Organisationseinheit: Institut für Radiologie und interventionelle Therapie Standort 09
Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH
Aroser Allee 72-76
13407 Berlin
Es liegen nicht genügend Bewertungen vor, um diese zu veröffentlichen. Erforderlich sind mindestens 50.
Allgemeine Informationen zur Fachabteilung
Fachabteilungstyp | Nicht bettenführende Abteilung |
---|
Leistungsspektrum
Die häufigsten Operationen und Prozeduren (OPS) |
---|
3-990: Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung Anzahl: 11841 Anteil an Fällen: 38,7 % |
3-200: Native Computertomographie des Schädels Anzahl: 6304 Anteil an Fällen: 20,6 % |
3-800: Native Magnetresonanztomographie des Schädels Anzahl: 1663 Anteil an Fällen: 5,4 % |
3-225: Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel Anzahl: 1642 Anteil an Fällen: 5,4 % |
3-222: Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel Anzahl: 1334 Anteil an Fällen: 4,4 % |
3-221: Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel Anzahl: 793 Anteil an Fällen: 2,6 % |
3-220: Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel Anzahl: 792 Anteil an Fällen: 2,6 % |
3-820: Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel Anzahl: 750 Anteil an Fällen: 2,5 % |
3-052: Transösophageale Echokardiographie [TEE] Anzahl: 735 Anteil an Fällen: 2,4 % |
3-802: Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark Anzahl: 526 Anteil an Fällen: 1,7 % |
3-203: Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark Anzahl: 502 Anteil an Fällen: 1,6 % |
3-207: Native Computertomographie des Abdomens Anzahl: 466 Anteil an Fällen: 1,5 % |
3-202: Native Computertomographie des Thorax Anzahl: 359 Anteil an Fällen: 1,2 % |
3-205: Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems Anzahl: 286 Anteil an Fällen: 0,9 % |
3-823: Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel Anzahl: 227 Anteil an Fällen: 0,7 % |
3-607: Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten Anzahl: 209 Anteil an Fällen: 0,7 % |
3-605: Arteriographie der Gefäße des Beckens Anzahl: 202 Anteil an Fällen: 0,7 % |
3-206: Native Computertomographie des Beckens Anzahl: 144 Anteil an Fällen: 0,5 % |
3-138: Gastrographie Anzahl: 123 Anteil an Fällen: 0,4 % |
3-228: Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel Anzahl: 113 Anteil an Fällen: 0,4 % |
Die häufigsten ambulant durchgeführten Operationen und stationsersetzenden Maßnahmen |
---|
5-399: Andere Operationen an Blutgefäßen Anzahl: 100 Anteil an Fällen: 84,0 % |
3-614: Phlebographie der Gefäße einer Extremität mit Darstellung des Abflussbereiches Anzahl: 12 Anteil an Fällen: 10,1 % |
8-836: (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention Anzahl: 7 Anteil an Fällen: 5,9 % |
Medizinische Leistungsangebote der Fachabteilungen
- Anwendung bildgebender Verfahren während einer Operation
- Behandlung mit radioaktiven Substanzen, die vom Körper aufgenommen werden
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
- Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung
- Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
- Computertomographie (CT) ohne Kontrastmittel
- Computertomographie (CT), Spezialverfahren
- Durchleuchtung mit einem herkömmlichen Röntgengerät (Fluoroskopie) als selbständige Leistung
- Eindimensionaler Doppler-Ultraschall
- Einfacher Ultraschall ohne Kontrastmittel
- Eingriffe über einen Schlauch (Katheter) an Blutgefäßen, Gallengängen und anderen Organen unter ständiger Röntgenbildkontrolle
- Einpflanzen einer Kammer unter die Haut zur Verabreichung von Medikamenten
- Farbdoppler-Ultraschall - Duplexsonographie
- Herkömmliche Röntgenaufnahmen
- Herkömmliche Röntgenaufnahmen mit Kontrastmittel
- Kernspintomographie (MRT) mit Kontrastmittel
- Kernspintomographie (MRT) ohne Kontrastmittel
- Kernspintomographie (MRT), Spezialverfahren
- Knochendichtemessung (alle Verfahren)
- Offene Operationen und Gefäßspiegelungen bei Gefäßkrankheiten, z.B. Behandlung an der Carotis-Arterie
- Röntgendarstellung der Schlagadern
- Röntgendarstellung der Venen
- Untersuchung und Behandlung des Bluthochdrucks
- Untersuchung und Behandlung des Nervensystems mit bestimmten Strahlungsarten, z.B. Röntgen
- Untersuchung und Behandlung des Nierenversagens
- Untersuchung und Behandlung von Herzkrankheiten, die durch Durchblutungsstörungen verursacht sind
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Blutgefäße der Nerven außerhalb des Gehirns
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Blutgefäße des Gehirns
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der großen und kleinen Schlagadern sowie der kleinsten Blutgefäße (Kapillaren)
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten der Leber, der Galle und der Bauchspeicheldrüse
- Untersuchung und Behandlung von Krankheiten des Darmausgangs
- Untersuchung und Behandlung von Nierenkrankheiten
- Untersuchung und Behandlung von Schluckstörungen
- Verengung oder Verschluss eines zu einem Tumor führenden Blutgefäßes
-
Versorgungsschwerpunkt Interventionelle Eingriffe
Interventionelle Eingriffe: > Therapie von Gefäßstenosen und -verschlüssen (Perkutane Ballonangioplastie - PTA, Stent-PTA, intraarterielle Thrombolyse), z.B. von Becken- und Beinarterien, A. subclavia, supraaortale Arterien, Aorta, Nierenarterien, Hämodialyseshunt
- Zahlenmäßige Bestimmung von Messgrößen
Ärztliche Qualifikation
- Radiologie
Fachabteilungsspezifische Aspekte der Barrierefreiheit
Bauliche und organisatorische Maßnahmen zur Berücksichtigung des besonderen Bedarfs von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen |
---|
Besondere personelle Unterstützung
Besondere personelle Unterstützung bei Mobilitätseinschränkung kann in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Physio- und Ergotherapie realisiert werden. |
Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug |
Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen |
Bauliche und organisatorische Maßnahmen zur Berücksichtigung des besonderen Bedarfs von Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße |
---|
Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) |
Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter |
Röntgeneinrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße |
Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten |
Berücksichtigung von Fremdsprachlichkeit und Religionsausübung |
---|
Angebot eines Dolmetschers, der gesprochenen Text von einer Ausgangssprache in eine Zielsprache überträgt
Dolmetscher werden über den Gemeindedolmetscherdienst Berlin oder über Vivantes International organisiert. |
Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Eine Behandlungsmöglichkeit durch fremdsprachiges Personal kann bei Bedarf organisiert werden. |
Unterstützung von sehbehinderten oder blinden Menschen |
---|
Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung |
Personelle Ausstattung
Leiter der Fachabteilung Chefarzt PD Dr. med. Karsten Krüger Tel.: 030 / 13013 - 1851 Fax: 030 / 13013 - 1854 E-Mail: karsten.krueger@vivantes.de |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen | Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Fachabteilung an die Empfehlung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) nach § 135c SGB V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ambulanzen
Medizinisches Versorgungszentrum nach § 95 SGB V (Organisationseinheit: Institut für Radiologie und interventionelle Therapie Standort 09) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Medizinisches Versorgungszentrum nach § 95 SGB V |
Krankenhaus | Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH |
Fachabteilung | Organisationseinheit: Institut für Radiologie und interventionelle Therapie Standort 09 |
Privatambulanz (Organisationseinheit: Institut für Radiologie und interventionelle Therapie Standort 09) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Privatambulanz |
Krankenhaus | Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH |
Fachabteilung | Organisationseinheit: Institut für Radiologie und interventionelle Therapie Standort 09 |
Rettungsstelle; Notfallambulanz ( 24 h ) (Organisationseinheit: Institut für Radiologie und interventionelle Therapie Standort 09) |
|
---|---|
Art der Ambulanz | Rettungsstelle; Notfallambulanz ( 24 h ) |
Krankenhaus | Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH |
Fachabteilung | Organisationseinheit: Institut für Radiologie und interventionelle Therapie Standort 09 |
Die Ergebnisse zur Weiterempfehlung sowie zu den weiteren Bewertungskriterien stammen aus der Versichertenbefragung der AOKs, der BARMER und der KKH.
-
Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Der Strich zeigt dabei den Durchschnittswert an.
-
Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
Das Ergebnis liegt unter dem Durchschnitt für alle Krankenhäuser.
-
-
verfügbar
-
nicht verfügbar
-
Das medizinische Gerät ist 24 Stunden täglich verfügbar.
-
keine Angaben / es liegen keine Daten vor