Chirurgisches Zentrum: Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie - Unfallchirurgie
Universitätsklinikum Bonn
Sigmund-Freud-Str. 25
53127 Bonn
http://www.ortho-unfall-bonn.de
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Hauptabteilung |
---|---|
Vollstationäre Fallzahl | 1804 |
Leistungsspektrum
Die häufigsten Hauptbehandlungsanlässe |
---|
S06: Verletzung des Schädelinneren Anzahl: 395 Anteil an Fällen: 23,5 % |
S72: Knochenbruch des Oberschenkels Anzahl: 117 Anteil an Fällen: 7,0 % |
S82: Knochenbruch des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes Anzahl: 111 Anteil an Fällen: 6,6 % |
S42: Knochenbruch im Bereich der Schulter bzw. des Oberarms Anzahl: 107 Anteil an Fällen: 6,4 % |
S52: Knochenbruch des Unterarmes Anzahl: 98 Anteil an Fällen: 5,8 % |
S32: Knochenbruch der Lendenwirbelsäule bzw. des Beckens Anzahl: 85 Anteil an Fällen: 5,1 % |
S22: Knochenbruch der Rippe(n), des Brustbeins bzw. der Brustwirbelsäule Anzahl: 59 Anteil an Fällen: 3,5 % |
T84: Komplikationen durch künstliche Gelenke, Metallteile oder durch Verpflanzung von Gewebe in Knochen, Sehnen, Muskeln bzw. Gelenken Anzahl: 59 Anteil an Fällen: 3,5 % |
T81: Komplikationen bei ärztlichen Eingriffen Anzahl: 39 Anteil an Fällen: 2,3 % |
S12: Knochenbruch im Bereich des Halses Anzahl: 37 Anteil an Fällen: 2,2 % |
M84: Knochenbruch bzw. fehlerhafte Heilung eines Bruches Anzahl: 37 Anteil an Fällen: 2,2 % |
S13: Verrenkung, Verstauchung oder Zerrung von Gelenken bzw. Bändern des Halses Anzahl: 26 Anteil an Fällen: 1,6 % |
S30: Oberflächliche Verletzung des Bauches, der Lenden bzw. des Beckens Anzahl: 24 Anteil an Fällen: 1,4 % |
L03: Eitrige, sich ohne klare Grenzen ausbreitende Entzündung in tiefer liegendem Gewebe - Phlegmone Anzahl: 23 Anteil an Fällen: 1,4 % |
S61: Offene Wunde im Bereich des Handgelenkes bzw. der Hand Anzahl: 22 Anteil an Fällen: 1,3 % |
S20: Oberflächliche Verletzung im Bereich des Brustkorbes Anzahl: 20 Anteil an Fällen: 1,2 % |
S00: Oberflächliche Verletzung des Kopfes Anzahl: 19 Anteil an Fällen: 1,1 % |
S92: Knochenbruch des Fußes, außer im Bereich des oberen Sprunggelenkes Anzahl: 16 Anteil an Fällen: 0,9 % |
S66: Verletzung von Muskeln oder Sehnen in Höhe des Handgelenkes bzw. der Hand Anzahl: 15 Anteil an Fällen: 0,9 % |
S62: Knochenbruch im Bereich des Handgelenkes bzw. der Hand Anzahl: 14 Anteil an Fällen: 0,8 % |
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
5-916: Temporäre Weichteildeckung Anzahl: 410 Anteil an Fällen: 7,3 % |
5-896: Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Anzahl: 391 Anteil an Fällen: 7,0 % |
8-701: Einfache endotracheale Intubation Anzahl: 261 Anteil an Fällen: 4,7 % |
5-787: Entfernung von Osteosynthesematerial Anzahl: 259 Anteil an Fällen: 4,6 % |
8-915: Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie Anzahl: 206 Anteil an Fällen: 3,7 % |
8-919: Komplexe Akutschmerzbehandlung Anzahl: 204 Anteil an Fällen: 3,7 % |
5-869: Andere Operationen an den Bewegungsorganen Anzahl: 195 Anteil an Fällen: 3,5 % |
5-790: Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese Anzahl: 191 Anteil an Fällen: 3,4 % |
5-900: Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut Anzahl: 185 Anteil an Fällen: 3,3 % |
8-800: Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat Anzahl: 163 Anteil an Fällen: 2,9 % |
5-794: Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens Anzahl: 161 Anteil an Fällen: 2,9 % |
8-930: Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes Anzahl: 137 Anteil an Fällen: 2,5 % |
5-793: Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens Anzahl: 111 Anteil an Fällen: 2,0 % |
8-98f: Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) Anzahl: 108 Anteil an Fällen: 1,9 % |
8-190: Spezielle Verbandstechniken Anzahl: 100 Anteil an Fällen: 1,8 % |
5-786: Osteosyntheseverfahren Anzahl: 88 Anteil an Fällen: 1,6 % |
5-83b: Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule Anzahl: 78 Anteil an Fällen: 1,4 % |
8-831: Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße Anzahl: 72 Anteil an Fällen: 1,3 % |
8-902: Balancierte Anästhesie Anzahl: 72 Anteil an Fällen: 1,3 % |
5-894: Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut Anzahl: 69 Anteil an Fällen: 1,2 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
5-787: Entfernung von Osteosynthesematerial Anzahl: 87 Anteil an Fällen: 47,8 % |
5-841: Operationen an Bändern der Hand Anzahl: 24 Anteil an Fällen: 13,2 % |
5-790: Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese Anzahl: 11 Anteil an Fällen: 6,0 % |
5-840: Operationen an Sehnen der Hand Anzahl: 9 Anteil an Fällen: 5,0 % |
5-849: Andere Operationen an der Hand Anzahl: 8 Anteil an Fällen: 4,4 % |
5-810: Arthroskopische Gelenkoperation Anzahl: 5 Anteil an Fällen: 2,8 % |
5-056: Neurolyse und Dekompression eines Nerven Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 2,2 % |
5-812: Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken Anzahl: 4 Anteil an Fällen: 2,2 % |
5-782: Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 1,6 % |
5-795: Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 1,6 % |
5-801: Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken Anzahl: 3 Anteil an Fällen: 1,6 % |
1-697: Diagnostische Arthroskopie Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 1,1 % |
5-811: Arthroskopische Operation an der Synovialis Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 1,1 % |
5-842: Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 1,1 % |
5-845: Synovialektomie an der Hand Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 1,1 % |
5-902: Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle Anzahl: 2 Anteil an Fällen: 1,1 % |
1-502: Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,6 % |
5-041: Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,6 % |
5-044: Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,6 % |
5-780: Inzision am Knochen, septisch und aseptisch Anzahl: 1 Anteil an Fällen: 0,6 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Behandlung von Druck- und Wundliegegeschwüren
- Metall- und Fremdkörperentfernung
- Operationen am Fuß
- Operationen an der Hand
- Operationen an der Wirbelsäule
- Operationen, bei denen die Abtrennung von Körperteilen notwendig ist
- Operationen bei infektiösen Knochenentzündungen
- Operationen zum Aufbau bzw. zur Wiederherstellung von Bändern
- Schulteroperationen
- Sportmedizin bzw. Fachgebiet für Sportverletzungen
- Untersuchung und Behandlung von Knochenentzündungen
- Untersuchung und Behandlung von sonstigen Verletzungen
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Lendensteißbeingegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Brustkorbs
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Halses
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
- Untersuchung und Behandlung von Verletzungen des Kopfes
Ärztliche Qualifikation
- Allgemeinchirurgie
- Handchirurgie
- Innere Medizin
- Neurologie
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Röntgendiagnostik - fachgebunden -
Pflegerische Qualifikation
- Wundmanagement
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Direktor Univ.-Prof. Dr. med. Dieter C. Wirtz Tel.: 0228 / 287 - 14170 Fax: 0228 / 287 - 14175 E-Mail: dieter.wirtz@ukbonn.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leiter der Fachabteilung Ansprechpartner Qualitätsmanagement Dr. med. Thomas Randau Tel.: 0228 / 287 - 14460 Fax: 0228 / 287 - 15103 E-Mail: thomas.randau@ukbonn.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leiter der Fachabteilung Leitender Arzt Unfallchirurgie Univ.-Prof. Dr. med. Christof Burger Tel.: 0228 / 287 - 15477 Fax: 0228 / 287 - 15044 E-Mail: christof.burger@ukbonn.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Ambulanz - Unfallchirurgie (Chirurgisches Zentrum: Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie - Unfallchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Ambulanz - Unfallchirurgie |
Krankenhaus | Universitätsklinikum Bonn |
Fachabteilung | Chirurgisches Zentrum: Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie - Unfallchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
D-Arzt-/Berufsgenossenschaftliche Ambulanz (Chirurgisches Zentrum: Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie - Unfallchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | D-Arzt-/Berufsgenossenschaftliche Ambulanz |
Krankenhaus | Universitätsklinikum Bonn |
Fachabteilung | Chirurgisches Zentrum: Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie - Unfallchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Notfallambulanz - Unfallchirurgie (Chirurgisches Zentrum: Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie - Unfallchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Notfallambulanz - Unfallchirurgie |
Krankenhaus | Universitätsklinikum Bonn |
Fachabteilung | Chirurgisches Zentrum: Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie - Unfallchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Privatambulanz - Unfallchirurgie (Chirurgisches Zentrum: Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie - Unfallchirurgie) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatambulanz - Unfallchirurgie |
Krankenhaus | Universitätsklinikum Bonn |
Fachabteilung | Chirurgisches Zentrum: Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie - Unfallchirurgie |
Leistungen der Ambulanz |
|
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor