
5-492: Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 1,0 % |
5-530: Verschluss einer Hernia inguinalis Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 1,0 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Carcinom Chirurgie
- Eingriffe an der Schilddrüse und Nebenschilddrüse
- Einpflanzen einer Kammer unter die Haut zur Verabreichung von Medikamenten
- "Fast Track" Chirurgie
- Hernienversorgung
- HIPAC (Hypertherme intraperitoneale Chemoperfusion)
- Operationen am Magen-Darm-Trakt
- Operationen an der Leber, der Gallenblase, den Gallenwegen und der Bauchspeicheldrüse
- Operationen mittels Bauchspiegelung bei kleinstmöglichem Einschnitt an der Haut und minimaler Gewebeverletzung (minimal-invasiv)
- Proktologie
- Prokto-/Rektoskopie
Ärztliche Qualifikation
- Allgemeinchirurgie
- Viszeralchirurgie
Pflegerische Qualifikation
- Leitung von Stationen oder Funktionseinheiten
- Praxisanleitung
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefärztin Frau Dr. med. Andrea Beuleke Tel.: 05139 / 801 - 3487 Fax: 05139 / 801 - 5487 E-Mail: andrea.beuleke@krh.eu |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Ermächtigungsambulanz Frau Dr. med. Beuleke (Allgemeine -und Visezeralchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ermächtigungsambulanz Frau Dr. med. Beuleke |
Krankenhaus | KRH Klinikum Großburgwedel |
Fachabteilung | Allgemeine -und Visezeralchirurgie |
Erläuterungen des Krankenhauses | Untersuchung, Beratung |
Ermächtigungsambulanz Herr Dr. med. Lampe (Allgemeine -und Visezeralchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ermächtigungsambulanz Herr Dr. med. Lampe |
Krankenhaus | KRH Klinikum Großburgwedel |
Fachabteilung | Allgemeine -und Visezeralchirurgie |
Erläuterungen des Krankenhauses | Untersuchung, Beratung |
Privatsprechstunde Frau Dr. med. Beuleke (Allgemeine -und Visezeralchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatsprechstunde Frau Dr. med. Beuleke |
Krankenhaus | KRH Klinikum Großburgwedel |
Fachabteilung | Allgemeine -und Visezeralchirurgie |
Zentrale Notfallaufnahme (Allgemeine -und Visezeralchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Zentrale Notfallaufnahme |
Krankenhaus | KRH Klinikum Großburgwedel |
Fachabteilung | Allgemeine -und Visezeralchirurgie |
Patientenzufriedenheit allgemein
Weiterempfehlung |
75% |
---|---|
Würden Sie dieses Krankenhaus Ihrem besten Freund/Ihrer besten Freundin weiterempfehlen? | 75 % der Befragten würden dieses Krankenhaus weiterempfehlen. |
Zufriedenheit mit ärztlicher Versorgung |
80% |
---|---|
Wurden Ihre Wünsche und Bedenken in der ärztlichen Behandlung berücksichtigt? | 79% |
Wie beurteilen Sie den Umgang der Ärztinnen und Ärzte im Krankenhaus mit Ihnen? | 82% |
Wurden Sie von den Ärztinnen und Ärzten im Krankenhaus insgesamt angemessen informiert? | 78% |
Wie schätzen Sie die Qualität der medizinischen Versorgung in Ihrem Krankenhaus ein? | 81% |
Zufriedenheit mit pflegerischer Betreuung |
76% |
---|---|
Wurden Ihre Wünsche und Bedenken in der Betreuung durch die Pflegekräfte berücksichtigt? | 75% |
Wie beurteilen Sie den Umgang der Pflegekräfte mit Ihnen? | 80% |
Wurden Sie von den Pflegekräften insgesamt angemessen informiert? | 73% |
Wie schätzen Sie die Qualität der pflegerischen Betreuung in Ihrem Krankenhaus ein? | 74% |
Zufriedenheit mit Organisation und Service |
70% |
---|---|
Mussten Sie während Ihres Krankenhausaufenthaltes häufig warten? | 69% |
Verlief die Aufnahme ins Krankenhaus zügig und reibungslos? | 76% |
Wie beurteilen Sie die Sauberkeit in Ihrem Krankenhaus? | 68% |
Entsprach die Essensversorgung im Krankenhaus Ihren Bedürfnissen? | 64% |
Wie gut war Ihre Entlassung durch das Krankenhaus organisiert? | 71% |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor